|
Rund um Autocad : *.PLT in ACAD2000 als Freihand
pepes am 17.06.2001 um 18:24 Uhr (0)
Hallo Tischler , Was du möchtest geht nur mit acadbau . Zeichnung in datei plotten , einlesen und als freihad-zeichnung konvertieren . Parameter lassen sich einstellen . Die wirkung ist toll . In acad den befehl dxbin verwenden . Vorher plotten in dxb-format . Oder in pd-scene nach hpglin.lsp suchen , kostenlos . gruß pepes
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten und rendern-kurz vor dem wahnsinn
steinmaus am 23.12.2005 um 10:05 Uhr (0)
hallo... habe mich redlich bemüht, im Archiv was zu finden, aber bin irgendwie gescheitert. Jetzt hab ich hier ne Zeichnung fertig UND krieg sie nicht raus !? Habe ein 3D-Modell, schon irgendwie aufwendig, und möchte nun aus dem Papierbereich plotten, und zwar gerendert. Bisher hat das auch immer geklappt, nur jetzt will Acad auf einmal, das ich beim plotten die objekte im ansichtsfenster makiere. Das war noch nie ! Und wenn ich das tue, dann macht er aber nicht weiter, bleibt stehen. Kann nur Plot abbrech ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hintergrundfarbe im Layout plotten
del am 04.06.2008 um 11:40 Uhr (0)
HiIch würde gerne Pläne mit schwarzem/grauem, also farbigem Hintergrund plotten.Darauf weisse Linien. Wie mache ich das am Einfachsten, bzw wie mach ich das überhaupt?Normal sollte es in einem CAD Programm nicht allzuschwer sein, die Hintergrundfarbe zu ändern.Auch zum Plotten.Scheint aber ja doch bei Autocad leider nicht ganz so selbstverständlich zu sein :/Irgendwie kann ich kaum glauben dass das Thema hier nie angesprochen wurden,aber ich konnte nichts finden..das einzige was in die richtig ging war die ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotter plottet nur streifenweise
Gazza am 27.10.2015 um 16:20 Uhr (1)
Aha, ok...thx. So ganz auf Anhieb kann ich zu dem Lösungsvorschlag "plotten als pdf und plotten aus pdf" schon mal sagen, dass das auch nicht funktioniert.Nachdem ich meinen Eingangspost verfasst hatte, habe ich nämlich den Plan als pdf angelegt, aber beim plotten kam wieder nur 1 ganz schmaler Streifen.Was darauf schließen lässt, dass es nicht ausschließlich an AutoCAD zu hängen scheint.Inwiefern würde mir denn publizieren erstmal helfen? Damit kann ich Dateien doch nur eTransmitten, archivieren, als Anha ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : pdf-Zeichnung über AutoCAD plotten
Peter2 am 15.12.2015 um 21:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bernd P:Servus,wenn sich die PDF selbst plotten lässt man kann bei den meisten PDF Viewern beim drucken auch einen [b]benutzerspezifischen Faktor eingeben (z.b. PDF XChange Viewer und ich denk beim Adobe auch), damit kann man entweder ein neues PDF erstellen damit man es immer hat oder direkt plotten.[/B]Darauf wollte ich auch hinaus: Falsch ausdrucken - messen - Prozentuelle Differenz zur richtigen Grösse berechnen - im PDF Druckmenü eingeben - fertig (so Gott will )--------- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout oder Zeichnung in DWG-Plotten
fitztech am 24.04.2002 um 13:49 Uhr (0)
Hi, hab ne frage zu einer meiner zeichnungen! kann ich (notfalls mit zusatztool) ein layout (einfach einen plott) in eine dwg datei plotten? bitte teilt mir alle mittel und wege mit die ihr kennt, wenn sie auch noch so umständlich erscheinen! ich weiß nämlich keinen einzigen weg dies auszuführen! thx im voraus und CU soon wastl
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D drucken
hp.utz am 31.01.2004 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Wenn du aus dem Modellbereich plotten willst, musst du beim Plottdialog bei Plottoption Objekte ausblenden ankreuzen. Beim Plotten aus dem Layout, kannst du für jedes Ansichtsfenster getrennt angeben, ob die verdeckten Linien ausgeblendet werden sollen. Benutze dazu das Kontektmenü des Ansichtsfenster und gehen auf Plot ausblenden; Ja . Gruss hp
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotstiltabelle
tunnelbauer am 22.08.2008 um 08:08 Uhr (0)
Wie wär es wenn du im Layermanager die Funktion "nicht plotten" aktivierst?------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layouts plotten
charlieBV am 06.06.2008 um 11:13 Uhr (0)
@ schlossidas ginge in meinem 2005 z.b. nicht mehr, da bei mehreren angewählten Layouts nur noch Publizieren erscheint, nicht mehr plotten.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßen im Ansichtsfenster
CAD-Huebner am 18.05.2008 um 18:36 Uhr (0)
Zeichne die Rahmen nicht in Meter! Lass sie in Millimeter und lebe mit dem Maßstab 1000:100 - In späteren AutoCAD Versionen kannst du es dann namentlich richtig stellen.Vorteil: man kann aus dem Layout 1:1 plotten, ansonten müsstest du deine Rahmen 1000:1 plotten - also ist das keine wirkliche Verbesserung des Maßstabproblems, sondern nur eine Verlagerung.Eine (namentliche) Verbesserung kann man nur mit einem Update von AutoCAD bekommen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ergänzung Lisp-Routine für das automatische plotten benannter Ausschnitte ?
Juergen55 am 24.06.2001 um 13:03 Uhr (0)
Hallo, ich hab mich jetzt etwas in das Autolisp eingearbeitet und eine eigene Version zum plotten der benannten auschnitte erstellt. Am Anfang wird noch abgefragt ob alle Auschnitte geplottet werden sollen, die vorhandenen Auschnitte in der Zeichnung werden angezeigt ! Gruß, Jürgen (defun c:T12 () (initget 1 "Ja Nein") (setq x (getkword "Alle Auschnitte plotten ? (Ja oder Nein) ")) (princ "Auschnitte in Zeichnung:") (setq t 1) (while ( = t 100) (setq e 1) (while ( = e 100) (setq b ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linienstärke bei 3D verdeckt plotten
buSta am 05.02.2002 um 12:01 Uhr (0)
moin moin, ich habe folgendes Problem: Ich möchte ein 3D-Modell mit Bemaßungslinien verdeckt plotten. Wenn ich dies nun tue, so werden die Bemaßungslinien in einer anderen, zu dicken, Linienstärke geplottet (siehe Bild). Wie und wo kann ich das umstellen ohne die Bemaßung aufzulösen ?? Stefan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Systemfehler
vreni27 am 29.11.2006 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Leute !Ich hab ein Problem beim Plotten, jedesmal wenn ich plotten möchte erhalte ich folgende Systemfehlermeldung : Unhandled c0000096h Exception at 7c0000ah, gleichzeitig hängt sich Autocad 2006 auf.Das kuriose an dieser Sache ist beim Puplizieren tritt dieser fehler nicht auf.Wer kann mir helfen ?Danke im Vorraus!------------------lg verena
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |