Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 300 - 312, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Drucken im Hintergrund ACAD2k6
tunnelbauer am 07.09.2005 um 09:39 Uhr (0)
Nein - auch unter AC2002 gabs sowas nicht... das was es gab ist wie von Günther beschriebn - allerdings ist da kein plotten im Hintergrund, da ja AC selber beim Plotten nach wie vor beschäftigt ist (was sich eben seit dem 05er vermeiden lässt - aber eben nicht wenn man einen grössere Lieferung abschickt).------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : HP 1055CM plottet zu viel papier
Philipp-M am 26.07.2005 um 14:25 Uhr (0)
hallo CADuceus, versuche mal unter Einstellungen/drucker/dein plotter/eigenschaften und dann unter Druckereinstellungen Festplatte deaktivieren bzw. das Häckchen wegtun. Was bei mir auch manchmal probleme machte, das plotten im Hintergrund. Deaktiviere mal unter Optionen/plotten und pub../Optionen zur Hintergrundverarbeitung. ------------------ Philipp Mutschlechner, Brixen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : wie weiße Schraffur plotten?
r.arlitt am 07.03.2001 um 22:12 Uhr (0)
hi peter! wipeout ist an und für sich ein klasse befehl. aber das problem steckt oft in der genauigkeit: die abdeckfläche (das wipeout) ist beim plotten oftmals ziemlich genau um ein pixel verschoben, so daß das wipeout z.b. links ein wenig zuviel abdeckt und rechts zuwenig. schade. aber trotzdem ein nützlicher befehl. gruß, rené.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Wipeouts - Probleme beim Plotten
Marie71 am 08.08.2007 um 13:26 Uhr (0)
Hallo,vielleicht kommt mein Beitrag zu spät, habe ich aber erst gelesen.Das Poblem hatten wir beim plotten von pdfs auf HP Designjet 800 auch. Wipeouts als Texthintergrund waren am Bildschirm unsichtbar, auf dem Papier jedoch schwarz. Die Einstellung der Druckereigenschaften Farbe keine Farbkorrektur ancklicken hat das Problem behoben.GrußMarie

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : nochmals Plotten
charlieBV am 04.05.2006 um 07:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bu:...Grundsätzlich versuche ich unter Umgehung des Plottdialogs mit bekannten Voreinstellungen zu plotten...Da bin ich gerade mal stutzig geworden.. was tust du genau? Wie umgehst du den Plotdialog?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
xem am 05.12.2016 um 10:28 Uhr (15)
Hallo cadffm,ich habe leider nur Pläne von unseren alten HP 800 zum vergleichen und der konnte gerade plotten.Darum frage ich hier mal nach ob das der Stand der Technik ist und ob andere mit diesem Ergebnis zufrieden wären.Wir haben den Plotter gekauft um schneller zu plotten, was im Best Modus nicht der Fall ist.Das gerade Linien raus kommen war eigentlich kein Thema, da wir das vorausgesetzt haben.Die erste Zeit hat ja alles gepasst, sogar im Entwurf Modus. Dann waren Ecken drin und HP meinte ich soll au ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Xref mit Plottstieltabelle plotten
uM1990 am 04.01.2011 um 10:57 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal wieder ein kleines Proplem. Ich hab eine Zeichnung mit einem Xref. Nun will ich die Zeichnung plotten und hab dazu eine Plottstieltabelle, wobei diese nur für den Xref gelten soll! Wie mach ich das?! Ich kenn es sonst nur für die ganze Zeichnung. GrüßeUli

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zeichnung im DIn A3 Format als Bild exporteiren
CAD-MAN-ADT2007 am 26.11.2006 um 18:55 Uhr (0)
Hallo,Du mußt das Layoutfenster öffnen , den Modellbereich öffnen und die Ansicht auf deine Schattierung einstellen .Dann den Modellbereich schließen. Dann wieder plotten. Kannst auch beim Plotten die Schattierung einstellen.Viel Spass Dieter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Referenz transparent plotten
MarioP am 16.03.2010 um 12:16 Uhr (0)
Hallo,wen ich eine Referenz unter eine Zeichnung lege, kann ich diese transparent darstellen. Beim plotten wird die Referenz jedoch nicht abgeschwächt wiedergegebn. Kann man eine Refernz überhaupt halbtransparent wiedergeben?DankeMario

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten mit Plotstilen bzw. Linienstärken
Cadzia am 07.06.2011 um 13:41 Uhr (0)
Die in der ctb einstellten Linienstärken  haben gegenüber den Linienstärken, welche objektbezogen oder layerbezogen vergeben wurden, den Vorrang.Wenn Du die Linienstärken per Layer nutzt, dann deaktivere doch mal das Häkchen bei "mit Plotstilen plotten" und schau was passiert. ------------------    Grüße Karin[Diese Nachricht wurde von Cadzia am 07. Jun. 2011 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Rasterisieren von Autocad Zeichnungen
CAD-Huebner am 11.10.2006 um 21:34 Uhr (0)
Hab ich das richtig verstanden - es geht darum aus AutoCAD DWG Dateien eine Rasterkarte zu erstellen?Das kann man doch einfach in z.B. eine Tiff Datei plotten - da werden dann auch alle Einstellungen bezüglich Plotstilen und Linienstären richtig übernommen.Allerdings bin ich mit dem eingebauten Rastertreiber von AutoCAD nicht so glücklich, da sich Ausgabe der Plotfiles nur in 100 dpi möglich ist - man kann zwar vergrö0ert plotten und hionterher mit Photoshop o. ä. wieder sklaieren, ich bevorzuge allerdings ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Fixer Speicherplatz für PDF
Wilfried Nelkel am 05.02.2013 um 09:28 Uhr (0)
Hallo heidi,wir sprachen doch vom plotten und nicht vom publizieren.Bei MIR wird beim Plotten mit DWGtoPDF das Verzeichnis vorgeschlagen, das ich in den Optionen eingetragen habe.Ich glaub ich klink mich hier jetzt wirklich aus...------------------Schöne GrüsseWilfried Nelkelhttp://www.cad-nelkel.dehttp://www.schulungshandbuch.de[Diese Nachricht wurde von Wilfried Nelkel am 05. Feb. 2013 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Probleme mit dem Drucken unter AutoCAD 2005
TLieske am 19.10.2004 um 14:43 Uhr (0)
In dem Glauben, daß das Plotten unter 2002 wie unter 2005 läuft: Der Haken in der Plot-Dialogbox bei Mit Plotstilen plotten sollte natürlich gesetzt sein. Erst dann werden Werte der CTB berücksichtigt. Wie sieht der Druck bei anderen Druckern/Plottern aus? ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz