Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : CTB versus Linienstärken
Peter2 am 03.11.2003 um 15:15 Uhr (0)
Zu den Plotoptionen steht geschrieben: Plotoptionen Bestimmt die Optionen für die Linienstärken, die Plotstile, verborgene Linien und die Reihenfolge, in der die Objekte geplottet werden. Mit Linienstärken plotten Legt fest, ob die den Objekten und Layern zugewiesenen Linienstärken geplottet werden. Mit Plotstilen plotten Legt fest, ob die den Objekten und Layern zugewiesenen Plotstile beim Plotten angewendet werden. Wenn Sie diese Option wählen, wird die Option Mit Linienstärken plotten ebenfalls au ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten von Seiteneinrichtungen im Modellbereich
Attilio am 15.01.2009 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Leute, folgendes Problem beim Plotten von Seiteneinrichtungen im Modellbereich : (SuFu habe ich selbstverständlich bemüht, aber die Themen beziehen sich immer nur auf einen Plan pro Modellbereich)Wir zeichnen u.a. Stromlaufpläne im Modellbereich und ziehen dort auch über jedes A4-Blatt einen Zeichnungsrahmen mit Plankopf. Um uns beim Plotten die Arbeit mit dem Fensterziehen zu sparen, haben wir Seiteneinrichtungen eingestellt. Funktioniert auch prima, allerdings müssen wir das Plotmenü für jede Seite ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim plotten über ScriptPro
SNOOP_69 am 12.09.2008 um 09:48 Uhr (0)
Moin,den Befehl PAUSE hatte ich gestern mal kurz mit eingebaut. Lässt sich aber maximal auf 30 sek einstellen...und was passiert, wenn Autocad nach 30 sek noch nicht mit dem plotten fertig ist?Lässt sich der Befehl auch so einstellen, dass das Script wartet bis der Befehl abgeschlossen ist?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plot bricht ab?
gruenstift am 10.12.2007 um 15:45 Uhr (0)
Hallo,es liegt vermutlich am gdiplot9.hdi des SP1.Den hab ich jedenfalls durch die alte Version eines Kollegen MAP 2008 ohne SP ersetzt und siehe da, ACAD kann das Luftbild wieder plotten.Liebe Autodeskler, falls ihr mitlest, bitte mal testen:Pixelbild mit 0,5 Pixel je Zeichnungseinheit,Plotten im Layout mit Maßstab 1:15.000 für Ansichtsfenster,Plot des Layouts mit 1:1,führte bei mir reproduzierbar zum Abbruch des Plots!! Gruß Jochen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Srichstärke beim Plotten
Seeland am 25.08.2011 um 09:07 Uhr (0)
Bei meiner Kollegin gibt es volgendes Problem.Egal bei welcher Plotteinstellung, werden die Linien immer dick geplottet.An einem anderen Arbeitsplatz funktioniert es. Wir haben es schon mit verschieden Zeichnungen ausprobiert.Wir plotten mit Plottstiltabellen. Die sind für alle gleich auf dem Server abgelegt.Es haben alle Arbeitsplätze Autocad Map 2010 mit WS Landcad 2010.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : fehlerhafter plot von dwg datei mit orthofotos
alfred neswadba am 28.06.2010 um 11:31 Uhr (0)
Hi, ups-somit wohl falsches forumNein, bist schon ganz richtig. Plotten ist im Civil genauso wie im AutoCAD. bzgl. der Bilder:Siehst Du bereits in der Plotvorschau den Fehler?Ich hatte das mal ohne ServicePack und im Falle von TIFF-Dateitypen.Also schau mal, ob Dein Civil up-to-date ist ((hier).Und wenn die Dateitypen TIFF sind, keine Georeferenzierungsinfos enthalten (also händisch platziert/skaliert/gedreht), dann probier diese mal z.B. auf PNG umzuwandeln, diese PNGs dann zu referenzieren und so zu pl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2004 ,Plotten , aber wie
Rainer Schulze am 30.10.2015 um 12:44 Uhr (1)
Wie nennt sich denn das Papierformat A0 beim plotten? Also das wenn es von der Rolle kommt, sprich endlos .Das ist dann ja eben NICHT A0.Die genaue Bezeichnung hängt vom jeweiligen Programm ab.Üblicherweise musst Du ein "Benutzerspezifisches Format" ausdrücklich konfigurieren. Ein "endlos" weiß kein Programm zu verarbeiten.------------------Rainer Schulze

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten einer Zeichnung mit schwarzem Hintergrund
Dig15 am 16.02.2006 um 07:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GWH:...schwarzem Papier... Tschuldigung, aber hast Du schon jemal einen Drucker gesehen, der weiß plotten kann?? Oder hattest Du an eine Zeichnung analog der Ostfriesenflagge gedacht: schwarze Linien auf schwarz-schwarz kariertem Hintergrund.Grüße Lutz------------------ Glück Auf!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : layout Probleme
Kerl am 13.06.2008 um 11:19 Uhr (0)
Hi,ich komme wahrscheinlich zu spät mit meinem Beitrag, aber ich vielleicht auch nicht der Letzte auf der Suche nach Antworten.Also ...Wir haben hier das Problem schon öfter gehabt, und haben es bisher mit folgenden Schritten ohne viel Aufwand beheben können.- Seiteneinrichtung öffnen- unter "Plotoptionen" den Haken bei "Mit Plotstilen plotten" entfernen- dann den Haken bei "Mit Linienstärken plotten" setzen- dann den Haken bei "Mit Plotstilen plotten" erneut setzenFertig.In der Regel hat es bisher geholfe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten von Polylinien
Stefan Schwaninger am 12.12.2001 um 11:00 Uhr (0)
hallo. kann mir bitte jemand sagen, wie das beim plotten mit der breite von der polylinien fuktioniert? ich zeichne im modellbereich mit einer bestimmten breite. in meiner ctb gebe ich dann der entsprechenden farbe eine andere breite mit der ich sie geplottet haben möchte. aber irgendwie funktioniert dann das nicht so. danke - stefan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Abstände zwischen Strick-Punktlinien unterscheiden sich in Modell und Layoutbereich
Thomas Rausch am 23.01.2003 um 13:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von xxx: Wir haben z.B. den Modellbereich im Maßstab 1:1 und plotten das Layout 1 : 10 000. Dann muß natürlich der LTFAKTOR angepaßt werden. Wenn dann aslo im Modell bei LTFAKTOR 1 alles gut aussieht, muss zum plotten im Layout der LTFAKTOR auf 0.1 umgestellt werden. Also immer maßstabsabhängig. Hallo Andrea, entschuldige, aber dann macht ihr es falsch. 1. Ihr habt den Modellbereich NICHT 1:1, sondern wahrscheinlich ist bei euch 1 Zeicheneinheit= 1 Meter. Der Modellberei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten
Higgo am 10.03.2003 um 14:10 Uhr (0)
H Arnold, Problem ist mir auch bekannt (DJ 1050). Bei mir aber nur bei einer bestimmten Zeichnung und aus dem Layout. Liegt also (bei mir) sicher nicht am Treiber sondern an der Zeichnung (warum und wo ist wieder eine andere Frage). Versuch also mal aus einer andere große Zeichnung zu plotten um den Treiber als Ursache auszuschalten. Higgo

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3D Zeichnungen werden als Drahtmodell geplottet
Marcus Zuber am 02.07.2003 um 15:27 Uhr (0)
Wenn ich 3D-Zeichnungen erstelle und diese plotten möchte werden alle Volumenkörper als Drahtmodell geplottet. Wie kann ich sie plotten, dass die Seitenflächen auch als gefüllte Flächen erscheinen? Marcus Zuber

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz