|
Rund um Autocad : Plotprobleme mit AutoCAD LT2002
mpw am 14.03.2002 um 10:55 Uhr (0)
Hallo zusammen, Wir sind vor kurzem in der Firma von AutoCAD LT98 auf LT2002i umgestiegen und jetzt hab ich probleme mit dem plotten. Wir Plotten weiterhin mit Farbabhängigen Plotstills und diese Einstellung auch in den Optionen eingestellt (Plotstil-Feld in der Layerleiste grau hinterlegt). Wenn ich eine neue Zeichnung anfange funktioniert alles bestens, doch bei manchen älteren Zeichnungen ist dieses Feld nicht grau hinterlegt und das Plotergebniss ist total falsch. Kann man diese Pläne irgendwie umkonve ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : DWG Datei plotten (PLT Datei)
Guenther P am 10.03.2011 um 17:09 Uhr (0)
Ich würde dir den Gratis-DWG-Viewer von AutCAD empfehlen. TrueView heißt er und du kannst ihn auf der AutoCAD-HP downloaden.http://usa.autodesk.comZum Plotten reicht er und vorallem kannst du alle dwg-Formate bis hin zum 2011er-Format öffnen und plotten. Im Gegensatz dazu kannst du mit deinem Acad2004 keine neueren Dwg´s öffnen.------------------- gü -[Diese Nachricht wurde von Guenther P am 10. Mrz. 2011 editiert.][Diese Nachricht wurde von Guenther P am 10. Mrz. 2011 editiert.][Diese Nachricht wurde von ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
Geos am 02.11.2006 um 09:01 Uhr (0)
Guten MorgenIch hab jetzt nochmal überprüft, ob:die Layer fürs plotten gesperrt sind - neinob Z-Koordinaten ungleich 0 sind - nein Zitat:Wie lange hast Du gewartet?Dienstag vormittag bis jetzt Zitat: Geht der Plotter überhaupt ? Da mir danach mit XnView Plotts gelungen sind, gehe ich mal davon aus.------------------Schöne GrüßeErnstMeine Homepage
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 256 Farben sind zu wenig
CAD-Huebner am 22.09.2004 um 16:32 Uhr (0)
Es gibt zwar nur 256 feste Farben für die Bildschirmanzeige, aber zum Plotten kann man über die Plotstiltabelle auch mit AutoCAD 2002 schon Truecolor plotten - einfach einer Farmnummer eine RGB Farbe beim Ausdruck zuordnen. Braucht man mehr als 256 frei definierte Farben in einem Ausdruck muss man auf benannte Plotstile umschwenken. Mit freundlichem Gruß Udo Hübner
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Abstände zwischen Strick-Punktlinien unterscheiden sich in Modell und Layoutbereich
xxx am 23.01.2003 um 13:03 Uhr (0)
Wir haben z.B. den Modellbereich im Maßstab 1:1 und plotten das Layout 1 : 10 000. Dann muß natürlich der LTFAKTOR angepaßt werden. Wenn dann aslo im Modell bei LTFAKTOR 1 alles gut aussieht, muss zum plotten im Layout der LTFAKTOR auf 0.1 umgestellt werden. Also immer maßstabsabhängig. ------------------ Andrea - xxx
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von Bitmaps
Yeti am 19.08.2002 um 12:57 Uhr (0)
hi, analog zu bernd und angelika: kein problem unter mdt6/acad2002 das teil richtig zu plotten. habt ihr vielleicht ein archivierungs- oder plotspoolersystem vorgeschaltet? bei uns filtert dieses pixelgrafik aus plotdateien heraus und es gibt nur einen leeren bildrahmen. wenn nicht, ist so etwas eventuell am plotter einzustellen? was passiert, wenn ihr das bild auf einem a4-systemdrucker ausgebt? ------------------ hopethishelps Yeti
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
xem am 05.12.2016 um 09:13 Uhr (15)
Hallo,ich kämpfe schon seit Tagen mit unserem Plotter HP Designjet T930 um dort gerade Linien raus zu bekommen.Eingestellt ist Normal Papier, denn damit sind auch verschiedene Geschwindigkeiten bei den Plots möglich.Bei gestrichenen Papier macht er nur die Geschwindigkeit vom Entwurf schnell und von Normal die Geschwindigkeit von Best.Ist das der Stand der Technik, dass ich die Beste Einstellung (am langsamsten) benötige um gerade Linien zu plotten?Ich habe extra aus dem Keller alte Pläne von unserem HP De ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer in Ansichtsfenstern frieren
J.Becker am 28.05.2003 um 19:10 Uhr (0)
Also das geht doch im AutoCAD. Einfach die nicht sichtbaren Layer "Im aktuellen Ansichtsfenster frieren". Dazu den Layer-Manager öffnen ganz rechts neben Plotten/ nicht plotten findet man diese Möglichkeit. Dazu muss man natürlich in dem entsprechenden Ansichtsfenster sich befinden. mfg Jürgen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : beim plotten alles farbig
Angelika Hädrich am 21.10.2002 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Seeland, die Plotstiltabelle sagt Farbe 1-9 ist schwarz zugeordnet - bei allen weiteren Farben steht Objektfarbe verwenden... Da müßte man dann mal alle Farben ab 10 markieren und auch schwarz zuordnen, erst dann kann er alles schwarz plotten. Gruss Angelika
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten einer Zeichnung mit schwarzem Hintergrund
key.tinka am 15.02.2006 um 19:44 Uhr (0)
Ich möchte meine Zeichnung in AUTO CAD 2005 mit schwarzem Hintergrund und weissen Linien plotten. Gibt es dafür eine Einstellung direkt in AUTO CAD oder muss ich meine Zeichnung erst exportieren und in anderen Programmen weiterbearbeiten?Irgendwelche hilfreichen Ideen?Kathrin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plansatz in Plotdatei
cadffm am 01.12.2005 um 15:17 Uhr (0)
@IntemannHi Thomas,Falls du bisher keinen Plansatz angelegt hast und du nur für das plotteneinen anlegen möchtest:Dann möchte ich dir den Tip geben das es für das Plotten nicht nötig ist einenPlansatz anzulegen. Wenn es rein um das plotten geht dann nutze einfach nurPUBLIZIEREN. Am besten erstellst du dir irgendwo eine"Standard-Seiteneinrichtung.dwg" in der du Seiteneinrichtungen speicherstauf die du dann beim publizieren zurückgreifst (/importierst).
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD s Dateibenennung einer Plotdatei ändern
maik_2000 am 14.06.2002 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Yeti, schade, dass ich dir nicht viel weiterhelfen konnte. Ich verstehe aber dein Problem jetzt nicht ganz (wahrscheinlich stehe ich irgendwo auf der Leitung). In dem Lispprogrämmchen kannst du doch bei dem Punkt auf dem Kopf plotten statts _n einfach _y eintragen. Oder mußt du den Druck nicht immer auf dem Kopf plotten ?? Gruß Maik
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotdatei wird sehr groß ???
jukni am 06.12.2002 um 08:23 Uhr (0)
Wir arbeiten mit acad 2002. Beim Plotten einer kleinen Zeichnung ca. 0,2 mb schickt das Programm ca. 9,0 mb zum Drucker. Das dauert natürlich sehr lange. Auf einem anderen Rechner sind es widerum nur ca.0,8 mb und geht sehr schnell. Beide plotten die gleiche Zeichnung mit gleichen Einstellungen. Nur die Rechner sind verschieden. Weis jemand Rat ???
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |