|
Rund um Autocad : Fehlermeldung beim Plotten!
Heino Casper am 02.07.2003 um 15:22 Uhr (0)
Moin Moin! Ich habe bei ACAD 2004 das Problem, das ich plotten will, die Fehlermeldungen: "unbekannte Version;kann nicht gelesen werden" und "Syntax" bekomme. Woher kommen die? Ich habe vorher einige Plotstile von ACAD 2000i kopiert, aber das auch wieder Rückgängig gemacht. Hat jemand eine Idee? ------------------ Gruß, Heino
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plottabruch
schlagi am 02.07.2007 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Habe zur Zeit beim Plotten immer das Problem, dass mein HP Designjet 500PS42+HPGL2Card (Druckertreiber v6.11), nach circa 2/3 der Zeichnung aufhört zu plotten. Er bringt dann immer die Fehlermeldung 79:04.Auf der Seite von HP oder sonst wo im Internet habe dazu keine Lösung gefunden. hatte jemand ja auch schon mal das Problem?? Grüße Schlagi
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2006: ein/ausblendeverzögerung d. werkzeugkästen
Benjamin am 28.04.2005 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dober Heinz:Hallo Habe zwar nicht Acad2006 aber das geht sicher nicht ist wieder mal so ein fehler von Autocad, hast du auch probleme bein Plotten mit Fenster öffen.gruss heinzaha, ok, danke.ich meinte das problem beim plotten, wenn ein fenster offen ist.------------------mfg Benjamin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Stapelplotten zu Datei
benwisch am 05.09.2003 um 12:45 Uhr (0)
ja ! neue pc3-datei mit deinem drucker erstellen und dort unter anschüsse - in datei plotten auswählen. cadffm war schneller anmerkung : beim stapelplotten in datei erstellen wird bei mir der maßstab nicht eingehalten.... ka. warum ! daher wähle im immer in datei plotten im pc3 [Diese Nachricht wurde von benwisch am 05. September 2003 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Warnung für Längsachsen plotten
Sandra_ am 27.04.2005 um 14:40 Uhr (0)
Hallo, mit AutoCAD Map 2004 habe ich beim plotten folgende Meldung: wenn das Blatt länger als 1220 cm ist, heißt es Warnung für Längsachsenplotten . Das Blatt wird dann um 90 grad gedreht und falsch geplottet. Ich weiß nicht, was er für ein Problem hat. Früher waren Überlängen auch kein Problem. Kann mir jemand einen Tip geben ? danke im voraus Sandra
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layoutänderungen... hä
charlieBV am 09.05.2005 um 19:34 Uhr (0)
Hi, also, ich meine im 2002 könnte das noch gegangen sein, alle Layouts markieren (1. anklicken, dann shift-taste und letztes anklicken), rechte Maustaste auf ein Layoutreiterchen, Seite einrichten. und Plotten kannst du sie (fast) auf dem gleichen Weg.. alle anklicken, dann Rechte Maustaste und da gab es früher plotten (glaub ich) ------------------ Gruß Yvonne
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD2000i Pixelbild über Zwischenablage!
erik1974 am 07.11.2002 um 14:18 Uhr (0)
Folgendes Problem ich habe Acad2000i und habe über die Zwischenablage ein Pixelbild eingefügt!Wenn man beim Plotten "auf Kopf plotten" einstellt dann wird die eingefügte Grafik nicht mitrotiert!!! Ist das ein Fehler von AUTOCAD oder eine Einstellungssache oder??? m.f.g.Strasser Erich
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PLOT ZENTRIEREN
Shame am 17.05.2002 um 15:54 Uhr (0)
Hallo tz78 Selbe problem hatte ich auch schon mal beim normalen Plotten, ich kenn zwar nicht das Stappelplotten-Tool aber, kann man dort evtl. auch ein Häckchen bei Änderungen in Layout speichern machen ?? Bei mir hats geholfen denn egal was ich einstellte setzte er vorher beim Plotten wieder zurück auf Default !!! Hope this Helps Gruß Michi
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
Geos am 07.11.2006 um 08:10 Uhr (0)
Guten MorgenFalls es mit ACAD nicht geht bleibt mir ja immer noch die Möglichkeit, die Tiffs mit anderen (Grafik-)Programmen zu plotten.EigenschaftenDiensteFehlerbehebungim Computer verarbeiten:Bis StartEinstellungenDrucker*Druckername*Einstellungen bin ich gekommen, aber Dienste gibts da bei mir nicht. Zur Bildkonvertierung hat bis jetzt die Zeit nicht gereicht, werd ich aber auch noch versuchen.------------------Schöne GrüßeErnstMeine Homepage
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim plotten vonDWG mit vielen PDF´s
Dig15 am 23.05.2011 um 13:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tito1977:...Liegt es an den PDF´s und ich sollte lieber tiff´s benutzen?...Nach eigenen Erfahrungen würde ich lieber Tif-Daten benutzen. Eine hinterlegte PDF wieder in eine PDF plotten siehr grausig aus.PDF im ACAD hinterlegt klick und das ganze in eine PDF gedruckt klick------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD2011 hängt sich beim plotten auf
hlscad am 17.09.2012 um 14:09 Uhr (0)
Hallo,ich habe seit 2 Std. das Problem, dass wenn ich den Befehl plotten drücke, Acad einfach stehen bleibt. - Ich habe sämtliche Updates in Windows und Autodesk installiert- Ich habe die Autocad-Installation reparieren lassen- Die Pfade stimmen auch alleAn was kann das noch liegen ?Heute Morgen ging noch alles.Grüße, Andreas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plottdatei wird negativ
Volker Sander am 24.05.2004 um 14:49 Uhr (0)
Hallo ich habe ein Problem mit einem Rechner: beim plotten in eine Datei wird die Darstellung negativ(d.h. Blatt schwarz), beim direkten plotten von demselben Rechner mit denselben Einstellungen kommt die Datei richtig raus. Für Tips wäre ich dankbar Gruß Volker
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ole - objekte plotten
Stefan Schwaninger am 24.04.2003 um 08:43 Uhr (0)
hallo. wie bringe ich am besten eine excel tabelle in meinen plan? mit einer ole verknüpfung habe ich probleme beim plotten (die tabelle wird nicht gedruckt). in einem anderen beitrag stand einmal, dass es mit "%PRODUCT" funktionieren sollte. doch offensichtlich geht das unter windows xp nicht mehr. kann mir jemand helfen? danke. - stefan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |