Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 365 - 377, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : farben beim plotten zu schwach
martin157 am 06.05.2004 um 16:16 Uhr (0)
ich hatte gar nix an der linienstärke verstellt ... es war ja eine fertige zeichnung in die ich nur etwas einfügen sollte ... alle linientypen standen auf vorgabe ... bei der spalte plotstil stehen die farben aufgelistet ... !?! ... ctb dateien sagen mir leider gar nix, da ich eher leihe bin ... hab aber keine externe datei mitgeliefert bekommen ... was ist der unterschied zwischen über linienstarke plotten und über stil ... bitte helft mir

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout Plotten
Barbara Schurig acadGraph am 07.10.2004 um 10:03 Uhr (0)
hallo, man könnte auch über publizieren gehen. hier können dann die layouts der externen pläne hinzugeladen werden. über die dwf datei kann man dann die layouts einzeln plotten. aber ich glaube nicht, dass diese arbeitsweise wirklich schneller ist, als die zeichnungen einzeln zu öffen. grüße b.schurig

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plotten über Registerkarten
kathrinatwork am 03.04.2006 um 16:26 Uhr (0)
Hallo,ich weiß nicht was ich gemacht, aber es klappt nicht mehr.Normalerweise konnte ich immer z.b. 3 Registerkarten (Layout) markieren, rechte Maustaste und dann plotten.Das geht jetzt nicht mehr, der Befehl ist hellgrau (sprich nicht aktiv).Kann mir jemand helfen? Ich hätte den Befehl wohl gerne wieder. Was muß ich tun?Kathrin

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : DWG lässt sich nicht plotten
helmut51 am 28.08.2009 um 07:20 Uhr (0)
Ich habe jetzt mal das neheliegendste versucht( ) und versucht, eine andere Datei zu plotten. Ergebnis, wie beim nächtlichen Aufwachen bereits befürchtet, es geht ein anderer Plan auch nicht. Die Ursache muss daher woanders liegen. Jetzt geht die Suche woanders los. Nochmals vielen Dank für Eure Bemühungen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : DWF plotten mit Maßstab
fitztech am 16.07.2002 um 09:18 Uhr (0)
Hi Heidi, wir haben tatsächlich die Express Version und ich konnte es nicht glauben, dass die einzige Funktion die dieses Programm kann, plotten ohne was zu verändern ist. Leider haben wir die Zeichnungen nur als dwf file, bekommen sie nun aber in einem anderen Format. Trotz allem hast Du mir weitergeholfen. Danke. Markus (Hoffentlich habe ich keine Rechtschreibfehler gemacht, sonst wird wohl editiert werden müssen)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plotten mit HP1050C aus ACAD2002
FelixvL am 03.05.2003 um 14:46 Uhr (0)
wer hat einen Lösung für mein Problem? ich will aus ACAD2002 auf HPDesignJet 1050C+ plotten. Benutze Treiber V4.63 von HP. Bei größeren Plotdateien über 1MB (manchmal auch schon bei kleineren) erscheint die Datei nicht in der Warteschlange des Plotters und lässt sich nicht schachteln. Schachtelzeit wird dann nicht runtergezählt. Plotter hat 128+64MB RAM. Aus ACAD14 auf HP1050C+ kein Problem. ------------------ FvL

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Systemfehler beim Plotten in Datei auf HP DesignJet T1120PS 44in (HPGL2)
Bernd10 am 14.09.2009 um 12:03 Uhr (0)
Hallo,wir mussten unseren bisherigen A0-Plotter durch den neuen Plotter HP DesignJet T1120PS 44in (HPGL2) ersetzen. Damit haben wird den beiliegenden Systemfehler, wenn wir beim Befehl _.plot die Option "In Datei plotten" wählen. Dieses Vorgehen hat aber mit dem bisherigen Plotter ohne Probleme funktioniert, weshalb ich auf den neuen Treiber tippe. Auf den Seiten von HP und Autodesk habe ich aber keine Lösung gefunden.Wie kann ich den beiliegenden Systemfehler beim Verwenden der Option "In Datei plotten" b ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : pdf-Zeichnung über AutoCAD plotten
Bernd P am 15.12.2015 um 08:05 Uhr (1)
Servus,wenn sich die PDF selbst plotten lässt man kann bei den meisten PDF Viewern beim drucken auch einen benutzerspezifischen Faktor eingeben (z.b. PDF XChange Viewer und ich denk beim Adobe auch), damit kann man entweder ein neues PDF erstellen damit man es immer hat oder direkt plotten.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.Wünsche: funktionierende updates u. erweiterungen inkl. installationsroutinen, FDO-WMTS, richtige Ebenen für Layer, Erweiterter Attribut-Editor "a ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : kann nicht plotten!
fuchsi am 02.02.2010 um 11:09 Uhr (0)
Hm. Ich kann mir unter Kann nicht plotten noch immer nichts vorstellen.Kommt eine Fehlermeldung, kommt gar nichts raus, kommt Schwachsinn am Plotter raus?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : plt-Dateien werden schwarzund nicht farbig
fsm am 01.12.2004 um 14:26 Uhr (0)
hallo, habe seit längerem ein problem mit den plotfiles, die ich bei mir auf dem rechner erstelle, windows xp professional und autocad2000. der kunde kann den plotfile nicht plotten!! - fehlermeldung plotter!! (es werden eine linien geplottet) erstelle ich aber den plotfile auf windows nt, autocad200, kann er plotten, doch nur in schwarz. problem 2: den plan den ich bearbeite, habe ich im papierbereich mit dem befehl "mvsetup" gedreht. dieser plan wird von dem kunden eingelesen. beim plotten in der vo ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3D-Modell schattiert plotten
ChrisKL am 14.11.2003 um 19:59 Uhr (0)
Hallo, auch ich hätte heute mal eine Frage. Versuche gerade ein 3D-Städtebaumodell aus AutoCAD 2000 (Layoutbereich) zu plotten. Allerdings kommt der Plot nur mit verdeckten Kanten bei Gebäuden etc. heraus anstatt mit farbigen Gouraud-Schattierungen. Woran kann das liegen? Habe die Ansichtsfenster bereits gerendert, sieht auch alles im Layout ganz toll aus, nur nicht in der Druckvorschau und auf dem Papier. Wer kann mir helfen?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : HPGL Datei erstellen / 7586B Treiber
CAD-Huebner am 21.07.2005 um 23:29 Uhr (0)
Der Treiber für diesen Plotter wird für AutoCAd von Autodesk selbst mitgeliefert. Hier in Stichworten die Installations-Vorgehensweise: Befehl: OPTIONEN Registerkarte Plotten Plotter hinzugfügen Assistent zum Hinzufügen eines Plotters Mein Computer Hersteller Hewlett Packard Modell 7586B In Datei plotten Weiter und dann fertigstellen ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffur stutzen?
Bernd Cuder am 18.09.2002 um 00:43 Uhr (0)
Ein anderer Trick statt Wipeout wäre einen neuen Layer anzulegenund diesen auf nicht plotten zustellen. Vor dem Schraffierendie Aussparungen auf diesem Layer erstellen, dann Schraffieren.Die perfekte Aussparung ohne Rand für eine Schraffur.Oder Layer ausschalten, aber wenns schon Layer plotten ja/nein gibt?------------------Ing. Bernd CuderCad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz