|
Rund um Autocad : Plotten von 3 AFenster übereinander
Taldo am 06.08.2001 um 11:13 Uhr (0)
Hallo, habe ein Problem beim plotten von 2 Detail-Ansichtsfenstern. Die AFenster liegen auf einem großen AFenster. In der Voransicht von ACAD 2000 ist alles in Ordnung. Im Plot selber sind von den Detailfenstern nur die Umrandung zu sehen. Über Anzeigereihenfolge habe ich schon das große AFenster ganz nach hinten gelegt. Kein Erfolg. Kann mir jemand helfen. Danke Taldo
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : truecolorfarben in blöcken ändern
chicci am 27.09.2011 um 09:33 Uhr (0)
also ich habe versucht über´s designcenter die blöcke zu separieren..geht nicht.eine andere idee ist, vllt mit stb statt ctb zu plotten.ich benutze immer nur stb und kenne stbs so auch nicht weiter, aber vllt. kann ich da einer truecolorfarbe einen anderen wert zuweisen?aber wie sage ich meiner dwg, dass ich sie mit stb plotten möchte? weiss da jmd?gruß, chicci
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : dwg in saubere bmp,eps,jpg,tif ?
BerndE am 23.07.2003 um 16:35 Uhr (0)
bei ähnlichen Wünschen von Seiten meiner Projektleiter mit Ansprüchen die oft jenseits der Möglichkeiten liegen verfahre ich gerne wie folgt: Plotten auf einen Postscript-Drucker, plotten in Datei. Die Endung .plt entweder gleich oder später im Explorer auf .ps ändern. Mit mit einem vektororientierten Grafikbearbeitungsprogramm (z.B CorelDraw öffnen) und im gewünschten Bildformat abspeichern bzw exportieren. Funktioniert super. Die erhaltene Grafik stimmt exakt mit der Plotvorschau überein. Hast Du da Farb ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten AutoCAD Map 3D
CAD-Huebner am 11.02.2005 um 17:49 Uhr (0)
In der Plotvorschau ist aber alles gut zu sehen? Nicht, dass nur einige Layer auf nicht plotten eingestellt sind. [EDIT] Hoppla, auf dem anderen Rechner geht ja alles, dann kann es an den Layer nicht liegen. [/EDIT] ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ---------- Der versteckte Fehler bleibt nie unentdeckt. [Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 11. Feb. 2005 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten von 3d Objekten
MartH am 13.02.2008 um 17:29 Uhr (0)
Hallo,hab das Forum und die Hilfe durchsucht, komme jedoch (woeder mal) nicht weiter.Ich habe ein geschwungenes Bauteil gezeichnet, möchte dieses jetzt in als 3d Modell drucken.Wie bekommen ich das geplottet, ohne dass ich die Linien der 3d Flächen auf dem Plot habe?Ich meine nicht die verdeckten Kanten.Gibt es zudem auch die Möglichkeit ein gerendertes Modell inkl. bemassung zu plotten?grußMartH------------------ACAD 2004
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten aus ACAD 2009 (PC3, Treiber)
Ulf Giesecke am 19.05.2009 um 16:03 Uhr (0)
Servus,habe seit neuestem ACAD 2009 aber zusätzlich noch ACAD 2006 draufgelassen.Wenn ich aus ACAD 2009 einen alten Plan mit einer voreingestellten Seiteneinrichtung über eine PC3 Datei plotten will,öffnet sich ein Fenster mit der Überschrift "PC3-Datei mit neuem Drucker aktualisieren".Wenn ich dann die zugehörige PC3-Datei wähle kommt die nächste Meldung "...der Treiber ist unauffindbar oder hat ein Problem.....".Wenn ich den gleichen Plan aus ACAD 2006 plotten will funktioniert das tadellos mit sämtliche ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten Acad2008 pc3 datei
straif am 11.03.2008 um 07:54 Uhr (1)
Guten morgen,hab im forum gesucht aber nichts passendes gefundenich hab im acad 2004 eine zeichnung erstellt mit layout zum plotten mit einstellungen speichern, alles schon fixiert ( plotter - hp designjet 800) Plotstil Papierformat usw.wenn ich die zeichnung mit acad 2008 civil 3d aufmache schreibt er mir das in der pc3 datei angegebene gerät ist unauffindbar ; suche dann den entsprechenden plotter in der tabelle unterhalb aus komme dann auf das fenster zum plotten suche da auch wieder den plotter aus den ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plottet/ druckt außerhalb vom polygonalen Ansichtsfenster
H84TYG am 15.04.2008 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Stefan,hab die Eigenschaften zwar auf "nicht plotten", aber wenn ich es auf "plotten" stelle, hab ich genau das gleiche Ergebniss. Also sozusagen den falschen Druckbereich.Ich hatte auch schon neue Fenster erstellt (selbst abegegriffen und über Objekt wählen)- geht leider auch nicht.------------------Gruß H84TYG [Diese Nachricht wurde von H84TYG am 15. Apr. 2008 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme mit Schattierungs Plot
plonga am 18.12.2005 um 13:45 Uhr (0)
Hallo!Ich habe ein Problem damit, meine Zeichnung mit verdeckten Linien zu plotten. Ich weiß, dass man verdeckt plotten kann, indem man unter Ploteigenschaften die Schattierungsplot-Option abändert - nur.. ich kann diese Option nicht anwählen - die Combobox lässt sich nicht anklicken. Muss ich vorher irgendwelche anderen Einstellungen vornehmen, um die Schattierungsplot-Einstellung abändern zu können?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten im Papierbereich
Didist am 14.04.2010 um 09:21 Uhr (0)
Hallo kann mir einer in dieser sache weiterhelfen?Habe folgendes Problem ich möchte Layouts plotten, dieser enthält merere Ansichtsfenster.Die Bemaßung ist im Layout erstellt worden, der Schriftkopf befindet sich auch im Layout.Bei der Bemaßung und beim Schriftkopf werden einige teile nicht geplottet (nur auf meinem Rechner auf andere fonktioniert die Zeichnung einwandfrei)Dank im vorausDidi
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Systemfehler beim Plotten mit Bildern
matgehrke am 15.03.2006 um 08:57 Uhr (0)
hallo zusammen.ich habe ein ernstes problem, was mir bisher nich nicht untergekommen ist. ich kann eine zeichnung nicht plotten (acad 2006 und acad lt 2006), wenn ein bestimmtes bild geladen ist (siehe anhang). sobald das bild geladen ist kommt beim plotten nach ca 20% ein systemfehler - ein plot ohne bild geht. das bild ist ein jpg, welches sich auch in jede andere zeichnung laden läßt - dort geht dann der plot. die bilddatei hat keinen fehler und läßt sich auch mit jedem grafikprogramm öffnenwer kann hel ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Papierbereich zuletzt Plotten
xxx am 04.05.2004 um 08:41 Uhr (0)
Guten Morgen! Ich brauche mal einen Rat von Euch. Ich habe in der Seiteneinrichtung meines Layouts, die Option Papierbereich zuletzt plotten gewählt. Das funktioniert auch bestens. Leider zeigt er mir die richtige Plottreihenfolge nicht mehr am Bildschirm an, sobald ich vom Layout in den Papierbereich gewechselt habe und wieder zurück oder wenn ich Rasterdaten aus/ein-schalte und umgekehrt. Er plottet zwar immer noch richtig, aber ich muss um meine Daten aus dem Layout, die über dem Ansichtsfenster liege ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD2000 - mehrere Ansichtsfenster plotten/auswählen
Stefan Schwaninger am 13.03.2002 um 11:27 Uhr (0)
zu problem 1: es gibt da eine systemvariable "maxactvp" die die anzahl der angezeigten ansichtsfenster steuert. meines wissens muss der wert der variablen immer um mindestens eins höher sein, als die anzahl der ansichtsfenster. zu problem 2: vielleicht sind manche layer auf "im aktuellen ansichtsfenster nicht plotten" gestellt. vielleicht hilft das ja. stefan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |