Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : PDF Plot wird zu klein
CADJojo am 02.03.2016 um 16:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bernd P:Servus,ich kann jeden nur abraten direkt aus Autocad zu plotten, .....Naja, wir publizieren oft große Plansätze (den Plansatzmanager benutzen wir nicht, lt. der Geschäftsleitung überfordert das einige Kollegen und "sowas brauchen wir nicht" ). Wenn es eine Möglichkeit gibt, wie ich mehrere (sagen wir 50) PDFs aus dem Adobe- oder Foxit-Reader in einem Rutsch plotten kann, dann mach ich das gerne ab jetzt nur über PDF....

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD Absturz beim Plotten
Lutz_G am 05.04.2005 um 16:11 Uhr (0)
Hallo an alle, jetzt haben wir uns mit viel Mühe durch ein Projekt gequält und wollen unsere geistigen Ergüsse auch zu Papier bringen, aber ... - Im Modellbereich ist alles noch ok - Im Layoutbereich sind 5 Fenster angelegt, aktiv und als verborgen plotten eingestellt (für hübsche 3D-Bildchen) - jedes Ansichtsfenster für sich allein läßt sich in der Vorschau anzeigen, aber wenn man das gesamte Layout sehen will(oder plotten will) schmiert ACAD komplett und sofort mit der Meldung: SYSTEMFEHLER: Unhandled ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plottprotokoll einträge
m99ds am 19.07.2004 um 09:30 Uhr (0)
Hallo, sofern Ihr noch keine Lösung habt hier 2 Möglichkeiten 1. Wir plotten mit dem Programm Plottvision (www.torro-softworks.de), welches beim Plotten ein Protokoll erstellt. Diese verwerten wir mit einer eigenen Software, die das ganze projektbezogen in eine Excel-Datei schreibt. 2. Da ich auch die Programmierung von Excel kann, wäre eine angepasstes Programm für eure Zwecke denkbar. Bei Interesse bitte ein Mail an mds@dssl.de ------------------ Marco

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plottproblem unter 2006
cosgeo am 14.10.2005 um 09:35 Uhr (0)
..ich erhalte bisweilen die sehr informative Fehlermeldung über die Infoanzeige des "Plotten und Publizieren" Teils:FEHLER: Grafiken wurden nicht generiertKann jemand mit der Meldung was anfangen ???Es sind KEINE Pixelbilder in der Grafik!Eine Plotstiltabelle wird als fehlend moniert, dies allerdings nur als Warnung. Sollte aber egal sein, es stimmen dann halt die Farben nicht aber gar nicht plotten ???------------------Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage zu Maßstabsgerechtem zeichnen und plotten
daviid am 08.03.2011 um 21:59 Uhr (0)
Hallo,ich habe für die Renovierung unseres EFH mal den Plan dessen in Autocad eingepflegt, soweit so gut, ich komm eigentlich sehr gut damit zurecht.Gezeichten hab ich im Modell-Bereich mit der Maßstabseinstellung 1:1 und in Metern.Nun möchte ich das ganze in 1:50 plotten.Ich hab nun ein Layout mit nem Ramen erstellt wo paar Daten zum Projekt usw drinstehen.Nur wie stell ich jetzt ein dass ich dieses Layout auf A4 so plotten kann dass das das ganze auf mehre Blätter verteilt wird und ich das nacher einfach ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten, gorsse Datenmenge
ChristianV am 16.02.2011 um 08:55 Uhr (0)
Hallo zusammenWir haben in letzter Zeit Probleme beim Plotten. Das heisst, dass die Rasterdaten nicht geplottet werden. Die Vektordaten werden aber geplottet. Dies haben wir bei Plänen mit grossen Rasterdaten (1.5 GB gross) festgestellt. Wir verwenden den Plotter Canon IPF 810. Wenn beim Plotten unter Eigenschaften im Plotterkonfigurations-Editor unter Rastergrafiken die Qualität zurück nimmt, werden die Rasterdaten auch geplottet. Doch zum Teil muss die Qualität so weit zurück geschraubt werden, dass der ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten aus Layoutbereich
Fiedelzastrow am 08.05.2008 um 12:32 Uhr (0)
Sorry; Ihr habt ja recht.Wenn ich aus dem Layoutbereich plotten will kommt eine Fehlermeldung (siehe Anhang).Dabei wähle ich den selben Plotter ,wie für den Modelbereich und auch die gleiche Papiergrösse -- im Modelbereich wird geplottet im Layoutbereich kommt die Fehlermeldung.Zu 2. Bei Plottbereich Fenster oder auch Anzeige bekomme ich auch die Fehlermeldung (Layoutbereich).Danke übrigens für die schnellen AntwortenGrüße Robert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten Acad 2011 wird abgebrochen
alfred neswadba am 05.01.2011 um 17:10 Uhr (0)
Hi,um möglichst den Treiberproblemen zu entgehen, halte ich mich immer an DWF, also auf DWF plotten und dann dieses (über DesignReview) zum Plotter schicken.Wie kommst Du eigentlich drauf, dass der Plot abgebrochen wurde? Meldet das AutoCAD so == dann steht aber auch irgendein Hinweis (hoffentlich) dabei, lass uns diese Hinweise mal zukommen.Empfindest Du es nur als abgebrochen, weil keine Rasterbilder rauskommen, dann guck mal, ob diese ev. auf nicht-plotbaren Layern liegen; oder probier mal, nicht alle B ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layoutbereich vor dem Plot ein Rahmen einfügen und anpassen!
cadffm am 23.09.2006 um 14:56 Uhr (0)
Ich verlinke einfach mal zu diesem Thema: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006765.shtml#000002 und gebe noch den Tip die Suchfunktion zu nutzen zu den Stichwörtern:plotten maßstab layoutWenn das nicht hilft kann man ja nochmal genauer darauf eingehen,aber lese erstmal dieses und andere Threads zu dem Thema"maßstäblich plotten"Hoffe dein eigentliches Problem erkannt zu haben ------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
g.r am 22.02.2007 um 21:43 Uhr (0)
Hi Oliver, willkommen auf cad.de1. Tip ggf. Ansichtsfenster ausschalten, macht die datei schneller, leider nicht kleiner.Plan B: Du hast deine Geometerdatei mit dem Modellbereich.Und jetzt stell dir vor jedes Layout wäre eine eigene Datei, nur zum plotten, in dem vorgenannter Geometerplan als Xref eingelesen wird.Ergebnis: Zwar viele, aber relativ kleine Dateien, die zudem noch schnell sind. D.h. arbeiten in der einen Modelldatei, plotten aus den Layoutdateien.Klappt bei mir sehr gut.Gruß------------------ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemassungspfeile werden nicht geplottet
Barbara Schurig acadGraph am 07.12.2004 um 13:49 Uhr (0)
hallo, vermutlich liegen die pfeile auf einem layer, für den das plotten deaktiviert wurde. kopieren sie einfach mal einen pfeil und lösen den block dann auf, liegt die umrandung und auch die schraffur auf dem layer 0? da sollten die elemente eigentlich liegen. wenn nicht, auf welchem layer liegen die elemente und ist dieser fürs plotten aktiv? grüße b.schurig

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bilddatei in Autocad 2004
Claudia1071 am 08.09.2008 um 17:48 Uhr (0)
Die Bilder sind im Modellbereich.Plotten möchte ich vom selben Layer.Ich habe aber auch versucht aus dem Modellbereich zu plotten - das selbe Ergebnis - nur die beiden Bilder verschwinden, die anderen werden geplottet.Mit Imageattach habe ich es versucht, funktioniert auch - nur ich kriege den Rahmen nicht weg? Das Plottergebnis ist auch schlechter. Durch das "einfache" reinkopieren habe ich eine wesentlich schärfere Ansicht.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Visueller Stil im Layoutbereich aus Modellbereich
bauingstudent am 07.05.2014 um 15:41 Uhr (4)
Hallo,ich möchte meine 3D Zeichnung in einem visuellen Stil plotten. Dieser Stil ist der standardmäßige "realistische" Stil den ich über den Modellbereich "benutzerdefinierte ansicht" eingestellt habe. wenn ich in den layoutbereich wechsel ist dieser verschwunden ... gibt es eine möglichkeit diesen stil auch im layout (papierbereich) zu nutzen bzw. zu plotten ? ein plott als pdf in dem stil ist erstmal mein ziel.. danke für hilfen!lgbauingstudent

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz