Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 508 - 520, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : plottet Druckbereich nicht mehr
PHeimann am 04.09.2002 um 11:21 Uhr (0)
Hallo, ich bin verzweifelt. Bis vor 2 Wochen konnten wir auch kleine Pläne immer auf DinA0 plotten, der Plotter hat nach dem Druckbereich automatisch abgeschnitten. Jetzt schiebt er erstmal jede Menge Papier vor, und fängt dann an zu plotten. Hab schon im Forum geschaut; das Problem ist, daß unter Weitere Optionen die Möglichkeit "Druckbereich" gar nicht zur Verfügung steht. Plotter (HP650C) ist im Seitenformat nach wie vor auf Plotber. eingestellt. Weiß nicht weiter. EDV-Abteilung behauptet nix geänder ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten von Plotdateien
AndreasK am 19.02.2001 um 12:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Petra: ... (vielleicht als senden an oder so). Hallo Petra, unter Windows NT gibt es ein Verzeichnis für alle Senden an Verknüpfungen. WindowsProfilesdein_benutzernameSendTo Da drinnen einfach eine BatchDatei erstellen (z.B. plotten.bat) mit den Kommandos, die Du normalerweise über die Eingabeaufforderung eingibst. z.B.: MODE COM1:96,e,7,2 COPY %1 COM1: (Falls ein Plotter an COM1: angeschlossen ist und mit 9600 Baud und so initialisiert werden muss) %1 steht als Plat ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotter vergißt Linien
Harald Jacob am 17.09.2002 um 13:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, Unser Plotter (HP 750C,Treiber: hpgdi7.di Version 1.1-7.1.15.30) vergisst hin und wieder Linien bzw. Texte zu plotten. Da wir meist in eine Datei plotten und diese über einen Printserver zum Plotter senden, ist es schon erstaunlich wenn bei ein und derselben Plottdatei ein Text einmal vorhanden ist und beim nächsten Ausdruck fehlt. (System: ACAD2002, WINNT, NT-Netzwerk) Kennt irgend jemand dieses Problem und hat vieleicht auch eine Lösung? Gruß Harald ------------------ Harald Jacob

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout AF verschwinden beim Plotten - Dringend
phiberius am 01.06.2005 um 18:04 Uhr (0)
Hallo Leute! Folgendes Problem: Habe einen großen DWG Plan in ACAD2004. Im Layoutbereich ca. 10 Fenster und in der Bearbeitungsanschicht passt soweit alles. Wenn ich jedoch den Plan plotten will, dann schneidet er mir Teile der Ansichtfenster weg. Sowohl in der Plotvoransicht als auch am Plotfile (im Viewer dann). Sieht so aus als wenn er zuwenig Speicher hätte alles darzustellen, wobei er jedesmal andere Teile wegschneidet. Um dringende Hilfe bei diesem Problem! Danke im Voraus. Gruß phiberius

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Plot - VEKTOR nicht gerendert
felisse.courage am 13.08.2008 um 00:11 Uhr (0)
@waltervielen dank für die schnelle antwort! das hat mir auf die schnelle sehr gut weitergeholfen.eine frage hätte ich allerdings noch. ich habe meine gedruckte pdf-datei im nachhinein mit illustrator koloriert, sprich flächen wie z.b. dächer eingefärbt.ist es möglich auch flächen gefüllt zu plotten? ich habe es nicht geschafft, schraffuren zu plotten, lediglich deren kontur. ich habe auch schon eine eigene plotstiltabelle erstellt, aber keine einstellungen zu schraffuren oder ähnliches gefunden.also: layo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Solid plotten im Layout
CADdog am 29.09.2004 um 12:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Cadzia: das Problem haben wir auch manchmal. dann wäre die Suchfunktion auch was für dich? Zitat: Original erstellt von Cadzia: plottest Du aus dem Modell- oder Papierbereich? hmm, das ist beim Thema Solid plotten im Layout wirklich nicht einfach zu erkennen bitte, Leute, lest doch bitte erst mal vor dem posten ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : farben und materialien
frodo am 21.01.2002 um 14:03 Uhr (0)
hallo pirilao! erstmal vielen dank für deine antwort! ja, das mit dem plotten ist dann das problem wegen der beschriftung etc., da hast du recht. zumal ich gerne alle pläne komplett aus acad plotten würde. hast du schon mal mit dem expresstool superschraffur gearbeitet? damit sollte ich doch aus pixelbildern schraffuren erzeugen können? meinst du, dass das ein weg sein könnte.? allerdings habe ich die vorgehensweise noch nicht recht verstanden. so wie meinem acad buch geht es bei mir nicht, sprich da schra ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : HP-Plotter
StephanJP am 17.09.2002 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Gotti, ganz verstehe ich nicht: 91,4cm - 1,5cm = 89,9cm Wir haben einen 1050c und einen 1050c+. Wie groß ist denn deine 36"-Rolle nach Angaben des Plotters (Medieninformation?) Unser 1050c+ "klaut" uns schon beim Einmessen der Rolle 2mm (914= 912). Standardmässig sollte er 2*5mm Rand lassen, ergo 90,4cm plotten können. Wir haben einen Rollenwechsler mit 841, 594 und 420mm breitem Papier und plotten unsere Pläne so, das sie nur noch gefaltet werden müssen. Das geht aber nur, wenn der Plotter diese 5mm ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Druckprozedere
pyrit3d am 21.04.2012 um 10:12 Uhr (0)
Hallo allerseits :-)da ich für ein Seminar mit Autocad arbeiten "muss" hätte ich ein paar Fragen die das Plotten/Drucken betreffen.Ich möchte den "dwg to pdf" plotter nutzen.Wenn ich jetzt zB A3 auswähle wird der voreingestellte gestrichelte Druckbereich dargestellt. Dieser würde mir aber den Plankopfrahmen abschneiden, daher möchte ich bei all meinen A3-A0 immer die ganze Seite plotten. Die Sicherheit habe ich dadurch dass der Rahmen an allen Seiten mind. 5mm vom Blattrand entfernt liegt.Da ich immer von ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plot Management Software
defender78 am 07.02.2008 um 18:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben einen neuen Oce Plotter (CS 2136) bekommen, mit dem unsere alte "Oce Plot Director" Software nicht mehr funktioniert. Mit dieser Software konnten wir ohne die Dateien öffnen zu müssen direkt plotten. Jetzt sind wir auf der Suche nach einem Ersatz. Der Plotter ist nicht HP-GL fähig. Oce hat eine solche Software nicht im Programm.Kennt ihr Programme mit denen ich direkt plotten kann?DankeGrußStefan[Diese Nachricht wurde von defender78 am 07. Feb. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
CAD-Huebner am 06.11.2006 um 20:18 Uhr (0)
Hat sich denn jetzt eine Lösung für die Aufgabe TIFF Dateien zu plotten gefunden?@geosIch finds völlig ok hier im Forum zu posten und auch zu antworten.Ich hab auch kein Problem damit wenn es mehr als eine Woche dauert und sich noch keine Problemlösung abzeichnet. (es ist ja nicht mein Problem )Aber das Forum kann natürlich nicht gernerell den vor Ort Support ersetzen.Mich würde aber immer noch interessieren, warum sich deine Tiff Dateien nicht plotten lassen.Wandle doch mal TIFF in JPG und teste dann.Test ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farbunterschiede beim Plotten
annkrisch am 21.01.2005 um 16:10 Uhr (0)
hallo! wir haben im moment das problem, dass wenn wir eine datei von verschiedenen rechnern plotten wollen die farben immer unterschiedlich ausgedruckt werden. an einem rechner sind sie sehr hell, an einem anderen viel dunkler, an einem dritten schon wieder anders. wir haben unterschiedliche autocadprogramme installiert, 2002 und 2005, aber auch wenn zwei rechner dasselbe programm haben gibt es diese farbdifferenzen. woran kann das liegen? danke im voraus, viele grüsse

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : fläche ohne rand zeichnen
pepes am 20.08.2001 um 00:09 Uhr (0)
Hallo , Wenn du 3dflächen erstellt hast kannst du die kantensichtbarkeit mit dem befehl edge editieren . Ab acad2000 würde ich folgenden weg vorschlagen : die katen die beim plotten unsichtbar ein sollen - zb mit farbe 180 oder so - einfärben . Beim plotten dann farbe 180 ausschalten - im plottmenü . Die sichtbarkeit der daruterliegenden linie steuerst du normalerweise mit dem befehl : zeichreihenf Habe 2 Stunden rumprobiert , klapt bei 3dflächen aber nicht ! Du must den z-wert ändern , andere lösung hab ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz