|
Rund um Autocad : drucken des layer-fensters
alexander-k am 29.06.2002 um 13:45 Uhr (0)
hallo liebe gemeinde, benötige information über folgende (ich sag mal pos. thinking) herausforderung: möchte die angaben im layer-fenster drucken/plotten. wie bewerkstellige ich das? gibt leider keine angaben in büchern; wahrscheinlich zu speziell. der grind ist, dass ich die angaben jmd. mitgeben möchte auf papier. ganz allgemein würde mich interessieren, wie man das gesamte Auto-CAD-fenster mit cusor(!) drucken/plotten kann. würde mal sowas benötigen, für darstellung. danke für eure bemühungen im voraus ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Drucken von DIN A0 in mehrere DIN A4 Zeichnungen
Angelika Hädrich am 04.11.2004 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Thomas, also automatisch ist mir da nichts bekannt - außer irgendwer hat dazu mal ein LISP gebastelt... Ich würde das einfach so machen: Das A0 mittels dünner Hilfslinien (vielleicht gepunkte Linien, damits schön zart wird und nicht stört ) in die entsprechenden A4 aufteilen und dann beim Plotten mittels Fenster die einzelenen Felder plotten, dann an den Linien wieder zusammen kleben... Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte S ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plotten aus Datei
bit am 30.11.2011 um 12:41 Uhr (0)
Vielen Dank erst mal für die umfangreichen Antworten!Hi Yeti, NUR Farbproblem... Wenn z.b. die 96 (welches ein SEHR dunkles Grün ist) als hellgrün erscheint, wo soll ich da bitte noch was umstellen?!? Farbproblem im viewer wie in der pdf-anzeige und diese dann beim plotten.Den Viewcompanion hatten wir früher auch mal - ich frag mal nach ob der wieder einzusetzen wäre.Was ist ein seal-ps-treiber (weiß sowas der Computerspezi?)?Hi Dig15, der Grund für pdf nicht im ACAD erzeugen...das hab ich bei meiner zweit ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 Zeichnung2.zip |
Rund um AutoCAD : Objekte werden nicht geplottet
cad-nuss am 12.04.2010 um 13:58 Uhr (1)
Also erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.Ich hab eure Tips mit folgenden Ergebnissen abgearbeitet:-Es ist egal auf welchem Layer das Objekt liegt oder welche Farbe eingestellt ist.-Ohne Plotstiltabelle plotten hat auch nicht geholfen (es ist übrigends auch egal mit welchem Plotter ich plotten will, es funzt bei keinem)-Weiß nicht was ein AEC Vertikalprodukt ist...hat das etwas mit ACM zu tun?-Rasterung steht auf 100.Habe mal alles gelöscht aus der ZN und einfach mal ein paar neue Sachen reingem ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Architektur Grau Plotten
Dig15 am 04.09.2008 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Torero,Du wirst bei Deinem Problem wohl schlechte Karten haben. Grau ist bei den Plottern immer eine Mischung aus so ziemlich allen Farben. Durch den großen Tintenpunktabstand kommt die Unschärfe. Hast Du mal versucht in einer höheren/höchsten Auflösung zu plotten? Ist das Problem dann immer noch? Eine andere, teurere, Alternative wäre die Anschffung eines entsprechenden Plotters. Viele neue Plotter haben heute auch Graupatronen im Gepäck.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Unerklärliche Punkte beim Plotten!
xxx am 24.02.2004 um 14:11 Uhr (0)
Hallo an Alle im Forum! Wir haben einen(!) Rechner, an dem sich seltsame Dinge tun. Ich hab zum besseren Verständnis einen Screenshot angehangen. Also, im Modellbereich ist kein Problem erkennbar. Aber in der Plotvoransicht und auch auf dem Plot, sind dann plötzlich dicke Punkte, die sich teilweise beim plotten dann in Vierecke verwandeln. Die gleiche Datei zeigt an allen anderen Rechnern im Haus keine Probleme. Die Punkte liegen auf der gestrichelten Polylinie (Linientyp: Strichlinie2). Auch auf neu geze ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : beim plotten alles farbig
Seeland am 21.10.2002 um 16:25 Uhr (0)
Die Zeichnung ist nur mit den ersten 9 Farben gezeichnet, am Plotter liegts nicht, hab den Plan gerade von nem andern Arbeitsplatz aus geplottet. Kommt korrekt raus. Gruss Michael Zitat: Original erstellt von Angelika Hädrich: Hallo Seeland, die Plotstiltabelle sagt Farbe 1-9 ist schwarz zugeordnet - bei allen weiteren Farben steht Objektfarbe verwenden... Da müßte man dann mal alle Farben ab 10 markieren und auch schwarz zuordnen, erst dann kann er alles schwarz plotten. Gruss Angelika
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem beim Plotten in AutoCAD 2004
mschwanner am 22.02.2004 um 21:03 Uhr (0)
hallo auch wir haben seit ADT 2004 riesige Probleme beim Plotten HP Designjet 800 PS (160MB Ram) Ab und an scheint der Plotter mit der Verarbeitung überfordert zu sein und hängt sich auf (Im Plotter gerechnet) Das Kuriose ist das diese Dateien mit ADT 3.3 ohne Probleme zu plotten waren. Ab und an tritt auch das oben genannte Problem des abschneidens auf, oder Plotter spult ein paar Meter Papier ab (Druckbereich aktiviert!) Wenn wir im PC rechnen lassen treten diese Probleme nicht auf. HP hat schon Formater ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF-Druck mit mehreren Layern
blacky1985 am 04.09.2008 um 17:53 Uhr (0)
Hallo...habe mal eine Frage an euch hier :-). Habe DWG Zeichnungen in denen entweder nur im Modellbereich etwas gezeichnet ist und auch DWG Zeichnungen bei denen im Modell und auf 3-4 Layouts etwas gezeichnet wurde. Nun will ich über die Befehlszeile diese Zeichnungen jeweils plotten (=drucken) über den Drucker "DWG to PDF" mit dem Befehl "_.-plot". Mein Problem dabei ist, dass ich nur herausgefunden habe, wie ich über die Befehlszeile mit diesem Befehl entweder Modell oder einen bestimmten Layer plotten k ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten mit Voransicht
AutoCADuser am 03.11.2004 um 13:27 Uhr (0)
Hi AutoCAD-ler!! Das Problem habe ich schon länger, aber heut nervt´s mich!! Und zwar bei AutoCAD 2002, wenn ich ein eingerichtetes Layout mit Papierformat Überlänge (zB.:A0-Überlänge 841x1200) plotten will und dann auf Voransicht geh, dann zeigt er nur einen A4 Ausschnitt links unten...dies druckt er dann auch. Es geht zwar, wenn ich das Papierformat verändere und dann wieder zurück auf Überlege mach, aber das kann ja keine Lösung sein. kennt einer das Problem? HELP!!!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout ploten
Wolli am 28.03.2001 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Fluidi, wir plotten auf 3 verschiedene Plotter/Drucker, um mich nicht durch Tausende von Möglichkeiten in den Plotteinstellungen klicken zu müssen arbeiten wir mit Seiteneinrichtungen im Plotmenü. Die Seiteneinrichtungen habe ich in der Vorlagedatei .dwt gespeichert. Wenn ich eine Zeichnung Plotten möchte dann wähle ich z.B. die Seiteneinrichtung "A0-Format 1:1 auf OCE9800" oder "Verkleinert auf A4 ins TB-HP5000" und habe alle Einstellungen erschlagen. Auf diese kann es nötig sein für jedes Zeichnung ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : CDILLLA-Frust
Yeti am 22.03.2002 um 12:51 Uhr (0)
hallo angelika, ich benutze ja aus den o.g. gründen nur den hdi-treiber (für den 750c). der funktioniert auch wunderbar (außer, das ich die plots "auf dem kopf plotten" muß), ich wollte aber eigentlich mal den "richtigen" hp-treiber zum laufen bekommen. einfach mal sehen, wie die qualität der plots damit aussieht. und wenn mal jemand bunte bildchen plotten möchte... mich ärgert nur der aufwand zur fehlerbereinigung. autodesk empfiehlt ja sogar (bei der plotterkonfiguration) den hp-systemtreiber zu nehmen, ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten eines Planes durch mehrere Personen
Guenther P am 27.07.2010 um 09:48 Uhr (0)
wir haben auch 2 OCE-Plotter mit mehreren rollen, der große hat sogar 6 rollen und eine faltmaschine hinten dran.der treiber und die plottformate stehen am server und wir vermeiden pc3.dateien -- eben aus den bereits genannten gründen.weiters passen wir das layout an die rollenbreite an (297mm, 594mm, 915mmm, 1067mm), sodass der plan nicht geschnitten werden muss und auch automatisch gefaltet werden kann. bei einem papierpreis von 10€ pro 100 m papier spielen ein paar zentimeter mehr beim plotten keine rol ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |