Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 547 - 559, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
heiko_hems am 03.11.2006 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Zusammen,jetzt muss ich mich doch auch mal zu Wort melden:wir plotten schon lange mit Tiff - und eigentlich immer ohne Probleme.Wir haben uns aber angewöhnt die Tiffs in S/W umzuwandeln.Das hat neben der kleineren Datenmenge auch noch den Vorteil, dass das Tiff beim Einsetzen in ACAD die LAyerfarbe übernimmt.Versucht es mal auf diesem Weg und dann zuerst mit einem kleinen Planausschnitt zwecks Reduktion der Plotdatenmenge, dann schrittweise weiterprobieren....------------------GrußHeiko"Kunst kommt v ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten mit R14 Treiberprobleme
Serge1981 am 02.07.2015 um 10:43 Uhr (1)
Hallo KlakIch sehe im R14 keine möglichkeit in eine Datei zu plotten. Ich kenn das von den neueren, vieleicht finde ich das nur nicht. Das mit den Freigabenamen ist eine Gute frage, die habe ich unseren Admin gestellt. Die antwort bekomme ich nächsten Mittwoch. ich selbst weiß nicht wo ich das nachsehen kann.Der Nahme der in Systemsteuerung Drucker Steht ( HP DesignJet 1050 an sbs010 ) dieses sbs010 steht nur dort das ist wahrscheinlich unser Druckerserver. Eine Andere Spur währen die: Autocad - Vorenstel ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plottdateien im Arbeitsverzeichnis speichern
dot am 20.07.2008 um 14:07 Uhr (0)
Hallo AutoCAD Anwender!In der AutoCAD Version 2009 hat man die Möglichkeit unter Extras Optionen Plotten und Publizieren die Funktion Automatisch DWF- Publizieren zu aktivieren. Damit landen alle erzeugten DWF- Dateien automatisch im aktuellen Arbeitsverzeichnis. Leider gibt es für plotten in Datei diese Möglichkeit nicht.Kennt jemand einen Script oder eine andere Möglichkeit, dass Plottdateien immer im aktuellen Arbeitsverzeichnis landen?Schon vorab vielen Dank für Eure Infos.Mit vielen GrüßenDOT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : pdf-Zeichnung über AutoCAD plotten
dwg3d am 14.12.2015 um 21:13 Uhr (1)
Hallo Leute,@Udodie original-pdf lässt sich plotten, aber leider nicht maßstabgerecht, daher mein Versuch über AutoCAD.Ich hatte es auch schon als neue pdf aus AutoCAD ausgegeben (PDFCreator), aber der Weg über pdf führt ja wieder zu Ungenauigkeiten beim Maßstab.@Peterder reine pdf-Ausdruck ist leider nicht maßstabgerecht möglich, wahrscheinlich wurde bei Erstellung der pdf nicht auf Maßstab geachtet.@LutzLayer und AF habe ich geprüft, die Voransicht im AutoCAD ist ja auch immer restlos ok.GrußDieter

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : pdf-Zeichnung über AutoCAD plotten
dwg3d am 14.12.2015 um 18:53 Uhr (1)
Hallo Leute,warum funktioniert folgendes nicht?:ich habe eine pdf-Zeichnung bekommen die sich nicht Maßstabgerecht plotten lässt. Diese Datei füge ich in AutoCAD ein, skaliere sie anhand der vorhandenen Bemaßung, richte im Layout ein Ansichtsfenster passend ein, wähle den HP Designjet, lasse mir die Voransicht anzeigen (diese ist restlos ok), und schicke an HP Designjet.HP Designjet generiert auch eine Voransicht, auf dieser sind nur noch die Elemente aus dem AutoCAD-Layout vorhanden (Zeichnungsrahmen, Sch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : plottproblem
Thomas Rausch am 10.07.2002 um 14:57 Uhr (0)
Hallo, noch ein Vorschlag: probiere es ohne das Häkchen, vielleicht ist es umgekehrt: Ich hab da was gefunden: "Plotten Allgemeines: Beim Befehl -PLOT ist das Ergebnis bei der Antwort auf die Eingabeaufforderung „Papierbereich zuletzt plotten? [Ja/Nein] Nein : " umgekehrt. Wenn Sie die Eingabeaufforderung mit Nein beantworten, werden die Objekte im Papierbereich zuletzt geplottet. Wenn Sie die Eingabeaufforderung mit Ja beantworten, werden die Objekte im Papierbereich zuerst geplottet." ----------------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : welche Faltmaschine für A0 Zg
Attilio am 31.10.2003 um 12:15 Uhr (0)
Hallo, wir haben hier bei uns eine Faltmaschine von Roth und Weber (oder so) rumstehen. Zum Glück, denn wir haben hier täglich mehrere Pläne zu falten (20-100). Ansonsten wäre der Copy-Shop bzw. eine Plot-Firma bei solchen Aktionen sehr hilfreich. Bei vielen Plänen die zu plotten sind schicken wir die PLT´s einfach zu der Plot-Firma und die tut´s dann plotten, schneiden, falten, mit Heftstreifen versehen und schliesslich auch zu uns liefern, bzw. auf Wunsch auch direkt zum Kunden. Und das zum Super-Preis. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plottterproblem
mkl-cad am 08.03.2004 um 15:38 Uhr (0)
Hallo tyler Lange Wartezeiten beim plotten hatte ich auch schon Mal. Zwar nicht mit ACAD 2004 und auch nicht mit TIF-Bildern. Bei mir waren zwar viele schraffierte Flächen enthalten, die Datei war nur 8 MB groß und der Rechner war auch nicht der schnellste 400MHz. Die Zeichnung war allerdings 50x500cm groß. In einem Stück konnte ich die Zeichnung nicht plotten da der Rechner mit 1GB freien Fesplattenspeicher nicht auskam (Druckspooler). Den virtuellen Arbeitsspeicher hatte ich schon auf 1GB auf eine andere ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten von Schraffur Solid
michael.gatterer am 04.03.2011 um 16:11 Uhr (0)
Hallo,habe folgendes Problem:-im Layout habe ich einen Plan erstellt, indem einige Flächen mit der Schraffur SOLID bedeckt sind.-nun möchte ich diesen Plan plotten mit folgenden Einstellungen: - Befehl: mansfen - Schattierungsplott - verdecktJedoch bei dieser Einstellung wird die Schraffur (SOLID) nicht angezeigt!! Andere Schraffuren, welche in der Zeichnung sind jedoch schon.Gibt es hier eine Einstellung, damit mir die Schraffur angezeigt wird.( Fillmode ist bereits schon auf 1)GrüßeMichael

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Fehlermeldung beim plotten
Amnisha am 30.01.2004 um 14:18 Uhr (0)
Hallo, in der letzten Zeit bekomme ich öfter die Fehlermeldung: zu wenig Speicherplatz auf Laufwerk C. Immer dann, wenn ich eine Zeichnung zum Plotter schicke. Meist konnte ich dann nach nem Neustart von Autocad doch noch plotten, aber jetzt kommt die Fehlermeldung jedes mal. Wenn ich die Zeichnung aber zum Drucker schicke bekomme ich die Meldung nicht. Besagte Zeichnung hat nur knapp 110 KB, Und Laufwerk C hat noch 10 GB frei. Liegt der Fehler am Plotter? ------------------ Amnisha

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD
chico25 am 22.01.2008 um 09:19 Uhr (0)
Moin, Moin !Kennt jemand ein Tool mit dem automatisch TIFF-Dateien an dem Plotter (egal was) schicken kann.Für PLT-Dateien nutze ich den CSS-Plotprinter. Das Programm ist kostenlos und ist perfekt für das automatische plotten von PLT-Dateien.Jetzt bin ich auf der suche nach einem änlichen Programm für TIFF-Dateien.Die Papiergröße spielt dabei keine rolle. Meinetwegen kann ich dem Programm sagen das er mir alle Tiff Dateien auf eien bestimmte Papiergröße plotten soll. Will ja nicht jedesmal die Papiergröße ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Sichtbarkeit im Ansichtsfenster
cadffm am 29.10.2003 um 08:09 Uhr (0)
Moin Annette, Ich gebe AJ recht, sollte eigentlich funktionieren, evtl testet du noch ein 2.Mal ?! - evtl ging ja was schief beim testen, kann ja mal passieren ! also: Bild im Modellber. einfügen Bild im Modellber. zuschneiden Text im Layout erzeugen Beim plotten sollte Option "Papierbereich zuletzt plotten" aktiviert sein. Auch wenn du es schonmal gemacht hast, teste es doch noch ein 2.Mal - verlieren tust du dabei ja nichts  ------------------ - Sebastian Mattis - CAD.de-User Treffen JEDEN Tag ! ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten/Publizieren in HPGL2-Datei ?
Goofy007 am 02.03.2005 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe eine (Autodesk Map 3D 2005)Zeichnung mit 20 (DinA1) Layouts. Die Layouts sind eingerichtet für Ausgabe auf unserem (HP500C) Plotter. Soweit keine Probleme. Wenn ich ein einzelnes Layout plotte, bekomme ich im Plotdialog die Möglichkeit Ausgabe in Datei zu wählen. Wenn ich alle 20 gleichzeitig plotten will, muss ich publizieren wählen. Hier kann ich nun wählen zwischen Ausgabe in DWF oder Ausgabe auf den in der Seiteneinrichtung angegebenen Plotter. Aber leider kann ich nicht mehr wä ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz