Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 560 - 572, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : cannot connect to print server
gusel1 am 04.06.2009 um 07:35 Uhr (0)
Hallo!Ich habe neuerdings Probleme mit dem Plotter (HP 500 Designjet)Nach abschicken des Plots aus AutoCAD fängt der Plotter gefühlte 2-3 Zeilen an zu plotten und hängt sich dann auf.Unser Systemadmin(extern) probierte Excel-Dateien zu plotten. Das klappte(leider). Nach ihm ist alles OK!Habe Rechner rauf und runter gefahren. Nach AutoCAD-Start und Datei öffnen Meldung: Schrift für Stil angeben(siehe Anhang). Diese Meldung ist auch neu. Habe Sie abgebrochen.Was bedeutet diese Meldung und kann diese im Zusam ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Probleme tiff-Datei zu plotten
Sandra_ am 08.09.2004 um 15:01 Uhr (0)
hallo, ich habe 2 übereinander liegende tif-Dateien, jeweils ca. 5 MB groß, als Bild eingefügt, diese möchte ich plotten. Es soll eigentlich eine 5.000-er Grundkarte dabei rauskommen; Grösse ca. 40x40 cm Der Plan wird nicht richtig geplottet, obwohl in der Voransicht alles richtig angezeigt wird (auch vollständig); es kommt nur ein Rahmen mit einen Streifen der eigentlichen Karte daneben !? Hat jemand einen Tip für mich, woran das liegen kann ? Daten können eigentlich nicht verloren gehen, da nur ca. 1 MB ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Neue Layer aus Werkzeugpalette stehen auf nicht plotten
Bigggi am 06.07.2016 um 11:00 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich arbeite seit ein paar Tagen mit Autocad Map2017. Eben habe ich einen Block aus einer Werkzeugpalette in meine Zeichnung reingezogen und dann beim Plotten festgestellt, dass der durchs reinziehen neu erstellte Layer im Layermanager auf nicht plotten stand. Nachdem ich es mit mehreren meiner Objekte aus unterschiedlichen Werkzeugpaletten versucht habe, habe ich mich mal mit der Hilfe beschäftigt. Wenn ich die Hilfe (siehe Anhang) richtig verstehe, ist es nun nicht mehr möglich, dass die du ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotstiltabelle
Mayalore am 28.03.2006 um 15:08 Uhr (0)
Hi,nach Installation eines neuen Servers haben sich die Plotstiltabellen gändert und können nicht mehr in ihren ursprünglichen Zustand versetzt werden. Den cad-Farben 80 bis 99 wurden verschiedene Plot-Farben zugeordnet, die nun nach dem Plotten weniger Leuchtkraft (eine Art Grauschleier) aufweisen. Wir haben bisher versucht über den Seiteneinrichtungs-Manager die Rasterung zu ändern, dies hat die Farben aber nicht in den alten Zustand zurückgebracht.Wir zeichen mit Autocad 2005, plotten mit HP Design Jet ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AF extra Farbe
alfred neswadba am 30.01.2009 um 15:15 Uhr (0)
Hi,aus meiner Sicht: wenn mit Plotstilen plotten aktiv ist, dann wird die überschriebene Farbe auch durch die Plotstiltabelle überschrieben, ist das so bewusst?Als Beispiel:Polylinie auf Layer XLayer X hat Farbe rotLayout mit 2 Ansichtsfensternin einem Ansichtsfenster Layer X Farbüberschreibung auf blauPlotten mit monochrome.ctb und Mit Plotstilen plotten angehakt== die Farbüberschreibung auf blau wird dann auch durch das CTB auf Schwarz konvertiert.jedenfalls Zeichnung zur Verfügung stellen und auch besch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten mit R14 Treiberprobleme
KlaK am 01.07.2015 um 18:46 Uhr (1)
Beide Treiber dürften HPGL bzw HPGL2 Treiber sein.Theoretisch können die Plotdateien des 750 auch auf dem 1050 ausgegeben werden. Insofern wäre eine Alternative über den 750 in Datei zu plotten und die Datei dann über einen Stapelbefehl zum 1050 zu schicken.Hast Du mal nachgeprüft ob der Freigabename auf dem Server mit dem Plotdevice identisch ist?Stimmt der Name unter Systemsteuerung/Drucker mit dem Druckernamen überein?Gibt es im Autocad-Verzeichnis eine addplwiz.exe? Dann könntest Du auch eine neue pc2- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotgrösse
Marco Müller am 24.07.2001 um 13:08 Uhr (0)
Hallo, zu will: Ich habe versucht den Modell- und den Papierbereich in eine leere Zeichnung zu kopieren, und dann zu drucken, mit dem gleichen Ergebnis. zu Torsten: ich habe auch schon versucht, mit einer Papierhöhe von 870mm zu plotten hat auch nichts gebracht. Auch wenn dem Plotter die Papierhöhe zu gross wird ( 900mm) dann bringt er eine Fehlermeldung zum Bestätigen, druckt aber weiter in normaler Grösse soviel er draufbringt. Diesen Halbierungsmodus wie du Ihn beschreibst kann ich also nicht bestätigen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD s Dateibenennung einer Plotdatei ändern
Yeti am 14.06.2002 um 14:16 Uhr (0)
hi und danke @all, die lisp hilft mir so nicht weiter. da werde ich doch auf vba zurückgreifen, ich muß es eh nehmen. durch einen hp-treiberfehler beim plotten in datei über den hp-hdi-treiber muß man den haken bei über kopf plotten setzen (sonst wird der plot falsch herum gefaltet und der plotstempel liegt 180° verdreht) und das vergessen meine anwender gerne. da muß halt per vba vorher geprüft werden und im bedarfsfall der plot nochmal mit dem haken erzeugt werden. da läßt sich sicher auch der name mit ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffurabstufung plotten/drucken/erzeugen
constantiiin am 04.10.2011 um 16:23 Uhr (0)
Halli Hallo HallöchenSchafft es jemand, eine Schraffurabstufung (zweifarbige Schraffur) zu drucken/plotten?Ein Mitarbeiter schafft dies von seinem AutoCAD Civil 3D 2012. Kennt jemand eine "geheime" Systemvariabel, welche bei mir nicht/falsch eingestellt ist?Kein Drucker/Plotter schluckt die Schraffur, sowie auch Adobe schafft es nicht, die Schraffur in einem pdf zu erzeugen (kommt bloss weiss).Vielen Dank schon im Voraus für Eure hilfreichen Tipps.[Diese Nachricht wurde von constantiiin am 04. Okt. 2011 ed ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit jpg in plt-Dateien
alfred neswadba am 28.11.2008 um 10:58 Uhr (0)
Hi,hast Du meine Anmerkung von oben gelesen? PLT ist kein Datenaustauschformat, ein PLT für den HP1055 schaut anders aus als für HP750C, und und undDaher wundert es mich gar nicht, dass mit neuen Plottern und neuen Treibern alte Viewer(-versionen) nicht zurechtkommen, weil deren Grundsprache mag vielleicht HPGL/HPGL2/HPRTL sein, aber dazwischen baut jeder Treiber das seine dazu, um interne Plottersteuerung machen zu können und nicht nur Drucken.Wenn Du PDF brauchst, dann gleicher Weg wie oben: auf DWF plo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Anzeigereihenfolge Modellbereich vor Papierbereich
cadffm am 08.12.2003 um 13:45 Uhr (0)
ergänzend: PS.:SysVar sortents wäre auch beteiligt, aber schau erstaml nach wie deine Einstellung von Dialogfeld Plotten/Ploteinstellungen | Plotoptionen (u.rechts) ist, ist dort Papierbereich zuletzt plotten aktiviert ? [ Für einen lieben Besserwisser: ] Sortents hat sowiso nichts mit deinem Problem zutun, wollte nur anmerken das SORTENTS die Anzeigereihenfolge je Modell bzw Layout beeinflussen kann ! ;;;Falls du wieder solche Probs hast und es nicht um diese ;;;Layoutbereich nach Modell geht. [inf ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotterseiteneinrichtung auf mm beibehalten!
Alpschorsch am 18.02.2004 um 10:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Ralph06: An was kann es liegen, wenn ich im Layoutbereich eine Seite fürs plotten einrichte und abspeichere, danach in den Modellbereich wechsle und gleich wieder in den Layoutbereich zurück gehe, dass meine gespeicherte Seite auf „Zoll“ steht und nicht wie eingestellt auf „mm“? Wie kann man dies unterbinden, damit die Seiteneinrichtung immer auf „mm“ stehen bleibt? Gruß Ralph Hallo Ralph, hast muß das Layout über Seite einrichten einstellen! Nicht über Plotten! Da ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Darstellungfehler beim Plotten
mangeli am 24.05.2005 um 12:40 Uhr (0)
Wir arbeiten seit mehreren Monaten an einer Datei mit eingebundenen x-ref s. Seit kurzem werden beim plotten Teile der Zeichnung (mal alle Aussparungen, mal die eine oder andere Schraffur) nicht dargestellt. In der Zeichnung selbst sind Sie zu sehen, aber in der Plotvorschau und beim Plot selbst dann nicht mehr. Wenn wir die Datei mit Wiederherstellen öffnen funzt der plot wieder einige Male bis zum nächsten Versagen. Hat jemand schon mal Ähnliche Probleme gehabt oder kennt eine Lösung. Vielen Dank, Fra ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz