Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Layout
Lars Geis am 16.04.2003 um 22:03 Uhr (0)
Hallo, ein solcher Effekt ist eigentlich nur mit der Seiteneinrichtung des Layouts zu erklären ... ich habe das Problem nachvollziehen können, wenn ich in der Seiteneinrichtung "Papierbereich zuletzt plotten" deaktiviere und gleichzeitig "Plotstile anzeigen" (Karteikarte Plotter) aktiviere - ist auch logisch, da hier dann wirklich auf dem Bildschirm dass zu sehen ist, was auch später beim Plotten rauskommt ... Wenn es daran nicht liegt, dann wohl tatsächlich an PITCUP ... wobei ich mir kaum vorstellen kann ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Absturz bei Plotvoransicht
AsSchu am 01.03.2005 um 14:11 Uhr (0)
konnte ohne Probleme plotten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3D-Modell ohne Polygonnetz plotten
caddi2006 am 22.08.2006 um 17:38 Uhr (0)
Hallo zusammen. Ich brauch mal wieder eure Hilfe. Eine PDF mit dem Objekt um das es sich handelt habe ich angefügt. Und zwar habe ich ein 3D-Volumenkörper. In diesem Fall mal eine Dachrinne. Wenn ich im 3D-Verdeckt-modus plotte versieht das Programm das Bauteil mit einem Polygonnetz (oberes Bild). Ich möchte das Bauteil aber ohne Polygonnetz (so wie ich es mal in dem unterem Bild FETT markiert habe)plotten.Also nur die Umrisskanten. Kann mir jemand helfen. Habe schon meine CAD-Bücher gewälzt. Alle gefunden ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Solid plotten im Layout
schmackis am 29.09.2004 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Leute, sind neu hier und freuen uns, daß es dieses Forum gibt. Nun schon folgendes Problem: Haben ein Bauteil mit Solid schraffiert und danach eine Abstufung eingebracht. Alles wunderbar, auch im Layout. Dann gehts ans plotten. Hier ensteht das Problem: In der Voransicht sieht alles Perfekt aus, aber der Plott, der weicht absolut ab. Hier ist diese abgestufte Solid- Schraffur dann nicht an der Stelle wo sie sein sollte, sondern in der lage verschoben... oder gar in der Größe geändert Was kann man hi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Einheiten in AutoCad
archtools am 05.08.2022 um 12:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ArCADe-Spieler:ich bin nicht ganz sicher was Du mir da einreden willst, nur weil ich "aus Versehen" unter DDUNITS Millimeter verwende ... aber: wenn ich in meinem Modellbereich den Modellbereich einer Zeichnung einfügeIch will Dir gar nix einreden, aber Du hast Deine Methode, den Modellbereich im Papiwerbereich-Ansichtsfenster einfach auf 1:200 zu zommen, um im Maßstab 1:200 zu PLOTTEN (!), mit der Verwendung der DDUNITS begründet. Die haben aber nix mit Plotten zu tun, sondern ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ergänzung Lisp-Routine für das automatische plotten benannter Ausschnitte ?
Juergen55 am 30.05.2001 um 20:49 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich habe seit längerem eine sehr nützliche Lisp-Routine mit der man benannte Auschnitte in einer Zeichnung automatisch plotten kann, z.B. bei Stromlaufplänen können es schon mal 60 bis 100 Blätter(Auschnitte) sein. Wir haben eine größere Zahl(60) von benannten Auschnitten in einer Vorlage abgespeichert die wir verwenden. Das Problem ist das das Lisp Tool auch wenn ich nur 20 Blätter benutze die restlichen Seiten plottet, leere Blätter auswirft. Wäre es möglich die Routine so zu verändern da ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Von Autocad nach Allplan und von dort plotten
romi_cad am 16.09.2004 um 15:21 Uhr (0)
ich weiss nicht....ob Unterschied zu Allplan 2003.1, aber in Allplan funktioniert so: ----------- Nem-Hilfe: Voraussetzungen, um Pläne farbig ausgeben zu können: · Ein farbfähiger Plotter/Drucker · Ein Treiber, der die Farbausgabe unterstützt (z.B. der Nemetschektreiber HPCOL_DESIGNJET) · Bei Windowstreibern: In den Eigenschaften des Plotters/Druckers ist die Farbausgabe eingestellt (Funktion Pläne plotten - Registerkarte Einstellung - Windowseinstellungen - Eigenschaften - Registerkarte Weitere Optionen) ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Defekte Datei!
xxx am 18.01.2005 um 09:54 Uhr (0)
Also es ist schon klar, dass ich die DXF12 dann auch geöffnet und versucht habe zu plotten!!!!!!!!? Jetzt hat sich herausgestellt, dass unser System sich heute morgen aufgehangen hatte und wir daher jedesmal den Absturz beim Plotten hatten. Das geht jetzt wieder. Aber das eigentliche Problem der dünnen Linien besteht immer noch. Meine Kollegin hat die Datei jetzt als Referenz in eine neue Datei eingefügt. Und nun sind unterschiedliche Strichstärken zu sehen. Seltsam!? Gibt es denn eine Systemvariable ode ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Maßstabsgetreu plotten
fuchsi am 18.02.2004 um 16:51 Uhr (0)
möchte euch erzählen wir es in der firma machen da meine ca. 160 planer das plotten nie richtig hinbekommen, habe ich ihnen das programmunterstützt gemacht. im 1.jpg sieht man die oberfläche des dialoges, hier wird ein format a3 quer mit fertigen ansichtsfenster links ein fenster draufsicht, mit masstab 1:50 rechts ein fenster in einer ansicht erstellt. d.h. es wird automatisch der zeichnungsrahmen eingefügt, die ansichtfenster generiert, der masstab eingestellt bzw. die fenster auf verdplot gestellt. weie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Erstellen von plt-Datei funktioniert nicht
kbv am 19.03.2009 um 10:49 Uhr (0)
Beim Erstellen/Anlegen von plt-Dateien (in Datei plotten) werden die Pfade und Dateien ordnungsgemäß angelegt und nach der Ausgabe auch die "Erfolgsmeldung" als Popup-Fenster angezeigt (Plotten und Publizieren abgeschlossen ... Keine Fehler und Warnungen), jedoch liegt danach keine plt-Datei in dem entsprechenden Ordner, sprich, es wurde keine erzeugt bzw. es wurde eine leere "Phantom-Datei" angelegt, welche aber leer ist und sich auch nicht öffnen lässt. Woran kann dies liegen?Betriebssystem: Windows VIST ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ausgabeort der PC3 Datei ändern
chico25 am 29.07.2005 um 14:27 Uhr (0)
Hallo erstmal !!! Hat jemand eine Ahnung wie man schnell den Ausgabeort einer PC3 ändert? Hintergrund: Die PC3`s wurden ganz normal erstellt. Der Rechner hieß damals "PRINT". Da dieser Rechner in die Jahre gekommen ist haben wir einen neueren, bessern besorgt. Dieser dient gleichzeitig für mehrere Anwendungen. Der neue Rechner=Server hat einen anderen Namen bekommen.Deshalb funktionieren die alten PC3-Dateien nicht mehr da im Ausgabeort jeder PC3-Datei der alte Name steht - Bsp.: PRINT -. Ich will also led ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Automatisiertes Plotten
s.wickel am 25.02.2002 um 09:54 Uhr (0)
Hallo! Ich habe unter ACAD 14 ein kleines, selbstgeschriebenes Lisp-Programm verwendet, um ein Fenster im Maßstab 1:1 zu plotten, ohne das Plot-Fenster zu öffnen. Der Clou: Das Papierformat wurde automatisch auf die Optimale Größe eingestellt. Das war in der Befehlszeilenversion des Befehls Plot möglich. Ich habe den Befehl über eine feste Folge von (command ...) Anweisungen in Lisp gesteuert. Meine Frage: Kann man bei ACAD 2002 über Lisp, VBA oder einfach in der Befehlszeilenversion des Befehls Plot die P ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : verdeckte Linien plotten
Benjamin am 27.02.2002 um 21:57 Uhr (0)
warum nicht einfacher!! So verbergen Sie die Linien in geplottenen Ausschnitten Vergewissern Sie sich, daß Sie sich auf einer Layout-Registerkarte des Papierbereichs befinden. Wählen Sie den Rand des Ansichtsfensters, in dem bestimmte Linien verdeckt werden sollen. Wählen Sie im Menü Extras den Befehl Eigenschaften. Wählen Sie im Fenster Eigenschaften neben Plot ausblenden die Einstellung Ja. Um verdeckte Linien im aktuellen Ansichtsfenster zu plotten, wählen Sie Nein. Standard-Funktionsleiste ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz