Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 612 - 624, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Bild hinter Layoutfenster
tonkpils am 21.04.2010 um 18:27 Uhr (0)
Ja, das war es, Papierbereich zuletzt plotten aus und es funktioniert.Danke!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : pdf/dwf über Befehlszeile
steppe2000 am 30.12.2010 um 10:56 Uhr (0)
nein ich möchte ja nicht plotten...es geht mir um pdf und dwf als Unterlagen...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : LIMITEN-Problem
gerd3012 am 11.10.2002 um 11:51 Uhr (0)
man kann doch auch ein fenster zum plotten eingeben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : dwg in plt
Angelika Hädrich am 23.05.2003 um 14:31 Uhr (0)
Hi Michael, wenn man sich aber eine PC3 anlegt, die generell in Datei plottet, kann man damit auch über das Stapelplotten die Dateien aus der Stapelliste in Plotdateien ausgeben. z.B. den ordner über Systemsteuerung-- Autodesk-Plot-Manager öffnen und dort von seinem drucker eine kopie erstellen. durch doppelklick öffnen und unter anschluss "in datei plotten" auswählen. dienstprogramm starten und seine plotliste öffnen, alle pläne markieren und nun den neu erstellten plotter auswählen (pc3. datei, welche al ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plotten mit designjet800
silke.henkel am 16.02.2007 um 08:23 Uhr (0)
hallo liebe forumler,vor ein paar wochen ist bei mir beim plotten ein Problem aufgetaucht, weiß da jemand Rat?Unser plotter ist Standartmäßig auf eine Blattgröße vom 1350/900 eingestellt. Wenn ich nun ein DIN A 4 Blatt ausdrucke, wird ja nun (bei entsprechenden Einstellungen) das Blatt gedruckt und dann nach 30 cm abgeschnitten. Das hat bis neulich auch problemlos funktioniert.Nun macht er es nur noch, wenn die Einstellung auf "querformat" bleibt.Stell ich auf "hochformat" um, spuckt er erstmal 100cm Blatt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Gitterkreuze
bikerholic am 26.01.2010 um 09:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von -robbe-:Das mit den Koordinaten am Rand hab ich nicht gefunden, kennst du vielleicht noch einen anderen Begriff dafür?^^das is nicht dein ernst p.s. der zweite treffer is empfehlenswert da beim ersten die lisp nicht funktioniert [QUOTE]Original erstellt von -robbe-:Das Raster kann ich zwar anzeigen aber beim Plotten sieht man es nicht^^geht das auch genauer.... hast du das raster mit einem der genanten tools erstellt... vieleicht liegt das raster auf einem nicht plotten layer ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten im Layout
Mike23 am 06.07.2010 um 10:25 Uhr (0)
hallo gemeinde,ich habe folgendes problem.ich muss eine zeichnung im maßstab 1:50 plotten. im modellberreich habe ich weil die zeichnung 1000fach vergrössert 1:1 runterskalliert(also das die öffnungen tür,fenster etc.auch die eigentlichen öffnungsmaße wie 1.01,0.885 usw haben. leider sind die einstellungen im einrichtungs manager echt grausig und ich bin auch echt am verzweifeln,wenn ich im layout das ansichtsfenster anklicke und dann unten im ansichtsfenstermaßstab auf 1:50 klicke passt es überhaupt nicht ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kann keine Plotfiles mehr erstellen
cad4fun am 28.04.2008 um 11:41 Uhr (0)
Ist das Häkchen gestzt bei "In Datei plotten"?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : welche Faltmaschine für A0 Zg
c@s am 30.10.2003 um 17:01 Uhr (0)
hi hatte heute 42 stück din a0 sichten - einstellen - plotten - falten 9.30 bis 16.30 pffffrrrr

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Fehler beim erzeugen einer DWF
Alderon am 20.01.2009 um 10:17 Uhr (0)
Hi Alfred,nö, steht schon auf DWF plotten.GrußAlderon

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Pixelbild --> Schraffur ?
Leesi am 04.12.2003 um 09:46 Uhr (0)
Du darfst das Layout nicht verdeckt plotten ------------------ Gruss Alex

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten in Datei unter R14 vs. 2004
JoMü am 30.03.2005 um 15:50 Uhr (0)
Moin, Sind seit Kurzem nun von AutoCAD R14 auf die 2004er Version umgestiegen. Plotten tun wir nicht selber, sondern erzeugen immer nur plt Files, welche dann an einen Print Service geschickt werden. Bisher wurde der HP Treiber für den 750C unter R14 verwandt. Nunmehr gibt es für AutoCAD2004, genau gesagt für 2000 bis 2004 nur noch einen Treiber für die meisten DesignJets bei HP runterzuladen. Diesen haben wir jedenfalls erfolgreich installiert und ausprobiert. Klappt soweit erst mal bis hier her. Nun zum ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plottterproblem
Angelika Hädrich am 09.03.2004 um 18:36 Uhr (0)
Hallo Leute, ich hab da mal noch einen Tip, wer wirklich immer viele große Dateien plotten muß, mit Bildern und allem Schock Teufel... Also ich hab da NORMICA... Das ist ein Plot-View und Bearbeitungsprogramm und dieses Tool kriegt häufig riesengroße PLT-Dateien klein, also wirklich so Späße wie aus 120 MB Plot-Datei bleiben noch 8MB... dafür muß man nur die PLT-Datei aufmachen und mit Normica speichern ... http://www.normica.de/fr_d/fr02_d_produ.htm Also bei großen Zeichnungen mit allem möglichen I ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz