Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 638 - 650, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : weisse maske herstellen
Angelika Hädrich am 24.11.2006 um 08:24 Uhr (0)
Hi pregunta,mit welcher Version AutoCAD arbeitest Du überhaupt?nun ja, was wofür gemacht ist...? EgalWarum verwendest Du nicht Wipeout? (gehört meines wissens zu den Expresstools, die sind auf der ACAD CD dabei falls nicht installiert) Das Wipeout nimmt die Hintergrundfarbe von AutoCAD als Abdeckfarbe... Im Zweifelsfall kann man es noch mit Zeichenreihenfolg ganz nach Vorne legen, damit das Pixelbild zugedeckt ist.Im Zweifel noch die Tipps zum Plotten mit Farbe 255 beachten oder was ich gerne mache in PDF ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten von Autocad2000 auf HP800
baris_h am 10.03.2003 um 07:31 Uhr (9)
Kann mir jemand weiterhelfen? Ich bin am verzweifeln, folgendes Problem habe ich:ich habe einen Rechner mit Win 2000 neu installiert und habe auch den Drucker HPDesignJet 800 installiert. Aber wenn ich von Autocad2000 aus plotten möchte und den Plotter auswähle bringt er mir folgende Fehlermeldung und der Plotter ist nicht mehr in der Liste anwählbar:SpeicherzuweisungsfehlerHPDesignJet 800 42 by HP: Warnung:Der Plotterkonfigurationsname im Layout kann nicht gefunden werden. Eine andere Plotterkonfiguration ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : verdeckt plotten nur wie?
Benjamin am 27.02.2002 um 21:54 Uhr (0)
okok, ich habs entdeckt: manchmal da versteh ich mich nicht, aber autodesk noch weniger! So verbergen Sie die Linien in geplottenen Ausschnitten Vergewissern Sie sich, daß Sie sich auf einer Layout-Registerkarte des Papierbereichs befinden. Wählen Sie den Rand des Ansichtsfensters, in dem bestimmte Linien verdeckt werden sollen. Wählen Sie im Menü Extras den Befehl Eigenschaften. Wählen Sie im Fenster Eigenschaften neben Plot ausblenden die Einstellung Ja. Um verdeckte Linien im aktuellen Ansi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster beim Druck abgeschnitten
buumi am 12.06.2008 um 16:09 Uhr (0)
Hallo liebe Leidensgenossen! Ich habe folgendes Problem:Beim Plotten eines Planes werden bei den Ansichtsfenster nicht der Ganze Inhalt gedruckt...Alles was näher als ca. 1cm am Rand eines Ansichtsfensters ist, wird nicht gedruckt und abgeschnitten. Wobei der Text schon etwas früher abgeschnitten wird, als eine Linie!!! Ja man könnte jedes Fenster einzeln vergrössern, aber dies bei jedem Plan den man auch nur kurz plotten muss?Was mich noch mehr verwirrt, wenn ich den gleichen Plan an einem anderen Arbeit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : plotten bzw. PDF probleme
Anni.-.. am 23.06.2009 um 18:25 Uhr (0)
Halli hallo.Mein Problem:Im Layoutbereich hab ich ein Ansichtsfenster so eingestellt, dass alles schwarz/ weiß (anstatt in Farbe) dargestellt wird (in Layereigenschaften eingestellt).funktionierte auch super, die PDFs die ich daraus gespeichert habe, waren alle schwarz weiß. Als ich jedoch die die Funktion "verdecken" gewählt habe, speichert er den Grundriss manchmal in Farbe und manchmal in s/w. Ich konnte da bisher noch kein System bei erkennen, mir kommt es eher zufällig vor und es macht mich verrückt.. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Teile der Zeichnung werden nicht geplottet
uM1990 am 17.10.2012 um 16:22 Uhr (0)
Hallo,ich hab mal wieder ein Proplem. Folgende Situation:Ich habe zwei Pläne, einen Grundrissplan und einen mit der Gebäudeinstallation.Nun verbinde ich die zwei Pläne miteinnander indem ich den Grundriss als X_Ref Datei verknüpfe. Ist soweit alles kein Proplem, es wird alles korrekt und vollständig im Modell angezeigt. Nun gehe ich auf mein Layout um zu Plotten und dort fehlt mir ein teil meines X_Refs Grundrisses.Es handelt sich um ein Attribut-Block. Ich habe natürlich schon geschaut ob alle Layer auf " ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2004 ,Plotten , aber wie
charlieBV am 31.10.2015 um 14:22 Uhr (1)
Hi,ja, das scheint es zu bedeuten. Vielleicht kannst du noch mal so einen Screenshot wie hier machen? Und zwar nachdem du alles eingestellt hast, kurz bevor es ans plotten geht. Das war bislang für uns das hilfreichste... Das ist wie, als wenn wir dir über die Schulter schauen. Und mit Fiedelzastrows Screenshots kommst du nicht hin? Hast du das alles Schritt für Schritt befolgt?Dein Ansichtsfenster ist groß genug? Ich denke ja. Kannst du hier unten links auf Fenster gehen und mal ohne Fangpunkte knapp auss ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Pixelbilder in AutoCad
Wiebke Neumann am 21.01.2003 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe eine Zeichnung erstellt, in der Pixelbilder im Tif-Format und Farbflächen erhalten sind. Damit das eine das andere nicht verdeckt, habe ich die Pixelbilder transparent geschaltet. Beim plotten mit diesen Einstellungen entstehen Fehler an den Rändern der Pixelbilder (Darstellung versetzt oder gar keine Darstellung). Sind die Pixelbilder nicht transparent geschaltet entstehen diese Fehler beim plotten nicht. Wer kann mir weiterhelfen? Gruß Wiebke Neumann [Diese Nachricht wurde von Wie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Acad in Word einfügen
Angelika Hädrich am 18.08.2004 um 08:12 Uhr (0)
Hallo horni, man muß die DWG wirklich nicht direkt einfügen. Am einfachsten ist es z.B einen Rasterplotter einzurichten und dann einfach die Zeichnung z.B. als Tif zu plotten und in Word als Grafik einzufügen. Es gibt für Word auch Importfilter für z.B. PLT-Dateien - Suche im Internet sollte Erfolg bringen. Dann kann man alle Ansichten ganz normal für einen HPGL-Plotter erstellen und in Datei plotten und diese PLT-Datei in Wort wie eine Grafik einfügen... Alles zu Umständlich/schwierig? Screenshots ist auc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dateipfad unter R14 plotten
gmk am 12.05.2003 um 07:33 Uhr (0)
.... oder vor dem plotten selber irgendwo hinschreiben. (defun c:dwgn (/ txtpt datn) (command "stil" "schrift" "romans.shx" "2.5" "" "" "" "" "") (setq date_str (rtos (getvar "cdate") 2 4) year (substr date_str 1 4) month (substr date_str 5 2) day (substr date_str 7 2) hour (substr date_str 10 2) minu (substr date_str 12 2) date (strcat day "." month "." year) );ende setq (setq datn (strcat (getvar "dwgprefix") (getvar "dwgname") " " date)) (setq txtpt (getpoint " Einfü ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Seiteneinrichtung beim Plotten
cadffm am 29.09.2003 um 12:38 Uhr (0)
@JSC -ist ja interessant. geht das nur manchmal nicht oder ist das generell bei euch ? -ich habe damit nie Probleme und auch jetzt zum testen keine... Bemerkung: nur mit Plotvoransicht getestet, nicht real geplotet Ist der Effekt bei euch auch schon in der Voransicht oder müßte ich zum testen taatsächlich plotten ?! ------------------ Nach bestimmten Beiträgen suchen Sie können nach bestimmten Beiträgen suchen, basierend auf: einem oder mehreren Wörtern in den Beiträgen, einem Be ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : EPS
Mr.Copic am 02.02.2001 um 22:20 Uhr (0)
Hallo, man kann per "plotten in eps-datei" beste Ergebnisse erzielen. Ist ein Postscript plotter (hochauflösend, z.B. 1260dpi) installiert, kann man direkt aus acad in den gewünschten Maßstab plotten mit dem zuvor eingestellten Plotstil. Importiert man diese eps-datei dann z.B. in photoshop und plottet sie dann 1:1 aus, erhält man ein Ergebnis wie beim plot aus acad selbst. Zuvor jedoch kann man die Zeichnung in photoshop anlegen. In dem Büro, in dem ich z.Z´t. arbeite funktioniert das perfekt mit R14. Wi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Beschirften im Layout in Schraffur
Karin72 am 25.02.2004 um 11:47 Uhr (0)
Häkchen bei Plotoptionen Papierbereich zuletzt plotten ist gesetzt? ------------------ Grüße Karin

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz