|
Rund um AutoCAD : Beschriftung im Layout
Cadzia am 09.05.2012 um 15:00 Uhr (0)
schau mal im Plotmenü, ob das Häkchen bei "Papierbereich zuletzt plotten" gesetzt ist.------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Polygonales Ansichtsfenster
UJJ am 27.06.2003 um 15:27 Uhr (0)
Das ist ein normaler Bug von AutoCAD :-) Also Fenster entweder auf Defpoints oder auf Layer mit Einstellung nicht plotten.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Drucken mit stiftplotter
Angelika Preiwuss am 12.03.2001 um 09:41 Uhr (0)
Dazu mustest Du STB also Objektorientierte Plotstile verwenden. Und nicht Farborientiert plotten.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fremdplan mit stb-Datei plotten
jobau am 02.04.2009 um 13:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich sehe schon: das Forum vergisst nie ;-) Wie damals geschrieben, habe ich mir mit der "Krücke" geholfen und den Inhalt des Fremdplanes ineine neue (eigene) Datei kopiert. Danach hat alles wunderbar funktioniert.Nun habe ich aber den umgekehrten Fall, dass ich den Fremdplan mit derdazugehörigen stb-Datei plotten möchte...Habe ich das richtig verstanden, dass beim Öffnen des Planes, den ich aufCD bekommen habe, eigentlich keine ctb-Dateien hätten angezeigt werdendürfen?Wenn ich das richtig v ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten über Seiteneinrichtung
wisch am 14.01.2004 um 08:58 Uhr (0)
Hallo! Wir plotten im Acad über die Seiteneinrichtungen, die wir mit einer vorgeschaltenen Lisp vor dem Plotbefehl reinladen, d.h. im Plotdialogfeld rechts oben unter Name der Seiteneinrichtung sind dann gewisse Plot-Voreinstellungen zu finden. Diese Ploteinstellungen bleiben immer mit der Zeichnung mit abgespeichert, auch durch das bereinigen bekommt man sie nicht weg. Mein Problem ist nun, dass sich im Laufe der Zeit die Einstellungen geändert haben und ich die neuen Einstellungen immer über oben genan ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : hp plotter 800 plotter problem
mkl-cad am 13.04.2005 um 15:01 Uhr (0)
HalloSo hab nun den neuen Treiber für den HP 800 heruntergeladen.Boh! Warteschlage tuts wieder und schachteln auch. Nur wenn ich Pläne auf Benutzerdifinierten Größen plotten will (bei 900mm Druckbreite) kommt an Drucker nichts an) Wenn ich kleinere Papierformate anwähle funktionierts. Hat damit jemand erfahrung?Früher konnt ich mal Pläne bis 903 mm Breite plotten. Könnte vielleicht jemand seine Einstellungen der Benutzerdifinierten Papiergrößen hier reinsetzen und die angaben der Blattränder.Hatte bislang ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten aus Autocad
ulli2006 am 07.02.2006 um 17:27 Uhr (0)
Hallo,auf der Suche nach Infos zum Plotten aus Autocad bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe, das Ihr mir helfen könnt.Folgendes Problem:ich drucke aus Autocad Mecanical 6 Power Pack unter Windows 2000 auf verschiedene Plotter.Beim plotten mehrerer Zeichnungen nacheinander muß man sich bei jedem Plot komplett durch die zweiseitige Plot- Eingabe Maske klicken und alle Eingaben wie z.B. den Plotter, die Plotstiltabelle, das Format, den Auschnitt, ect., kurz: den ganzen Salmon abhaken bevor der Plot abg ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWG in PDF
mallorca7 am 17.09.2002 um 09:10 Uhr (0)
Hi, schon das mal probiert: http://www.anzeigenservice.de/dateien/pdf-druckertreiber.htm pdfmailer beim plotten als drucker angeben. mfg Fred
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Handskizze aus Plot
harry.f am 31.07.2003 um 09:47 Uhr (0)
Auf der Sevice-Disk 06/2001 gab es das lisp programm "freihand.lsp".Das ist allerdings im AutoCAD vor den plotten auszuführen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotfilegröße und Publizieren
cad4fun am 03.11.2008 um 11:37 Uhr (0)
Die unterschiedlichen Einstellungen der beiden PC3-Drucker beschränken sich auf 1) auf Anschluss plotten2) in Datei plotten
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Datei.p07 ???
milka am 15.02.2007 um 11:03 Uhr (0)
Also liebe Leute, beim plotten bin nicht weit gekommen. Es plottet nur die Buchstaben egal ob *.plt oder *.p07 ist.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF-Export mit Transparent = große PDF
Kramer24 am 03.12.2018 um 17:31 Uhr (1)
Lars,als Notlösung plotten wir die PDF im Viewer als PDF . Wirkt manchmal Wunder. Teste und berichte. L.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Crash Kurs Cui
fuchsi am 07.11.2012 um 11:27 Uhr (0)
Wie bereits egsagt, ich verteile pc3, pmb, usw. per Loginscript.Normalerweise plotten wir soweiso immer über den Umweg PDF.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |