Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 664 - 676, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Plotfarbe bei 2D Profil
112dave am 06.06.2013 um 17:23 Uhr (0)
Auf der Aucad Datei sieht es noch richtig gut.Nach dem plotten dann so grau------------------DANKE

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten, gorsse Datenmenge
ChristianV am 16.02.2011 um 09:19 Uhr (0)
HalloIm PC verabeiten wie bei HP habe ich nicht gefunden.Ich kann bei den Benutzereinstellungen in ein Free Layout plotten. Dort sehe ich, den Plan, wie er zum Drucker geschickt wird. Dort fehlt die Rasaterdatei leider auch schon. Deshalb gehe ich davon aus, dass es nicht am Speicher des Plotters liegt. Den Treiber kann ich aber nicht ausschliessen! Mit PLT habe ich es auch schon versucht. Wenn ich sie auf den Plotter schicke, fehlen die Raster Daten leider auch. Kann ich schon bei der PLT sehen (ausser Da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : plotten aus Datei
Yeti am 30.11.2011 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bit:...  Wenn z.b. die 96 (welches ein SEHR dunkles Grün ist) als hellgrün erscheint, wo soll ich da bitte noch was umstellen?!? Farbproblem im viewer wie in der pdf-anzeige und diese dann beim plotten. ich hatte nur die anführungszeichen beim "nur" vergessen... ;) was du noch nicht geschrieben hast: wenn du direkt aus acad mit dem 1050-er treiber auf den neuen plotter druckst: sind dann farben okay (muß eigentlich so sein)? dann grenzt das die fehlerquelle (viewer) schnell ein ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Direkt von Autocad plotten läuft nicht
Entsorger01 am 24.06.2009 um 08:17 Uhr (0)
Vorsicht - Seuchenalarm Dirk, dein Problem ist offenbar ansteckendIch hatte heute Morgen das selbe Problem wie Du. Hier mal meine Erkenntnisse:- Bei mir trat das Problem immer dann auf, wenn ich als erstes nach dem Start eine DWT von uns plotten wollte. Versuchte ich zuerst die von ACAD beim Start automatisch geöffneten Zeichnung1 zu plotten gab es keine Probleme- An den DWTs kann es nicht liegen, da sie auf anderen Rechnern keine Probleme auslösten.- Die PC3s (Netz) funktionierten an den anderen Rechnern ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plot-Einstellungen & Papierformat
Hochspannung2000 am 09.02.2016 um 11:01 Uhr (1)
Hallo,ich brauche schon wieder kompetente Unterstützung.Diesmal geht es um den Seiteneinrichtungsmanager. Was genau muss ich jetzt bei "Papierformat" angeben?Die Größe des Papiers im Plotter (bei uns 36" endlos-Rolle) oder die gewünschte Größe des Plans?Wenn ich dort die Wunschgröße des Plans eingebe wie im angehängten Beispiel DIN A0 und diesen Plan dann plotten möchte, geht das nicht im Maßstab 1:1, da sonst die Ränder abgeschnitten werden, d.h. ich muss beim Maßstab auf "Anpassen" klicken.Dann stimmt ab ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage zum Plotten
baeumchen123 am 28.08.2008 um 20:43 Uhr (0)
Servus,ich hab mal ne frage zum plotten. Und zwar bekomme ich es nicht hin, dass ich eine Zeichung die sagen wir mal viel länger als hoch ist ohne es um 90° zu drehen zu drucken, dass es längs auf ein DIN A4 Blatt passt.Das problem ist einfach, dass ich es zwar einstellen kann ( Hoch und Quertformat ) aber das geht irgendwie nich.Ich hab autocad 2009 und nen canon drucker. Hat jemand ne idee was ich da machen kann? den alle zeichnungen um 90° drehen hat auf dauert ja kein sinn. ( manchmal kommt er dann auc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer konvertieren
BBecker am 08.02.2013 um 10:07 Uhr (0)
Hallo,für die Layerkonvertierung mit Autodesk habe ich eine dws-Datei aller zu konvertierenden Layer erstellt. Das Konvertieren von Layername usw. klappt auch sehr gut. Allerdings werden nach der Konvertierung alle nicht zu plottenden Layer auf plotten gestellt, alle gefrorenen Layer werden getaut usw. Die Layer die von nichtplotten auf plotten umgestellt werden, kann ich mit einem Script lösen, weil diese Layer immer gleich sind. Aber die gefrorenen Layer sind immer unterschiedlich und sollten bei der Kon ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Druck Probleme mit Architektenplan
KlaK am 20.05.2008 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Priskos,Zunächst würde ich mal eine Zeichnungsprüfung über alle beteiligten dwgs laufen lassen.Dann im Layout, im Ansichtsfenster auf Modell wechseln und dort noch einmal nachsehen, ob nicht meine Layer auf nicht plotten gestellt sind und mir die Plotfarben notieren.Dann könntest Du noch die Plotstil-Tabelle ansehen, ob Deine Farben auf nicht drucken stehen ( oder einfach mal keine Plotstiltabelle verwenden.Viel Erfolg,Klaus

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anleitung zum Drucken im Maßstab (für Dumme)
schlossi am 27.08.2008 um 10:11 Uhr (0)
Hallo!Ich hoffe, ich habe bei den Antworten nichts übersehen.Denn es gibt auch die Möglichkeit, nur aus dem Modellbereich zu plotten, ohne die Layouts zu bemühen.Plot aufrufen und alles entsprechend ausfüllen:Beim Maßstab: 1000=(gewünschter Maßstab) - bei ZE Meter, also z.B. 1000=200 für M 1:200.(Für CM: 10=200 z.B.)Fenster um den gewünschten zu plottenden Bereich ziehen - und ab!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : A0-Blatt im Layout verschwunden
romi_cad am 06.11.2006 um 14:22 Uhr (0)
... ich hatte mal das gleiche problem.seite einrichten ---- bei plotoptionen häckchen bei papierbereich zuletzt plotten setzten... das hat geholfen.------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plot unvollständig
Gargarot am 20.08.2008 um 16:24 Uhr (0)
Hallo!Manchmal wollen grosse Pläne einfach nicht richtig. Ich würde folgendes versuchen:-Plan berieinigen; _audit, bereinigen und neu abspeichern (WBlock)-CAD neu starten oder gliech PC neu starten.-Was hilft, wenn nur einzelne Ansichtsfenster oder nur der Rahmen geplottet wird ist folgendes. "Im Computer plotten" - Beim Plottfenster - Einstellungen - Erweiterte Einstellungen ... Irgendwo findest du ein Häckchen bei dem "Im Computer oder im Drucker plotten" anwählen kannst. Das gibt dann eine .pc3 Datei. J ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten ohne Plotstiltabelle unmöglich
Marita am 05.07.2007 um 19:41 Uhr (0)
Hallo ihr Lieben,Mir passiert seit gestern was komisches beim plotten: ich kann bei den Plotstiltabellen nicht mehr keine anwählen.Bestimmte Detailpläne vom Innenarchitekten plotten wir grundsätzlich ohne Plotstiltabelle. Jedenfalls bis jetzt.Jetzt kann ich das nicht mehr anwählen sondern werde gezwungen eine meiner ctbs zu verwenden erst springt er wenn ich none anwähle auf irgendeine ctb, und bei erneutem Versuch ist none nicht mehr in der Liste. Wieso?Es passiert in allen meinen dwgs nicht nur in sein ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einheiten
Marita am 16.08.2008 um 12:54 Uhr (0)
Hallo trebla1967,Ganz vereinfacht ausgedrückt die Zeichnungseinheit im Modell suchst Du Dir selbst aus, die Einheit im Papierbereich, also im Layout, ist immer mm.AutoCAD arbeitet mit Zeichnungseinheiten (ZE). Im Modellbereich, wo Du zeichnest, bestimmst Du, je nach Vorgabe und Anforderungen, ob eine ZE ein Meter, 1 cm, oder 1mm sein soll.Im Papierbereich des Layouts sind die Einheiten immer mm. Dort gibst Du also z.B. für einen 1cm breiten Planrahmen einen Abstand von 10 ein (=10mm, =10ZE). (Layouts werd ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz