Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 677 - 689, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Plottdateien auf Drucker schicken
greli am 18.02.2007 um 17:44 Uhr (0)
@threadersteller:ein nettes programm zum plotten von PLT-files ist takview, liest 97% aller plotfiles, hat eine voransicht, verkleinerter/vergrößerter ausdruck möglich und ist "sekretärinnen-proofed"  einfachste anwendung und freeware.TAKVIEWlggreli------------------ [Diese Nachricht wurde von greli am 18. Feb. 2007 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bild-Datei in PLT
g.r am 08.11.2006 um 10:15 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich habe mit ACAD2000 einen JPG-file geladen und einen eplot,DWF classic, erstellt (Anhang)Per Viewer läßt sich das Teil anschauen und plotten. Würde das nicht seinen Zweck erfüllen?Ausserdem ist der file recht klein, ein PLT des Ausschnitts ist zudem 2MB schwer.günter------------------ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : publizieren aus dem Plansatzmanager
Proxy am 12.06.2007 um 15:42 Uhr (0)
Frage 1. VISRETAIN auf 0 und die XREFs sauber abspeichern oder über die "autostart"-Funktionen in AutoCAD entsprechend beim öffnen, plotten, publish etc. die Layer steuern. Das mit DWF habe ich noch nie getestet, vielleicht hilf da ein anderer CAD.DE-User. ------------------ MfG ProxyBitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Beim Plotten können nur *.stb ausgewählt werden !?
Cymag am 12.03.2008 um 10:23 Uhr (0)
Servus Forum,eine Kollegin hat gestern noch ganz normal Layouts über das DesignCenter erstellt und geplottet.Heute macht sie es genau so nur dass man beim plotten nur noch *.stb-Dateien und keine *.ctb Dateien mehr auswählen kann?!Ist euch ein solches Problem bekannt?!Ich habe versucht den Plan bei mir zu öffnen ... selbes ergebnis!Nein sogar noch besser! Ich kann nicht mal eine *.stb / *.ctb auswählen.Haben folgende Auswahl:- KEINE- Projekte.ctb (FEHLT)- NEU...In den Optionen stimmen die Pfade, auch nachd ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Designjet 4500
ida-stade am 23.04.2007 um 21:29 Uhr (0)
Hallo Thomas!Für die Fehlersuche noch ein paar Fragen:- Wieviel Speicher hat der Plotter?- Wie groß sind die Dateien, die Ihr plotten wolltet?- Hast Du schon die Verarbeitung der Daten im PC ausgewählt?- Wie ist der Plotter angeschlossen?- Welchen Treiber verwendet Ihr? HPGL/2?Dann sehen wir weiter!Gruß Dietrich

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : plt Datei nicht auffindbar
Entsorger01 am 18.07.2007 um 12:52 Uhr (0)
Ich glaubs zwar nicht (Edit: ,das es daran liegt), aber das Häckchen bei "In Datei plotten" hast Du schon gesetzt?!------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."[Diese Nachricht wurde von Entsorger01 am 18. Jul. 2007 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungseinheiten
gle am 10.04.2005 um 12:01 Uhr (0)
Hallo mundal Herzlich willkommen im Forum. CAD-Systeme arbeiten nicht mit Massen, sondern mit Zeichnungseinheiten. Das heisst, wenn du die Zahl 40 eingibst, ist das dem System egal, ob 40 mm, km, Mile, oder Lichtjahre. Spätestens beim ausdrucken(plotten) sollst du dem Zeichnungsleser mitteilen, welches Massystem du vorgesehen hast. Schönen Sonntag wünscht --gle-- :Sorry, Angelika war eine nuance schneller [Diese Nachricht wurde von gle am 10. Apr. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : PDF Farben
wronzky am 17.08.2011 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Luis, Zitat:Original erstellt von Luis1906:Gibt es irgendwo eine Einstellung dafür oder weiß jemand wie Autocad die Farben ändert?Wenn Du das PDF aktivierst, kannst Du im Eigenschaftenfenster die "Anpassung von Hintergrundfarben" ein- und ausstellen. Das dient dazu, dass das PDF leserlich bleibt, wenn Du einen dunklen Hintergrund hast. Zitat:Ich möchte nämlich genau die dunklen Farben haben die Autocad macht weiß aber nicht wie die auf diese Farben kommen und beim Ausdrucken wirds auch wieder in orig ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : schwarzen hintergrund plotten
alfred neswadba am 08.06.2010 um 22:25 Uhr (0)
Hi,nee, einfach einen Schalter gibts nicht. Der im Link gezeigte Beitrag von Udo gibt Dir aber schon den möglichen Weg an: auf Rasterdatei plotten und diese dann weiterzugeben/weiterverarbeiten.Ich möchte aber gleich noch einen Tip anhängen: hast Du einen Tintenstrahlplotter, besorg Dir gleich ein paar Tintenpatronen (denn die schwarze Fläche braucht mehr Tinte als Bier im Oktoberfest angewendet wird ); PLUS: mach ausreichend Tests in bezug auf Papier und im Setup eingestellter Tintenmenge, denn i.d.R. i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad Maßstab
foxmulder am 07.01.2012 um 19:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ASTUD:Hey Ich habe jetzt eine Zeichnung in Autocad erstellt Maßstab 1:1Ich soll diese Zeichnung nun im Maßstab 1:50 auf A2 ausdrucken.leider schaffe ich es nicht so richtig, sobald ich den Maßstab umstelle ist die Zeichnung größer oder kleiner als erwarte.Ich habe es über Layout und Seiteneinrichtungsmanger versucht.Hier ein Beispiel einer Datei. http://ul.to/lw1scqiq Ich wäre glücklich um jede HilfeVielen Dank.Wir Zeichnen in 2D ( 3D sowiso) immer 1:1 ist einfach fehlerfreier. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : .ctb in .stb importieren
tunnelbauer am 05.05.2004 um 08:41 Uhr (0)
nimmst halt 255 (kannst sogar weiss plotten ohne irgendwelche weiteren Kniffe) ------------------ Grüsse Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : leerer Plot
E-Boy am 18.02.2011 um 10:18 Uhr (0)
Hi,also nach Bereinigen und Prüfung lässt sich alles plotten.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungsreihenfolge
Dig15 am 31.01.2005 um 13:38 Uhr (0)
Wenn Du ihn in den Layoutbereich einfügst - Papierbereich zuletzt plotten (Seiteneinrichtung). Das sollte klappen. Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz