|  | Rund um AutoCAD : PDF-Plot sieht aus wie Comic E-Boy am 04.02.2014 um 08:17 Uhr (15)
 Hi,im Plottdialog solltest Du mal den Haken bei mit Linienstärken plotten rausnehmen.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Layoutfenster GWH am 05.02.2002 um 22:35 Uhr (0)
 Hallo Krenzi. Ansichtsfenster auf einen eigenen Layer legen, und diesen mit "nicht plotten" versehen.  ------------------ Ciao Günter
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plotten und Maßstab runkelruebe am 03.12.2008 um 10:51 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von j.wild:im plotdialog gibts bei mir zwar "einpassen", aber das ist grau hinterlegt. liegt das vielleicht an meinem pdf-drucker?Ist es dann, wenn Du in der Seiteneinrichtung bei Plotbereich  zu plotten  Layout auswählst.Bei Anzeige, Fenster, Grenzen gibt es das Einpassen. Das ist aber definitiv nicht die empfohlene Einstellung, Du willst doch am Ende bestimm mal irgendwann was vom Papier mit nem handelsüblichen Dreikant abgreifen können, oder?Du richtest Dir erst die Seite ein, e ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : mehrere Probleme Gotthard am 26.10.2001 um 09:50 Uhr (0)
 hallo, ich habe folgende probleme.  - in meiner neu installierten A2002 habe ich die variable mbuttonpan auf 0 gesetzt und in der systemsteuerung die mittlere taste auf mittlere taste gestellt. es kommt aber nicht das objektfangmenü. wenn ich die variable auf 1 setzte dann geht der zoom und pan. habe auch schon acad.mnc,mnr,mns gelöscht, aber es geht nicht. ist das ein bug? - ich habe probleme mit dem plotten. in meinem plotter habe ich nur 4mb ram und wenn ich eine zeichnung mit a2000i ausdrucke gehen dat ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : PDF ist nicht komplet ACADspezi am 08.01.2009 um 17:43 Uhr (0)
 Brauche unbedingt jemanden der mir Hilft meinen tollen Plan zu Papier zu bringen. Wollte heute im Büro plotten, hat aber nicht funktioniert. Der Rechner hat sich immer aufgehängt. Hab auch andere Rechner ausprobiert, dort ist aber das Selbe passiert.Beim versuch das ganze zuerst als PDF zu drucken und dann zu plotten kam nur ein bruchteil der Zeichnung heraus. In der Plottvoransicht ist allerdings alles perfekt.Zuhause probierte ich das ganze noch mal mit PDFCreator statt mit AdobePDF, funktioniert allerdi ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Plotten von V.-Körper aus Layout, Problem Linienstärke cadffm am 23.10.2002 um 15:55 Uhr (0)
 Bin bei einem kurzen Test auf was gestoßen: (Zeichnung beinhaltet 2 Quader) ohne irgendwelchen lstärken sind alle Linien dünn (soweit kannte ich da auch) mit Farbabhängiger-Stiltab. funktioniert auch alles wie geplant- nur: wenn ich dem einen VKörper direkt eine Lstärke zuweise (1mm) dann wird der 2.Würfel auch mit dieser Lstärke geplottet- obwohl dieser immernoch "vonLayer" hat... eigenartig!  Schnell-Tip: es liegt an dem "verdeckt plotten" in Zusammenhang mit direkten Linienstärken - da passt was nicht ! ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : PDF-Dateien maßstäblich plotten ??? Karsten.G am 04.06.2004 um 10:02 Uhr (0)
 Moin, wir haben schon immer das Problem, dass wir PDF-Dateien nicht maßstäblich bzw. nur über Umrechnung der Skalierung über einen unmaßstäblichen Ausdruck plotten können. Wenn wir PDF-Dateien erhalten, muss es doch eine Möglichkeit geben diese ohne größeren Aufwand maßstäblich aufs Papier zu bringen !? Wer kann mir helfen, da wir wirklich schon viel probiert haben, aber irgendwie zu keinem brauchbaren Ergebnis gekommen sind. Plotter ist der HP1050c !  ------------------  Gruß Karsten   ------------------  ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Streifen im Hintergrundbild Gargarot am 16.01.2009 um 17:14 Uhr (0)
 Hallo!I kann dir zwar nicht wirklich helfen, dir jedoch bestätigen das AutoCAD 2007 mühe mit Pixelbildern hat. Bei zu grossen Plänen erscheinen diese Linien oder das Bild wird gar nicht geplottet.  Evt bringt es etwas in den Druckereinstellungen (erweiterte Einstellung.... ist etwas versteckt) auf "vom Computer aus plotten" zu stellen. Druck dauert dann etwas länger. Alternativ kannst du auch plts erstellen und die dann direkt an den Plotter senden. Ich verwende jeweils die alte 2004er Version zum plotten  ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : plotten von a1 format im autocad cadpower am 14.11.2002 um 09:06 Uhr (0)
 leider hilft der layerfilter nichts ... obwohl ich weit unter 1000 layer habe (332) braucht er gut 45 bis 60 sec. um den layermanager zu öffnen ... ich habe 6xrefs geladen ?! --------------------------------------------------------------- Benutzerspezifische Papiergrößen ist bei mir in der pc3 datei nicht auswählbar ... bei acad2000 war das noch kein problem, aber bei acad2002 kommt mir vor als wenn ich keine mehr hinzufügen kann ... --------------------------------------------------------------- das mit ü ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Neue Layer werden nicht geplottet TZ-Matze am 09.08.2016 um 10:14 Uhr (1)
 Hallo liebe CAD-Gemeinde,ich habe ein Problem mit AutoCAD 2017. Ich habe meine Symbole in der Werkzeugpalette und füge diese von dort ein. Jedes mal wenn ich ein Symbol einfüge, das auf einem Layer liegt, der noch nicht existiert steht dieser Standartmäßig auf nicht plotten. Falls es verwirrend ausgedrückt ist hier ein Beispiel:- Ausschalter (Layer ELT-Inst) wird eingefügt- Layer erstellt sich automatisch, da hinterlegt- Layer wird nicht geplottetFalls der Layer schon existiert und auf "Plotten" steht und  ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Fehler in Stapelplotten !!! benwisch am 18.04.2002 um 11:16 Uhr (0)
 hmm...die lösung fand ich in der knowledge base von autodesk. der fehler entsteht, wenn man im dienstprogramm (batchplt.exe) den umweg über "in datei plotten" einstellt !! will man aber trotz allem plt-dateien erstellen, dann sollte man folgendermaßen vorgehen... den ordner über Systemsteuerung-- Autodesk-Plot-Manager öffnen und dort von seinem drucker eine kopie erstellen. durch doppelklick öffnen und unter anschluss "in datei plotten" auswählen. dienstprogramm starten und seine plotliste öffnen, alle plä ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Datei nicht gefunden 1000Hands am 18.02.2004 um 14:48 Uhr (0)
 Andere Dateien mit den gleichen Einstellungen (pcp/ctb, Plotter, Format usw.) lassen sich noch plotten? ------------------ mfG Stefan
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : ACad2000 Treiber HP650c Funktionen? Tengler am 13.06.2005 um 08:05 Uhr (0)
 vielen dank! es funkt. muß nun das liegengebliebene plotten. im acadverzeichnis hätte ich das nie vermutet. nochmals danke
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln |