Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 716 - 728, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Treiber für 12 Jahre alten Stiftplotter
GuG am 02.11.2002 um 23:50 Uhr (0)
Hi Wolli, Windows-Treiber wird s für nen Stiftplotter nicht geben. Das Plotten aus ACAD heraus sollte allerdings kein unüberwindbares Problem sein. Als Treiber würde ich mal einen HP7585 o.ä. HPGL-Treiber (kein HPGL/2!) probieren. Wichtig: Die serielle Schnittstelle muß korrekt eingestellt werden (Baud, Datenbit, Stopbit, Parität), egal ob Du direkt oder über einen Umweg über eine Plotdatei plotten willst. Die Einstellungen am PC müssen mit denen am Plotter übereinstimmen. Am besten mal in die Handbücher ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotstile im Layermanager
Marita am 01.02.2006 um 17:51 Uhr (0)
Wenn Du das meiste sw drucken willst würd ich das nicht über die Layer machen (lauter weisse layer?). Am einfachsten ist es doch im Seite Einrichtungs - bereich einen Plotstil zu erstellen oder zu verändern. dann kansst Du Dir aussuchen welche Farben Du farbig lassen oder in einer anderen farbe plotten, und welche Du sw plotten willst. Ich kann im Layermanager keine andere "Plotfarbe" also keine, die nicht die Layerfarbe ist, einstellen. Was aber noch lang nicht heisst dass es nicht geht, nachdem ich die v ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linientypen Gestrichelt in eps umwandeln
Claudio am 13.04.2007 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Karin!Ich kann Dir wirklich nur empfehlen, für die Erstellungvon EPS-Dateien NICHT PSOUT zu verwenden (Befehl greift auf die Einstellungen in der Datei Acad.psf zurück (guck sie Dir mal an, wenn Du magst...), sondern den erforderlichen Plot-Treiber zu installiern!Kurzanleitung,falls Du nicht schon Bescheid weisst:Im Plotter-Verzeichnis -"Assistent zum Hinzufügen eines Plotters"-"Mein Computer"-Adobe-"Postscript Level1 Plus"-Weiter-"In eine Datei plotten"-Name für Plotter eingeben-fertig.Dann nicht mi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Maßstabsgetreu plotten
rssad am 18.02.2004 um 13:47 Uhr (0)
Hallo GIEBI! Erstmal danke für deine Antwort! Benutze AutoCAD 2000 LT. Hab auch nach einem dementsprechenden Forum gesucht, fand jedoch nicht mal was zu AutoCAD LT (?!?). Drucke aus dem Modelbereich, möchte vorrangig einmal Format A3 soweit einstellen das es funktioniert. Alle weiteren Formate können ja kein Problem mehr sein wenn ich einmal weiß wie´s geht. Wegen dem Maßstab: Ich skaliere alles was ich zeichne natürlich in einem genormten Maßstab so daß ich es in meinen Zeichenrahmen bringe. Das Problem i ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : HP Designjet 500 Randlos
cad4fun am 07.12.2011 um 17:02 Uhr (0)
Ich würde mir bei 300 A0-Plänen ein Anbot eines Drcukunternehmens holen. Da ist der Gesamtpreis vielleicht weniger, als der Aufwand für Dich für schneiden und plotten

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schriften und Objekte von übernommenem dwg beim plot kaputt
E-Boy am 18.12.2017 um 09:21 Uhr (1)
Moin,schalte mal im Plotdialog "Mit Linienstärken plotten" aus.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Bild kann nicht mit geplottet werden
Axel Rose am 14.04.2005 um 09:28 Uhr (0)
Hi, versuch s mal mit dem Haken im Plotmenü: Layout zuletzt plotten . Hat bei mir geklappt. Viel Erfolg!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster
HKasy am 27.03.2008 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Viruxmir fällt dazu spontan auch nur der Speicher (Plotter?)ein.Evt. mal mit geringerer Auflösung (Entwurf)plotten.Gruß Heiner

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Fehlerhafter Plot
furter am 28.02.2007 um 08:00 Uhr (0)
Einen Ausweg habe ich jetzt gefunden.DWF erstellen und dann über Volo View plotten.Alls i.O.Grussfurter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Druck Probleme mit Architektenplan
Kramer24 am 19.05.2008 um 16:46 Uhr (0)
Hallo,hast du den Layer überprüft? Ist vielleicht "nicht plotten" eingestellt?Lothar------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : wie drucke ich plt s aus
cadffm am 26.07.2004 um 10:46 Uhr (0)
Gib mal in die Suchfunktion plt und plotten ein ! Dann bekommt man 100 Antworten !. zB - Hol dir das Programm GOPLOT aus dem Netz - einfach googeln oder hier im Forum.. ------------------ - Sebastian -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plottausdruck nicht schön
Tobias77 am 06.04.2009 um 08:09 Uhr (0)
Hallo, wenn ich die 3d Objekte plotten bzw. zu pdf files machen willsehen die am ende so aus --- siehe Datei-Anhanggruß

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten von A4-Plänen auf Brother Drucker ohne Seitenränder / Rahmen
Cad-Manja am 05.11.2010 um 11:07 Uhr (0)
Hallo,wir haben seit Neuestem einen Laserdrucker Brother HL-40C .Nun habe ich versucht A4-Pläne zu plotten.Soweit kein Problem, wenn nicht die äußeren Zeichnungsrahmen fehlen würden! Bei uns sind die Zeichnungsrahmen wie in dem beigefügten Bild Rahmen.jpg vorgefertigt.(d. h. Heftrahmen links 20mm und umlaufend 5mm Rahmen)Ja und bei dem Brother-Drucker werden die in der Rahmen.jpg magenta angelegten 5mm-Rahmen nicht mit gedruckt, da der plotbare Bereich in der Seiteneinrichtungscheinbar an allen Seiten meh ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz