|  | Rund um AutoCAD : Probleme mit jpg in plt-Dateien alfred neswadba am 28.11.2008 um 10:19 Uhr (0)
 Hi,dann sind wir jetzt ja doch schon auf einem möglichen Weg (mit Fragezeichen, aber zu denen komme ich noch).Du kannst im DWF-Viewer (Autodesk Design Review) plotten sagen und dort einstellen, dass Du auf Datei plotten willst. Macht das gleiche, ist das gleiche, ABER (jetzt kommt der philosophische Ansatz):Wer verlangt von Euch (nachdem Ihr den Plotter bei Euch getauscht habt), dass Ihr PLT-Dateien liefert, die jetzt von dem Treiber Eures neuen Plotters erzeugt werden, oder hat der Auftraggeber mit Euch g ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : bemaßung BerndE am 10.11.2003 um 11:28 Uhr (0)
 im maßstab 1:1 zeichnen und bemaßen und im maßstab 1:2 plotten ------------------     Bernd
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Eine Linienstärke für kompletten Plan Joheck am 31.05.2011 um 18:01 Uhr (0)
 ...ach ja und ich will den plan als pdf oder am besten mit dem postscriptlevel (*.eps) plotten
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Lageplan und Maßstab Friesensuse am 24.01.2006 um 10:46 Uhr (0)
 Moin,bin total ungeübt im Zeichnen mit Autocad und verstehe schon nicht die blöde Umrechnerei, wenn ich was zeichne und dann in nem bestimmten Maßstab plotten will.Nun habe ich eine Brücke gezeichnet, nen Rahmen mit Stempel drum gemacht und endlich das richtige Verhältnis zum Plotten gefunden. Nun möchte mein Kollege, dass aus ArcMap zwei Lagepläne eingefügt werden. In ArcMap kann ich die Karten als .dwg exportieren. Aber wie weiß ich nun, in welchem Maßstab sie dann passend zu der vorhandenen Brückenzeich ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Schwarzen Hintergrund bei Plotten Angelika Hädrich am 17.04.2005 um 17:04 Uhr (0)
 Hallo Jonas, das ist aber jetzt sicher nicht ernst gemeint?! Ein A0 mit schwarzem Hintergrund plotten - wieviel Tinte hat denn  Dein Plotter im Tank? Schwarzer Hintergrund heißt alles schwarz  ausmalen  außer den Linien des Modells. So ein Ansinnen hab ich noch nie gehört - im Gegenteil es wird eher andersrum gefragt, z.B. wie kriege ich  WMF mit weißem Hintergrund hin... OK, ok des Menschen Wille sei sein Himmelreich - eine Möglichkeit die mir da einfällt: stell im AutoCAD die Hintergrundfarbe auf schwarz ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Probleme mit Schattierungs Plot majowi am 19.12.2005 um 02:47 Uhr (0)
 Hi und Willkommen im Forum!Soweit ich dir folgen konnte, willst du also 3D-Körper/Flächen mit verdeckten Kanten aus dem Layout plotten, wobei ich nicht kapiere, wieso du "die Auswahl aus dem Modellfenster ins Layout" kopierst - dass es geht, ist schon klar, aber du kopierst doch nicht etwa die Objekte? Aber macht nix:Ansichtsfenster erstellen mit MANSFEN oder AFENSTER (am besten Extralayer verwenden, weder gesperrt noch ausgeschaltet, dafür aber auf "nicht plotten") - ins Afenster wechseln - gewünschte Ans ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Linienstärke für Layer: Vorgabe und 0.00 mm Pia Berlin am 24.10.2004 um 22:48 Uhr (0)
 Nachfrage zu LS=0.00: Was ist denn nun aber 0.00 ? Nicht plotten ist es (leider) nicht.
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Text wird nur teilweise geplottet. j-sc am 25.07.2008 um 12:58 Uhr (0)
 High,hast Du im Plot-Dialog die Option Papierbereich zuletzt plotten angehakt?------------------CiaoJ-SC  ... gehts vielleicht doch?
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Hilfe - plottet keine Wipeouts 3105orcas am 19.11.2004 um 11:14 Uhr (0)
 Hallo Thomas, die Wipeout-Rahmen sind aus,aber das ist doch kein Grund die WP´s nicht zu plotten!!! Anne
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : farblicher Darstellungsfehler Bögen/ Kreise cadffm am 29.06.2016 um 09:06 Uhr (15)
 WHIPARC und WHIPTHREADAber ob das auch beim plotten hilft?------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Linienstärke im Plot zu stark E-Boy am 15.04.2013 um 09:33 Uhr (0)
 Hi,wie sieht das Ergebnis aus wenn Du im Plotmanagerunter Plotoptionen den Haken bei "mit Linienstärken plotten" rausnimmst?------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Linienstärken der runden Kanten Tobias77 am 07.04.2009 um 07:09 Uhr (0)
 Hier diese Linien werden beim plotten automatisch schmaler als die anderen (Anhang)Gruß------------------Autocad 2008
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : PDF bleibt bei druck leer KlaK am 10.05.2013 um 14:35 Uhr (0)
 Lass mal die Prüfung über die Zeichnung laufen.Ist in vielen Fällen bei uns die Lösung wenn die Zeichner keine pdf plotten können
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |