Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 742 - 754, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Plot-Skalierung
lehook am 12.09.2003 um 09:52 Uhr (0)
hi leute, wist ihr wie man den skalierfaktor beim plotten setzen kann ohne das dialogfeld aufzurufen? zb: systemvariable??? danke schon mal im voraus

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : gefrorene Layer werden geplottet
E-Boy am 29.09.2010 um 14:36 Uhr (0)
Du musst in jedem Layout auf nicht plotten für dieses Ansichtsfenster wählen.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : HILFE > nach 300 Jahren Autocad werden Linienstärken ignoriert!
nena23 am 30.06.2008 um 18:14 Uhr (0)
JAIN,nachdem ich gerade nochmal alle plotdialoge von anderen zeichnungen verglichen habe, habe ich auch festgestellt, daß dort (ausgegraut) kein häkchen war.allerdings verstehe ich das überhaupt nicht.ich will ja mit plotstilen drucken, weil dort, farbbezogen, die meisten linienstärken festgelegt sind.folgerichtig sagt die ?-hilfe auf das graue kästchen: "... diese option ist nicht verfügbar, wenn mit plotstilen plotten aktiviert ist" (!!!!)trotzdem muß ich zunächst "mit plotstilen plotten" deaktivieren, d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plot in 2017: Massstab in Befehlszeile falsch?
Peter2 am 15.04.2016 um 16:48 Uhr (15)
Ich habe die Zeichnung jetzt ausgemistet und beigelegt. Es ist ein Rechteck von ca. 0.21 * 0.297, dass mit 1=0.001 auf A4 senkrecht zu drucken ist, DWG to PDF.pc3Erstellt m it AutoCAD 2016.Die Datei "klick_1.pdf" habe ich nur mit "Enter - Enter - " erstellt, sie ist auf das A4 eingepasst. Bei Eingabe_1.pdf habe ich den Wert 1=0.001 eingegeben, der Rest ist Enter ... Diese Zeichnung ist nicht eingepasst und einen Hauch zu gross.Befehlszeilen zu Klick_1:Code:Befehl: -PLOTDetaillierte Plotkonfiguration? [Ja/N ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plottdatei wird negativ
Volker Sander am 25.05.2004 um 20:05 Uhr (0)
Der Plot ist im viewer negativ und beim plotten der Plotdatei auch.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : R-Text
cadwomen am 23.09.2002 um 10:55 Uhr (0)
Hy zusammen, @cadchup gibts ne andere Möglichkeit die zum plotten verwendete *.cbt *.stb am Plankopf anzuschreiben ?? Mfg cadwomen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : STB und Ansichtsfenster
Angelika Hädrich am 07.05.2003 um 15:11 Uhr (0)
Hi Roland, Du machst nichts falsch, das ist egal ob ctb oder stb wenn Du im Papierbereich ein Ansichtsfenster erstellst kümmert sich dieser "FensterRahmen" einen Kehricht um Linienstärken auch im 2004. Das muß an den Eigenschaften dieses Objektes liegen, das ist wohl aus der Historie von AutoCAD eigentlich ein Ansichtsbefehl Meistens werden die Afenster eh auf einen seperaten Layer gelegt und dann ausgeschaltet... Trick mit einem gewünschten Layer mit den gewünschten Einstellungen ein normales Rechteck dr ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Sichtbarkeit im Ansichtsfenster
boule am 29.10.2003 um 08:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cadffm: ich nerve... aber ist ja dein Problem um was es geht... hast du die Option "PB zuletzt plotten" auch in der aktuellen "Seiteneinrichtung" gespeichert ? [ bin bis eben davon ausgegangen das der Plot nicht OK war,   nun geht´s aber um die Darstellung am Screen... ] Also noch mal wahr wohl zu unpräzise! Ich habe im Modelbereich ein Pixelbild eingefügt im Format .jpg! dann bin ich in den Layoutbereich gewechselt habe mir eine Seite eingerichtet auch mit dem Zusatz ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Problem mit OCE 5250 Überlänge
wasc am 27.05.2005 um 05:49 Uhr (0)
hallo ! habe die treiberversion 3.3.2 installiert. bei den benutzerdefinerten blattgrössen ist eine eingabe von max. 9144 x 23118 mm zulässig. sonst kann ich nur die vordefinierten blattgrössen verwenden, beginnend mit dem format oce 2,5m bis oce 12m. habe aber sämtliche papiergrössen ausprobiert und keins funktioniert. er beginnt immer mit einem versatz zu plotten und druckt nie den ganzen plan aus. habs weiters mit layout, fenster, grenzen und anzeige probiert. macht aber auch keinen unterschied. habe am ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Block wird nicht gedruckt
cadffm am 02.08.2004 um 09:15 Uhr (0)
die Blockreferenz liegt auf einem Layer der als Nicht plotten eingestellt ist ! ------------------ - Sebastian -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Datei Format *.PTL
Kramer24 am 01.03.2005 um 14:56 Uhr (0)
Ergänzung: Ich würde einen HP750c-Treiber nehmen, und dann in die Datei plotten... Lothar

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wiedermal der Verlauf
cosgeo am 28.11.2005 um 08:12 Uhr (0)
hmm bei mir läßt sich das ganze ohne Fehler plotten,mit Laserdrucker über RPCS, PDF (anbei) und auch auf dem HP1050 ?!------------------Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : bmp in acad2000 drucken - weisse streifen
boule am 27.10.2003 um 14:20 Uhr (0)
Vielleicht mit der Variante 2Papierbereich zuletzt plotten" Häkchen raus! Sonst weiss ich es auch nicht! ------------------ Gruß Annette

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz