|  | Rund um Autocad : Plott funktioniert nicht Cadzia am 01.04.2005 um 11:53 Uhr (0)
 Hallo, willst Du aus Autocad (wenn ja, welche Version?) plotten oder mit VoloView? Bitte etwas genauer....   ------------------  Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Maßstab beim Drucken stimmt nicht??? jupa am 27.07.2012 um 16:37 Uhr (1)
 Was kommt denn auf dem Papier an, wenn Du das Layout 1:1 plottest? (Übrigens, aus dem Modellbereich heraus plotten ist igittigitt)Jürgen
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Skalieren in AutoCAD R14 AsSchu am 28.02.2005 um 15:49 Uhr (0)
 Original erstellt von ts-cad:  Wie will ich es 1:2 ausdrucken wenn ich meine Zeichnung bei 1:1 nie auf ein DIN A4 bringen???  indem Du Dir angewöhnst aus dem Layoutbereich zu plotten! Das geht auch schon bei acad 14
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ausdruck sis71 am 29.09.2005 um 12:40 Uhr (0)
 Hallo zusammen,ich will ein Layout plotten, dabei soll ein Ansichtsfenster farbig, gerendert geplottet werden, der rest schwarz/weis.Wie stelle ich das an ??gruß
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Plotten Arnold1 am 11.03.2003 um 09:53 Uhr (0)
 Guten Morgen ! Erstmals ein Danke an den Bernd. Hab die *.pc3 ausprobiert hat aber nicht viel genutzt (schade).  haukesch: Auch dir ein Danke für deinen Beitrag. Ich hatte das noch nicht gewusst und hab natürlich sofort nachgeschaut, konnte aber das Kästchen (Verarbeitung "im Drucker") nicht finden aber ich hab bei uns was anderes gefunden nämlich, maximale Leistung und Speicherprobleme vermeiden. Aber die Sache ist die, das wenn ich mit Speicherprobleme vermeiden arbeite werden wahrscheinlich alle Rechner ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Probleme bei PDF erstellen mit Ato CAD 2010 alfred neswadba am 31.03.2010 um 10:26 Uhr (0)
 Hi, wir haben beide 0.99GB RAMUnd wenn Du plottest, wieviel Speicher ist dann noch frei? Wieviel ist bei Deinen KollegInnen beim Plotten frei? Ja wir haben Alle Auto Cad 2009 vorher gehabtDu hast aber nicht beim ersten Start von AutoCAD alte Einstellungen übernehmen angeklickt? Denn in diesem Fall hast Du irgendwelche alten Pfade übernommen, die z.T. nicht funktionieren oder nicht mehr vorhanden sind. Probier mal auf Deinem Gerät entweder mit einem anderen AutoCAD-Profil zu starten oder melde Dich auf Dein ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Unterschiedliche Ergebnisse! Amaru am 15.03.2005 um 13:20 Uhr (0)
 Hallo, hab mal ne frage zum exportieren von dateien von Autocad nach photoshop. Hab mir das von nem freund zeigen lassen. und zwar über die funktion plotten in eine datei. hat alles wunderbar funktioniert, sowohl an seinem als auch an meinem rechner. doch als ich die ergebnisse später verglichen habe ist mir aufgefallen das meine autocad datei nach der umwandlung etwas anders aussieht als die die wir auf seinem rechner umgewandelt haben. habe da mal ein screenshot gemacht. das problem bei meiner datei link ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Stiftzuweisung klappt nicht in AutoCad 2006 CADchup am 27.09.2006 um 22:35 Uhr (0)
 Hi,ist denn auch ein Haken bei "Mit Plotstilen plotten"?  GrußCADchup------------------CADmaro.de
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Canon ImagePROGRAF iPF710 susi79 am 15.03.2010 um 13:07 Uhr (0)
 huhu,also was Reparaturen angeht kann keine negativen Aussagen treffen bisher. Kommt sicher drauf an, wie er belastet wird. Wir plotten über den Plotter eher selten. Ein Bild über die Kosten mußt du dir selbst machen...ca. Kosten für die Patronen = 57,- €, zum Drucken werden allerdings alle 6 benötigt (ist eine leer druckt er nicht) - die Patronen leeren sich relativ schnell meines Erachtens nach (was wohl am häufigeren An- und Ausschalten, eines Kollegen liegt  )ca. Kosten für Druckkopf = 400,- € (seit 2  ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : PLT Datei in JPG oerny am 14.01.2003 um 07:27 Uhr (0)
 Hallo. ich habe einen Lageplan mit ca. 8 Bildern im Hintergrund auf transparent gestellt. Ich möchte gerne den Plan als JPG-Datei. Meine Vorgehensweise. Plan Plotten -  plt-datei -  hpgl-viewer öffnen und als jpg speichern 1. ich erstelle eine plottdatei mit der option beim plotter "dokument verarbeiten im drucker. Er versucht eine plt datei zu erstellen. nach ca. 30min breche ich das ganze ab, weil er sich aufgehängt hat. 2. ich erstelle plt-datei mit der option "dokument verarbeiten im plotter. er erstel ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Selbe Farben unterschiedlich plotten m-troeger am 05.02.2004 um 21:39 Uhr (0)
 @cadffm Ich versteh s ja selbst manchmal nicht. Aber es gibt zig Varianten pro Projekt. Und da es ja auch noch andere Mitarbeiter gibt, kann ich nicht für jedes Projekt zig stb s anlegen. Es handelt sich hier um sehr komplexe Leitungsnetze mit einem Umfang von bis zu 30km. Dort gibt es die verschiedensten Leitungsabschnitte. Menn man nun einen Plan von dem Abschnit XY plotten will/muß, muß alles was mit diesem Abschnitt zu tun hat hervorgehoben geplottet werden. Das beginnt bei Einbauteilen über Hinweissäu ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Verdeckt plotten Layout - Fehler Ralf Lubisch am 29.06.2001 um 21:19 Uhr (0)
 Wir erstellen mit win2000/acad2000 u.a. Rohrleitungspläne, die als Endprodukt aus Polylinien (Mittellinien) und Solids (Rohre) bestehen. Ein Layout besteht dann aus z.B. 5 Fenstern mit verschiedenen Ansichten, Draufsicht, Isometrie und mit ddvpoint gemacht. Bei einer dwg von 20 Mb. werden in den Ansichtsfenstern dann beim Verdeckt-plotten für die Plotfiles, die Mittelllinen dargestellt oder Rohre weggelassen, Behälterkanten weggelassen und ähnliches. Beim Wiederholen nur mit den Fehlererscheinungsteilen (d ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Layout Seitengrösse verstellt geigei am 06.04.2004 um 08:34 Uhr (0)
 Leider hab ich bis jetzt kein Positives Ergebnis erzielt.Ich dreh noch durch.Ich geh folgendermassen vor:-Neuen Plan anlegen-Seite einrichten (Blattgrösse z.B. Benutzer 1 , 800x1200)-Über "Name der Seiteneinrichtung" neuen Namen vergeben (hinzufügen) und abspeichern-weiterbearbeiten eventl. plotten u.s.w.So nun richtig ich mir einen komplett neuen Plan ein; -neue DWG-das gleich Spiel wie oben-Seiteneinrichtung auch wieder mit Benutzer 1 diesmal mit der Grösse 700x1400-weiterbearbeiten, plotten usw.So jetzt ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |