|
Rund um Autocad : probleme beim plotten
domda am 24.06.2003 um 16:43 Uhr (0)
hi, hab da folgendes probl. und hofee mir kann wer helfen: wenn ich in die plotvoransicht wechsle fehlt mir mein schriftkopf die umrandung und noch einiges .... ALLE einstellungen betreff "layer nicht plotten", "farbe falsch eingestellet", etc kontrolliert.... einzig was eigenartig ist beim öffnen der datei kommt folgendes: Öffnen einer AutoCAD 2000-Formatdatei. Regeneriert Layout. Regeneriert Modell. ** UndefinierterBlock #-1 AutoCAD Express Tools Copyright © 2002-2003 Autodesk, Inc. und was mir aufgefal ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotdateien
straif am 18.06.2004 um 09:47 Uhr (0)
Hallo, ich suche ein Programm, mit dem man Plotdateien nicht nur plotten, sondern auch anschauen kann. vielen Dank Stefan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : grosse XREFs
CAD-Huebner am 09.08.2011 um 08:46 Uhr (0)
Eine andere Möglichkeit wäre, den Plan als DWF zu plotten und dann als DWF anzuhängen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Punkte Linienstärke
TheWalrus am 05.12.2008 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Forum,wie kann ich einen AutoCAD-Punkt bzw. dessen Symbol mit einer definierten Linienstärke plotten?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : gefrorene Layer werden geplottet
E-Boy am 29.09.2010 um 13:34 Uhr (0)
Du solltest die entsprechenden Layer im AF auf nicht plotten stellen.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linie im Papierbereich hinter Modell
Dig15 am 24.04.2013 um 11:33 Uhr (0)
Im Plotmenü hast Du ein Haken: Papierbereich zuletzt plotten. Klick das mal an.------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schachteln HP1050C plus
furter am 19.06.2004 um 07:46 Uhr (0)
Hallo NesquikerDanke für Deine Antwort.Ich will keine Übungen veranstalten, sondern ganz normal, wie auch vorher mit dem 750C, plotten können.Grussfurter
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Akzeptiert die ctb nicht
pan am 27.01.2003 um 17:27 Uhr (0)
Hallo wie Uwe schon sagt kann auch der Hauptbenutzer plotten Schau mal in deine Verzeichnisse und Dateien welche Rechte dort vergeben sind. Gruß Pan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : verdeckte Kanten beim 3D-Plotten
Det am 12.01.2004 um 09:05 Uhr (0)
Danke für die Antworten! Also bei dem Befehl DISPSILH steht ursprüglich 0, wenn ich 1 eingebe, tut sich nichts. Wo stelle ich Ansichsfenster Option Verdeckplotten EIN ein? Gruß Det ------------------ Det
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Novajet3 unter winxp
rolf46 am 31.01.2005 um 12:01 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich möchte auf meinem winxp Rechner den novajet3 einrichten. Ich habe mir schon den HP_GL Treiber runtergeladen und auch installiert. Das entsprechende Papierormat habe ich auch ausgewählt. Wenn ich plotten will wird mir in der Voansicht die Zeichnung ordentlich angezeigt. Fehlermeldungen kommen auch keine. Wenn dann der Plott beginnt kriegt der Plotter es nicht auf die Reihe die Linien horizontal gerade zu drucken. Was auch komisch ist das nur wenn ich auf dem Kopf p ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PLT-Datei erzeugen
CADblue am 20.07.2012 um 13:26 Uhr (0)
Hi Mario, es gibt verschiedene möglichkeiten.eine der sichersten wird sein,1. du besorgst dir die treiber der plotter, drucker, auf dem die .plt datei ausgegeben werden soll. also zum beispiel ein "HP DesignJet 750C" plotter oder was auch immer.2. installierst du diese treiber auf deinem system.3. layout das gedruckt werden soll plotten ("_plot")4. den drucker auswählen und dann im gleichen feld "IN DATEI PLOTTEN" auswählen, alle anderen einstellungen wie papierformat, abstand,... vornehmen und5. auf OK dr ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : pdf-Zeichnung über AutoCAD plotten
dwg3d am 17.12.2015 um 18:54 Uhr (1)
Hallo Leute,@Jürgen FPDF als Bilddatei hatte ich auch schon über AutoCAD gemacht:pdf in Modell eingefügt, Extras Pixelblid speichern mit höchster Auflösung, das gerade erzeugte Bild wieder in Modell eingefügt.....plotten, Ergebnis: alles vorhanden aber sehr schlechte Qualität.@Lutzder letzte geprüfte DWG to PDF-plott war in x ok, in y eine minimale Abweichung.Es war A2 von Rolle, also mit Rand.Ein weiterer Grund warum ich das über AutoCAD mache ist, ich bekomme eine Zeichnung die dann meinen Rahmen und mei ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : hp plotter 800 plotter problem
mkl-cad am 08.12.2004 um 17:25 Uhr (0)
HalloDanke für die MitteilungenDen Hinweis beim Datenverlust kann ich zwar noch nicht ganz folgen, werde ich mir aber noch mal ansehen.(Hab ich nun gefunden. Mus mal mit unseren Administrator sprechen da ich den Wert nicht ändern kann)Die Einstellungen für die Warteschleife habe ich ausprobiert, hat aber nichts gebracht. (Hatte die Einstellungen außer der Priorität schon so)Nicht nur das die Zeichnungen die noch zu plotten sind nicht erscheinen sonder geplottete verschwinden auch sofort wieder nch dem plot ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |