Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2017 Fehler bei PDF-Erstellung
jupa am 06.07.2016 um 08:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Darül:1. öffnen einer DWG in AutoCAD 20172. auf dem Zeichnungsblatt rechtsklick/Plotten3. Auswahl eines beliebigen PDF-Drucker (z.B. DWG to PDF)4. "plotten"Vorab: Ich kann hier beim "PDF-Plotten" zunächst keine Probleme sehen. zwei Fragen: - Bei mir gibts im Kontextmenü kein "Plotten" (Dein Punkt 2). Habt ihr da was geändert? - Dein Punkt 4 (nur der Klarheit halber gefragt): wirklich "plotten" oder "Speichern"? Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom N ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Beim Plotten sagt Autocad: Datei kann nicht geöffnet werden
swiss am 07.12.2004 um 19:01 Uhr (0)
Hast du im Kästchen In Datei plotten ein Haken? Rausnehmen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : schwarzen hintergrund plotten
nativa am 08.06.2010 um 21:25 Uhr (0)
naja, ich möchts eigentlich genauso plotten wie ichs in der zeichenansicht sehe... und da ist der hintergrund schwarz und die linien weiß...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : PDF lässt sich nicht plotten
Peroni am 25.07.2013 um 10:47 Uhr (1)
Die von dir genannte Einstellung konnte ich nicht finden.Allerdings klappt das Plotten, wenn ich anstatt des Acrobat Readers den PDF-XChange Viewer benutze. Wobei das auch nur eine Notlösung sein kann, da bei die Pläne bei unseren Auftraggebern auch nicht zu plotten gehen und wir nicht jedes mal den Hinweis geben können, dass die sich noch extra Programme herunterladen müssen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten großer Zeichnungen
CAD_N am 24.08.2004 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Noggi, hast du schon mal probiert die Zeichnung in Datei zu plotten? Und diese dann *.plt dann zum Plotter geschickt. Damit hatte ich schon sehr gute Erfahrungen. CU Norbert PS: Sehr große Dateien plotten wir über Nacht, wenn keiner mehr Daten aus dem Netzwerk holt. [Diese Nachricht wurde von CAD_N am 24. Aug. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Problem beim Plotten einer DXF mit PDFCreate unter AutoCAD 2009
WolfgangSCH am 27.06.2008 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Daniel,danke für Deine Nachricht.Ich kann Deine Angabe nur bestätigen.Da ich jedoch Dokumentationen mit bis zu 100 Seiten mit PDFCreator von DWG zu PDF plotten muss, ist es etwas aufwendig immer manuell einen Namen zu vergeben. Da das Plotten mit AutoCAD 2008 und PDFCreator einwandfrei funktioniert werde ich mir damit behelfen.Auch Dir vielen Dank für Deinen Tipp.GrußWolfgang

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Arial Text nur als Umriss bei verd. Plotten?
angelface2 am 29.09.2003 um 13:21 Uhr (0)
...genau, hate mich falsch ausgedrückt, der text im Modellbereich bei verdeckt plotten (textfill ist natürlich auf 1...)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : in Datei plotten
heiko_hems am 28.06.2006 um 16:45 Uhr (0)
Hallo CoolCad,im Plotdialog findest Du unter Drucker/Plotter eine CheckBox In Datei plotten... das issesGrußHeiko

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : einzelne Layer plotten
oerny am 24.03.2003 um 11:34 Uhr (0)
Hallo, ich habe von einem Fremdbüro in EINER DWG datei ca 200 Querprofile bekommen. Diese sind Layermässig gut sortiert. Sie sind alle im Modellbereich. Nichts im Layoutbereich. Wie kann ich diese jetzt einzeln plotten?. Gibt es da ein Lisp, dass mir jeden Layer in ein Modell bringt und ich dann alle Modelle auf einmal plotten kann?? MfG Oerny

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten unter XP prof.
alf-1234 am 17.01.2005 um 12:27 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich habe auf einen Notebook Windows xp Media Center 2005 mit Servicepack 2.Auf diesem habe ich Autocad 2004 installiert aber beim Plotten stürzt mir der Rechner mit der Meldung "Aufruf Start DocPrinter nicht gefunden" ab.Was heisst das? Ich kann weder plotten noch kann ich Plt Dateien erzeugen. Das einzige was geht sind DWF Dateien die ich auch mit Hilfe von DWF Express plotten kann. Wer kennt diese Fehlermeldung? Liegt es an Autocad 2004 oder dem Media Center 2005 von Windows? MfG. Alf-1234

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plattenkapazität
Angelika Hädrich am 15.01.2003 um 13:06 Uhr (0)
Hallo dominique, plotten einer grösseren Datei -- wieviel MB hat die Datei denn? - gibts noch Xrefs - die müßte man bei der Dateigröße zum Plotten auch berücksichtigen? - Wieviel freier Platz ist denn noch auf der Festplatte? - Wieviel RAM hat der Rechner? Schon mal probiert in Datei zu plotten und diese Datei dann an den Plotter zu geben? Gruss Angelika

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten / Publizieren
nebuCADnezzar am 26.05.2014 um 14:22 Uhr (1)
Hallo FiedelzastrowJa ich glaube ich habe dich soweit verstanden...Die einzelnen Layouts sind komplett definiert, Druckbereich ist Fenster und zentriert. Wie gesagt einzeln geplottet 1A nur puplizieren verursacht diese komische unzentriertheit... und nach meinen Verständniss müsst publizieren genau das machen was ich nun von Hand mache:Klicke Laxout an, drücke plotten, klicke nächstes an, drücke plotten...Ich hab unserer IT mal das Problem weitergeleitet Sie sollen es unserem Supportpartner / Autodesk send ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten unter XP
Janos am 17.12.2002 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Leute, ich hätte da ein kleines Problemchen mit plotten unter XP. Wie kann ich in Acad 2002 unter plotten "Farben mischen" fest einstellen. Muß ich eigentlich immer eine pc3-Datei abspeichern. Plotter HP1055CM, Acad2002, WIN XP PROF.Allerdings muß ich noch dazu sagen das der Plotter auf einen NT-Server installiert, ist und feste Papierformate (die ich nicht ändern will) besitzt.Kann mir evtl. jemand helfen? Danke! Pfiadeich

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz