|  | Rund um AutoCAD : Linie unter Schraffur sichtbar machen smackwater.jack am 08.08.2008 um 13:08 Uhr (0)
 OK - thanx - das war´s.  Papierbereich zuletzt plotten war die Lösung.Mensch - dass man manchmal vor lauter Bäumen den Wald nicht sieht
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Text im Layout unter Solid im Modell cadffm am 19.11.2009 um 08:48 Uhr (0)
 schon Seiteneinrichtung bzw. Plotdialog: Papierbereich zuletzt plotten aktiviert/getestet ?------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plotstiltabelle mal richtig mal falsch Guenther P am 13.03.2012 um 10:52 Uhr (0)
 Hi,Grundsätzlich würde ich mir überlegen, ob du nicht weg von den Plotstilen hin zu TrueColor und "mit Linienstärken plotten" gehst, dann sollte dies kein Problem mehr darstellen------------------- gü -
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : unnätiger Bilderrahmen im Layout mo-stern am 06.12.2007 um 14:08 Uhr (0)
 Es gibt doch den Befehl "Bildrahmen" in der Referenzsymbolleiste, da kann man den Rahmen auf 0 = aus; 1 = nicht plotten oder 2= sichtbar stellen.Vielleicht hilft dir das weiter?Heike
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plotten des layouts als pdf HerbACAD am 16.07.2010 um 08:27 Uhr (0)
 aus der dwf als pdf plotten geht manchmal nicht, kann aber nicht am rechner liegen, da wir es an mehreren verschiedenen probiert haben.ein rechnerspezifisches problem kann es auch nicht sein, da das plotten bzw. exportieren als pdf an manchen rechnern funktioniert und an manchen nicht...da aber alle rechener genau identisch ausgestattet und konfiguriert sind, kann man hier auch keinen zusammenhang feststellen.das letzte, was wirklich noch bleibt, wie du auch sagtest ist ein problem mit der software. aber w ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Plotten ohne Autocad agrueb am 07.03.2005 um 13:28 Uhr (0)
 Hi, erstma danke. @CADdog: Es giebt ja auch AutoCAD Viewer, welche drucken können. Ich habe aber leider noch keinen gefunden der das mit ner  command line  kann. Was würde denn passieren, wenn jemand mir AutoCAD arbeitet und im selben Moment ein Anderer eine Datei mit AutoCAD drucken möchte? Poppt bei dem Arbeitendem ein störendes Fenster auf? @furter: Wenn ich die datei im HPGL habe, wie kann ichs dann per  command line  plotten? Als mir geht es darum, über eine von mir geschriebene Batch Datei alle *.DWG ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : verschachteltes Plotten KlaK am 09.12.2016 um 15:29 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von sero:Ich bekomme den äußeren Zwangsrand nicht kleiner 5 mm. Man kann zwar randlos einstellen, aber wahrscheinlich kann der Plotter das nicht umsetzen.Denke auch nicht dass Du den Zwangsrand von 5mm ändern kannst, aber was Lutz meinte ist ja was anderes:Nehmen wir ein normales A3-Format, Breite x Höhe = 420 x 297 mm, die meisten zeichnen diesen Schnittrahmen auch. Zusätzlich gibt es einen inneren Rand mit Abstand 5 mm und Lochrand von 20 mm, somit 395 x 287 mmEs wäre nun einen Ve ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Plottgeschwindigkeit ACAD 2004 + HP 1050c sömmerlich am 02.03.2004 um 15:32 Uhr (0)
 Hallo, schon x versucht in Datei zu plotten und dann die *.plt an den plotter zu kopieren? Vielleicht geht das ja schneller? mfg sömmerlich
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Plotstil igoriert Ralf Rehm am 09.03.2005 um 12:29 Uhr (0)
 Hi Danilo, könnte es sein, dass Du im Plotdialog bei den Plotoptionen das Häkchen bei  Mit Plotstilen plotten  vergessen hast!? Gruß Ralf
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Strich-Punkt Linie erzeugen StephanJP am 09.10.2007 um 15:52 Uhr (0)
 ...vielleicht indem man die Strichstärke durch Linienstärke beim plotten darstellt? Bei mir erscheint dann ein Punkt.------------------ grußStephan
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Fehler beim Publizieren Autocad2007 CAD-Huebner am 04.02.2011 um 18:15 Uhr (0)
 Lassen sich die Layouts mit Fehlern denn einzeln (manuell) plotten?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster: Umrahmung ausblenden Kramer24 am 04.06.2008 um 10:56 Uhr (0)
 Hi, simple Antwort:eigener Layer - aus stellen, oder frieren, oder auf "nicht plotten"L.------------------From Autodusk Till Dawn
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Layout,-Plot Voransicht... susi79 am 31.03.2010 um 10:37 Uhr (0)
 danke erst mal für die AntwortenAlso eigentlich würd ich gern bei zu plotten: Layout verwenden. Heißt doch eigentlich ich muß das Layout definieren, also Grenzen setzen oder? Mir ist nur nicht so ganz klar, wie ich das anstelle. Alles was ich bisher versucht habe, brachte nur das oben beschriebene Ergebnis.In der Beispiel.dwg seh ich, sofern ich bei zu plotten: Grenzen verwende, schon meinen ganzen Papierrahmen zentriert auf dem Papier in der Plot-Varansicht. Da aber in einigen Zeichnungen ein paar zusätzl ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |