|  | Rund um AutoCAD : plotten mit papierformaten (pc3) ypsilonef am 31.03.2009 um 17:39 Uhr (0)
 hallo,wir arbeiten schon länger mit autocad und haben beim plotten oft folgendes problem: die dwg-datei ist mit voreingestellten layouts und papierformaten eingerichtet. wenn ich die zeichnung auf verschiedenen rechnern öffne und mit .pc3 ausplotte, sind teilweise die papiereinstellungen gespeichert, oft aber muß ich die papiereisntellungen wieder neu eingeben.- wir haben nun zentral auf dem server eine pc3-datei eingerichtet, auf die alle rechner zugreifen - leider löst dies unser problem immer noch nicht ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Probleme beim plotten über ScriptPro SNOOP_69 am 12.09.2008 um 09:20 Uhr (0)
 Hallo und guten Morgen!ich habe gestern angefangen mit ScriptPro zu arbeiten und habe jetzt mal einige Tests gestartet. SCRIPT-VERSUCH: zum plotten aller Layouts einer Zeichnung mit vorherigem importieren einer Seiteneinrichtunghier das Script: (progn  (command "-SEINRICHTIMP" "C:/CAD/CAD_ANPASSUNG/SEITENEINRICHTUNGEN_xxx_xxxxx.dwt" "A0_PLT_xxx"  ))(setvar "filedia" 0)(foreach LAYOUT (layoutlist) (command "-plot" "_n" LAYOUT "A0_PLT_xxx" "" "n" "" "j"  ))das Script läuft durch...hier der log:Befehl: _HELP  ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : ACAD 2011 zu langsam mrcad007 am 21.03.2011 um 16:37 Uhr (0)
 Liebes forumich weiß dass dieses problem wahrscheinlich zu oft besprochen wurde, aber ich konnte nichts in dieser Hinsicht finden um mein Problem zu lösen!1:muss andauernd lästig zwischen ACAD 2007 und 2011 weil 2011 zu langsam im Layout ist aber nur mit dem 2011er drucken/plotten kann!das ist so mühsam, weil für 5 Layouts braucht es über ne halbe Stunde!mit dem ACAD 2007 ging alles schneller aber irgendwie komischer Weise kann ich (wegen unserem Serverproblem) nur über ACAD 2011 plotten!Versteht das Jeman ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : HP design Jet 350c c4700A Mario A. am 17.07.2006 um 14:16 Uhr (0)
 Konnte eine Testrahmen zur Abstimmung der richtigen Zeichengröße plotten. Habe schon versucht neuen Treiber zu laden läst sich nicht installieren.
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plotten CADCIVILUSER am 31.07.2009 um 15:07 Uhr (0)
 Ich bin überrascht, dass esso wictig ist??Aber ich will es dir verraten.Mit Autocad Civil 2009Frage:Was muss ich wo einstellen?Optionen? - farbabhängige oder benannte Plotstileplotten - mit plotstiltabelle? - Mit Plotstilen PlottenGruß,CCU
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plot ist milchig!? TC17pro am 14.10.2017 um 02:56 Uhr (1)
 Hallo,willkommen im Forum.Probiers mal mit etwas Linienstärken zu plotten, vielleicht wirds besser. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Probleme mit Bild in Plan jeke am 14.12.2004 um 08:16 Uhr (0)
 Hallo Christa, zu 2.: Vermutlich ist der Layer in diesem Layout auf nicht plotten eingestellt. lg ------------------    Kerstin Viele Grüße aus dem schönen Münsterland!  Stammtisch Eplaner(innen)
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Text hinter Ansichtsfenster tunnelbauer am 28.01.2009 um 18:18 Uhr (0)
 3 Dinge:1.) Überprüfe mal die Zeichnung (_audit)2.) Ist das ein normaler Screenshot oder aus einen PDF heraus?3.) In den Ploteinstellungen ist "Papierbereich zuletzt plotten" aktiv------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Fehlerhaftes Ergebnis beim Plotten von Pixelbildern in AutoCAD09 CSchubert am 11.12.2009 um 11:25 Uhr (0)
 Hallo Lutz, Mit PhoToPlan wird über mindestens vier Passpunkte entzerrt. Dazu erstellt das Programm eine Entzerrungsebene (BKS) die über die dreidimensional eingemessenen Passpunkte definiert wird. Bei der Entzerrung wird eine neue Bilddatei mit dem entzerrten Bild erzeugt. Ich arbeite schon seit mehreren Jahren mit der Software, aber ein solches Problem ist mir noch nicht untergekommen. Vielleicht hilft es ja wirklich, die Entzerrung noch einmal durchzuführen und dann das entzerrte Bild nicht als jpeg, so ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : OLE in pdf CAD-KON am 01.09.2004 um 13:01 Uhr (0)
 Wieso verwendet ihr den OLE Texte???  Zu Problemen bei OLE Objekten i.V.m. plotten gibts hier schon jede Menge. Betrifft halt Tabellen, Bilder... und auch  Texte  ------------------ mfG Stefan
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Draftmaster I megge am 10.09.2003 um 18:39 Uhr (0)
 Hallo pupercub, Ich denke mal, du willst von Acad aus plotten. In Acad ist ein HDI-Treiber für den Drafmaster I intergriert (einfach unter Datei/Plotmanager Plotter hinzufügen).
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Pixeldaten in AutoCAD pepes am 20.08.2001 um 00:15 Uhr (0)
 Hallo , Versuch folgende variable olestartup auf 1 setzen  Acad ruft dann beim plotten dein grafikprogramm auf . gruß pepes
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plotten Marita am 31.07.2009 um 15:28 Uhr (0)
 Was geht da nicht?Geht doch?Nochmal, das in Deinem Screenshot scheint mir eine farbabhängige dwg zu sein, weil plotstil ausgegraut ist. Also ein mit "ctb" was heisst, willst Du anders plotten, musst Du wie oben gesagt im AF die FARBE ändern... und es sieht so aus als ginge das?Hast Du benannte Plotstile, stb, sind auch die Plotstile nicht ausgegraut...EDIT: OK, ich glaub ich verstehe es jetztGehts Dir mit geht bei mir nicht immer noch um einen "DWG-eigenen Plotstil", der ctb und stb über Bord wirft? Dann e ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |