|  | Rund um AutoCAD : Timeoutintervall Aucad Absturtz alfred neswadba am 30.09.2008 um 20:13 Uhr (0)
 hi,schwer mit den informationen was konkretes auszusagen, aber nehmen wir mal die informationen aus deiner message:- beim plotaufruf bekommst du fehlermeldung- bei der plotvorschau bekommst du meldung- beim starten (vielleicht auch bei plotterliste einlesen oder so, halt nur mal moeglichkeit) bekommst du fehlermeldung== hast du was mit plotter-einstellungen/treiber gemacht?---------------------------------------------------------------grundsaetzliche fragen, mit denen wir uns vielleicht auch naehern koenne ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : hp-gl, hp-gl2 Angelika Hädrich am 09.12.2004 um 12:20 Uhr (0)
 Du verwechselst Äpfel mit Birnen! HPGL und HPGL2 sind Plottersprachen. HPGL- wird eigentlich von Stiftplottern benutzt. HPGL2 - von Tintenstrahlern  Wenn Du eine Plotdatei erstellst erhält die in AutoCAD die Errweiterung PLT, egal welche Art Plottertreiber Du verwendest. Wenn Du HPGL erstellen musst, dann  nimm den Treiber eines Stiftplotters - z.B. den HP 7586. Brauchst Du HPGL2 dann nimm zB den Treiber für den HP 750 C Du erstellst Dir einfach zwei neue Ausgabegeräte die in Datei plotten... Sollen die Da ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plotter plottet nicht die voreinstellten Maße Amnisha am 24.08.2011 um 07:33 Uhr (0)
 Guten Morgen Peter,ich hab damals eine PDF von nem Kunden bekommen. Die war sehr klein voreingestellt, so dass ich auf der ausgeplotteten Zeichnung keine Maße erkennen konnte. Deshalb hab ich den Haken bei "Papierquelle gemäß PDF-Seitengröße auswählen" rausgenommen und beim Plotter unter dem Reiter Effekte das Blattmaß eingestellt das ich haben wollte. Seit dem hab ich Probleme mit dem plotten. Egal ob eigene Dateien oder Kundendateien, Adobe oder Autocad. Ich verstehs ja auch nicht. Ich hab doch schon oft ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Systemfehler tunnelbauer am 29.11.2006 um 15:21 Uhr (0)
 Hi und herzlich willkommen auf cad.de/augce.de !Mit welchem Plotter versuchst du zu plotten ?Habt ihr den letzten (aktuellsten) Plottertreiber drauf ?Sind alle Service Packs und Hotfixes bei AutoCAD eingespielt ?------------------GrüsseThomas
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Grafische Darstellung Ingenieur Studio HOLLAUS am 30.11.2013 um 16:52 Uhr (1)
 Zitat:...schau mal unter "plotten"...Oder direkt mittels Befehl _RPREF in den Rendereinstellungen, wenn die Ausgabe der Datei vom Rendervorgang kommen sollte.------------------www.cars4fun.at
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : R14 Papierbereich zei-knoe am 19.12.2001 um 08:51 Uhr (0)
 Kenne dieses Problem auch, bei konfigurierten Dateien 2000 nach R14. Da nur Teile von Layern verschwinden kann es nicht mit ausgeschalteten Layer zusammenhängen. Konnte die Pläne nur aus dem Modellbereich plotten.  MFG CH KN
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : 3D aus AutoCAD 1ralf am 06.06.2003 um 09:09 Uhr (0)
 Hallo Ihr CAD Kundigen, gibt es ein günstiges Tool (super wäre auf deutsch), das mir ein plotten aus ACAD ermöglicht, ohne den Weg über ein jpg/tga Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe ------------------ Gruss Ralf
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : error illegalAttributValue barrea am 10.01.2008 um 19:25 Uhr (0)
 hilfebeim plotten kommt gar nichts nur eine fehlermeldung "PCL XL error..."hab ein pdf geschrieben, doch da gehen alle bilder verloren. kann mir jemand weiterhelfen??
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Layoutänderungen... hä Chris Lindner am 10.05.2005 um 09:34 Uhr (0)
 Hallo, zum ausplotten von allen Layouts -- einfach im Modell auf Plotten gehen und  ALLE LAYOUT_REGISTERKARTEN aktivieren unter dem Reiter PLOTTER Gruß Chris
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Plotfiles immer um 180° gedreht?! Daniela1 am 08.07.2005 um 14:43 Uhr (0)
 Ja, mach die natürlich mit AutoCad.... Aber Du hattest recht... bei mir ist immer der Haken für "auf dem Kopf plotten" gesetzt. Danke für die schnelle Hilfe! Daniela
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Ausdruck mit Wasserzeichen Thomas Rausch am 11.12.2003 um 11:48 Uhr (0)
 Hallo, Häkchen raus bei  Papierbereich zuletzt plotten  ? ------------------     gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : hintergrundbild-layoutmodus ?? Thomas Rausch am 05.02.2002 um 07:22 Uhr (0)
 Hallo, beim Plot das Häkchen rausnehmen bei "Papierbereich zuletzt plotten", dann sollte der Ausdruck wie gewünscht aussehen ------------------ gruß thomas
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plotstiltabelle: Linienstärke wird bei Plot ignoriert Matthias_H am 03.02.2023 um 10:39 Uhr (1)
 Guten Tag!Danke für euer Feedback :-)Nach der Rückmeldung von @cadffm habe ich unsere alte Plotstiltabelle deaktiviert und stattdessen die Linienstärken über die Layer verwaltet.Nachfolgende Vorgangsweise, falls noch jemand ein vergleichbares Problem hat:•	in allen Layouts: „mit Linienstärken plotten“ einschalten und „mit Plotstilien plotten“ ausschalten.•	Den Wert von „LWDEFAULT“ musste ich von 25 auf 0 stellen, sonst wären alle Layer/Farben zu dick geplottet worden.•	Im Layermanager nur bei den gewünscht ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |