Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.067
Anzahl Themen: 32.755
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 27 - 39, 81 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : Block im Block
AsSchu am 26.05.2005 um 10:35 Uhr (0)
Moin, 1. Frage: da gibt es ein lisp: ;** Datei ATTRTXT.LSP ;** Dient zum Umwandeln von sichtbaren Blockattributen in Text ;************************************************************************* ;** Funktionen ;** C:ATTRTOTXT_EXP Wandelt sichtbare Blockattribute in Text um und ;** zerlegt den Block ;** C:ATTRTOTXT_NOEXP Wandelt sichtbare Blockattribute in Text und setzt ;** alle Attributwerte des Blocks auf "", der Block ;** wird nicht ...

Rund um Autocad : z-Koordinate
AsSchu am 27.04.2004 um 11:27 Uhr (0)
tausendmal Entschuldigung. Es lag an meiner normalen Zeichnungsvorlage. Das lisp klappt hervorragend. Ciao

Rund um Autocad : Stilüberschreibung
AsSchu am 29.08.2005 um 16:02 Uhr (0)
Hallo,ich kann das zwar nicht nachvollziehen,; denn bei mir ist die Stilüberschreibung erst einmal so deffiniert wie der ursprüngliche Bemstil, du könntest dir aber eine lisp schreiben die deinen Bemstil in der Zeichnung setzt nach dem Öffnen.

Rund um AutoCAD : Eigenschaften anzeigen
AsSchu am 05.09.2008 um 10:32 Uhr (0)
oder als Lisp:;Diese Routine setzt Text an ID-Punkte(defun c idx() (setq pt (getpoint " wähle Punkt: ")) (setq ptascii-x (car pt)) (setq ptascii-x (rtos ptascii-x)) (setq ptascii-y (cadr pt)) (setq ptascii-y (rtos ptascii-y)) (setq ptascii-z (caddr pt)) (setq ptascii-z (rtos ptascii-z)) (setq textstr1 (strcat " X = " ptascii-x )) (setq textsize-flag (getvar "TEXTSIZE")) (if (/= textsize-flag nil) (progn (command "text" pt textsize-flag "0" textstr1) (command "text" "" textstr2) ) ) (if (= texts ...

Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
AsSchu am 25.09.2003 um 16:29 Uhr (0)
Diese Idee ist sehr gut ------------------

Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
AsSchu am 29.09.2003 um 10:58 Uhr (0)
Ihr Dokument: /mailto:tools@defun.de/ 550 Host unknown Was können Sie tun? Sie können das unzustellbare Dokument erneut an die oben aufgeführten Empfänger senden, indem Sie auf die Schaltfläche Erneut senden klicken oder im Menü Aktionen den Befehl Erneut senden wählen. Nachdem Sie das Dokument erneut gesendet haben, können Sie diesen Zustellungsfehlerbericht löschen. Wenn auch das erneut gesendete Dokument nicht zustellbar ist, erhalten Sie einen neuen Zustellungsfehlerbericht. Wenn Sie keine w ...

Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
AsSchu am 29.09.2003 um 12:29 Uhr (0)
Hallo, das klappt auch nicht ------------------

Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
AsSchu am 13.10.2003 um 08:39 Uhr (0)
Moin, wieviele sind es denn bis jetzt und wo kann man sie dann abrufen? Den Beitrag nach oben zu stellen ist eine sehr gute Idee. Ciao ------------------

Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
AsSchu am 14.10.2003 um 09:56 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Brischke: [B] http://autocad.cad.de/ Hallo, die Seite ist ja schon da. Vielleicht könnte man sie erweitern und Symboldateien zum Download anbieten. ------------------

Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
AsSchu am 29.10.2003 um 09:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kramer24: [b]... (tools@defun.de funzt nicht)... Hallo, bei mir hat das auch nicht geklappt. Habe dann über kontakt@defun.de gesendet. ------------------

Rund um Autocad : Modellbereich drehen ohne BKS
AsSchu am 06.11.2003 um 16:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Seeland: nein nicht direkt, ich will die zeichnung auf dem bilschirm drehen, ohne dass sich das bks dreht aber warum nicht, deine Koordinaten, im Welt bleiben doch erhalten. Das BKS (Benutzerkoordinatensystem) ist doch für solche Sachen gedacht. Befehl:ucsfollow = 1 Befehl:BKS = O (wie Objekt) Objekt anpicken. Das Bks wird so gedreht wie du es zur Bearbeitung brauchst. Danach kannst du ja wieder auf Welt stellen. Noch besser jedoch funzt die Lisp auf der Seite h ...

Rund um Autocad : Layer mit einer bestimmten Farbe automatisch eine Strichstärke zuweisen
AsSchu am 10.11.2003 um 15:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kramer24: Moin Molo, manchmal erachte ich den Ruf nach einer Lisp als zu verfrüht. Im Layermanager kann man (so ist es jedenfalls in 2004) die Layer nach der Layerfarbe sortieren- alle betreffenden Layer aktivieren- Linienstärke ändern... Lothar ------------------ Hallo, und natürlich nicht vergessen die .ctb zu ändern [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 10. November 2003 editiert.]

Rund um Autocad : Text Lisp
AsSchu am 14.11.2003 um 11:25 Uhr (0)
Kannst du die Appli mal reinstellen? ------------------

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz