|
Rund um AutoCAD : dynamische Blöcke
AutoArch am 27.01.2014 um 08:45 Uhr (1)
Guten Morgen,wenn Du nach besagter Fehlermeldung eine neue Zeile automatisch einfügen läßt, kuck Dir mal die Werte an.Das Häkchen bei "Blockeigenschaften müssen ... entsprechen." bedeutet auch genau das. Soll heißen, wenn Du beim Bearbeiten SBK 1 aktuell hast und der Anfasser für Deine Verschieben-Parameter gerade auf anderen Koordinaten liegt, als Du in der Tabelle für diesen gerade aktuellen Status einträgst, motzt AutoCAD bei der Prüfung, weil dann die Bedingung des Häkchens nicht erfüllt ist...Lösung: ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : dynamische Blöcke
AutoArch am 23.01.2014 um 14:40 Uhr (1)
Nur ganz kurz, wenig Zeit, später ggf. mehr...Im Blockeditor 1. SBKs einstellen2. Punktverschiebung für Attribut erstellen3. Blockeigenschaftentabelle erstellen4. In B-Tabelle (3.) Häkchen links unten setzen, sonst funktioniert´s nicht!5. Button links oben: Spalten hinzufügen = erste Spalte MUSS der SBK sein! d.h. 1. SBK, 2. PositionX d. Verschieben-Parameters, 3. PositionY d. Verschieben-Parameters, 4. usw. ggf. weitere Werte/Attribute6. für jeden Deiner SBK eine neue Tabellenzeile anlegen und die entspr ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 dynBlockStahlmatte.zip |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block und Attribute
AutoArch am 26.10.2011 um 12:50 Uhr (0)
Doch doch...Du MUSST die Attribute sperren, sonst können Sie nicht von den dynamischen Parametern verändert werden. Hab Deine DWG mal angepasst und hochgeladen.Wenn Du die Attribute noch per Hand verschieben können willst, solltest Du noch zusätzlich eine Punktverschiebung einfügen, in deren Auswahlsatz nur Deine Attribute (und das Kästchen) enthalten sind.Diesen Punktparameter kannst Du dann auch mitdrehen, damit er an der richtigen Position in Bezug auf die Attribute bleibt.Viel Glück!------------------A ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |