Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 210.969
Anzahl Themen: 32.891
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Linientypfaktor zuweisen.
AutoCAD-Nutzer am 26.01.2005 um 13:39 Uhr (0)
Danke. Nur es hilft mir leider nicht weiter. Ich habe eine Lisp-Datei und da setze ich Werte einer Linie ein und möchte Linientypfaktor auch zuweisen (z.B. für verdeckte Linie), klappt leider nicht ( Beispiel: ID_GW_AR [Möbel]^C^C-layer;neu;xxx-AR-Moebel;se;xxx-AR-Moebel;fa;11;;lt;Continuous;;ls;0.3;;;

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linientypfaktor zuweisen.
AutoCAD-Nutzer am 26.01.2005 um 14:32 Uhr (0)
Nein, das ist kein LISP ... spricht kein *.lsp sondern *.mnu - Menü-Datei. Da kann ich zuweisen mit welchem Layer, Linientyp, Farbe ich gerade arbeiten will. Und jetzt

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DefPoints - Layer löschen.
AutoCAD-Nutzer am 16.02.2005 um 14:34 Uhr (0)
Für 30,-EURO stört micht DefPoints dann auch nicht weiter. Ich habe so mehr an Lisp-Datei gedacht oder so.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DefPoints - Layer löschen.
AutoCAD-Nutzer am 16.02.2005 um 15:40 Uhr (0)
Wie man mit Lisp umgeht und wie man die benutzt das weis ich auch. Die CODE: (defun c ELDEFPOINTS() (vl-load-com) (vlax-for ITEM (vla-get-layers(vla-get-activedocument(vlax-get-acad-object))) (if (=(strcase(vla-get-name ITEM))"DEFPOINTS") (vla-delete ITEM) ) ) ) geht aber leider nicht.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke scalieren um den Einfügepunkt.
AutoCAD-Nutzer am 01.11.2005 um 18:08 Uhr (0)
Hallo,hat jemand von Euch ein Lisp, mit dem ich ausgewählte Blöcke um den Einfügepunkt skalieren kann ?Danke.P.S.: tunnelbauer, wenn du dafür Geld haben willst, teile mir mit was der Spass kosten wird...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Attribut durchnummerieren.
AutoCAD-Nutzer am 30.05.2005 um 16:58 Uhr (0)
Hallo CADler,gibt es schon mal so ein Lisp, mit dem man die Attributen wahlweise benennen / umbenennen kann.Angenommen ich habe 2 Attributen:1. Gebiet / 032. Hausnummer / 152Gebiet ändert sich nicht, zumindest selten, also ich brauche nur Attribut Nr.2 beschreiben.Kann man in diesen Fall die Anfangswert für Attribut 2 setzen, und danach aufsteigend durchnummerieren, durch z.B. Auswählen von Blöcken.Ich kenne so ein Lisp der funktioniert mit dem Text, aber nicht mit Attributen.Danke.Gruß.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Nuke.zip.txt
Rund um AutoCAD : Das Problem Doppelte Definition von Block umgehen.
AutoCAD-Nutzer am 29.04.2025 um 11:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,der "Cadwiesel" hat eine schöne Lisp mit der Bezeichnung NUKE.lspBesteht die Möglichkeit anstatt Layer „0“ alles auf einen Layer z.B. „Loeschen“ zu legen ?Das Problem was ich habe wurde hier im Forum mehrfach besprochen, es hilft aber alles nicht.Bei Einfügen von einem Block, kommt die Meldung:Doppelte Definition von Block "X" ignoriert.Dabei in der Zeichnung keine Blöcke zu sehen sind und der neuer nicht eingefügt wird, wegen "Doppelte Definition".Meine Idee wäre mir der Lisp alle Objekte i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Das Problem Doppelte Definition von Block umgehen.
AutoCAD-Nutzer am 29.04.2025 um 12:15 Uhr (1)
Kann mir bitte jemand trotzdem die Lisp so anpassen, dass anstelle auf Layer "0" alles auf Layer "Loeschen" gesetzt wird.Ich bekomme das leider nicht hin...Danke.[Diese Nachricht wurde von AutoCAD-Nutzer am 29. Apr. 2025 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Das Problem Doppelte Definition von Block umgehen.
AutoCAD-Nutzer am 30.04.2025 um 08:39 Uhr (1)
Super, vielen Dank an „cadffm“ und „CADmium“.Viele Sachen habe ich wegbekommen, aber leider werden aber immer noch viel Mist mitgeschleppt…Habe auch schon mit der Lisp „benennUBL.lsp“ davor ausprobiert die die unbenannte Blöcke bearbeitet. Macht die auch, aber nach Bereinigung sind diese wieder da.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/030334.shtmlDie Datei „BLOCKS-DELALLEMPTY“ habe ich ausprobiert, sehe aber leider kein Unterschied. Evtl. funktioniert diese nicht richtig oder es liegt daran, dass diese ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz