|
Rund um AutoCAD : Zeichnung zum plotten splitten/stauchen
B-18Plus am 26.01.2012 um 14:24 Uhr (0)
Moin allerseits, zuersteinmal kleines Sorry sofern es dieses Thema schon mal gegeben haben sollte... habe nicht so recht gewusst wonach ich suchen soll.Es geht sich darum dass ich eine Zeichnung (2D) vorliegen haben - M1:1 - welche ich plotten möchte (A3/2). Allerdings ist das gezeichnete Objekt zu groß um es vollständig auf das Papier zu bekommen.Desshalb möchte ich die gesamte Zeichnung an verschiedenen stauchen ohne dabei Bemaßungen zu verlieren bzw. zu verändern (sodass man sie im Nachhinein manuell wi ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnung zum plotten splitten/stauchen
B-18Plus am 28.01.2012 um 14:20 Uhr (0)
Es hat siche leider ein kleines neues Problem aufgetan welches ich nicht in den Griff bekomme. Situation: Bemaßungslinien zwischen den versch. Auswahlfenstern werden mit Linien verbunden, der Typ ist gleich dem der "normalen" Bemaßungen in der Gesamtzeichnung. Dank Objektfang sind die neuen Linien auch 100% auf der selben Position wie die alten.Problem:beim Plotten oder auch bei der Einsicht des Layout (abhängig von Zomm-Stufe) sieht es so aus als ob die Linien nicht an der selben Position laufen. Dadurch ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnung zum plotten splitten/stauchen
B-18Plus am 26.01.2012 um 15:13 Uhr (0)
Huhu, dankeschön erstmal Ich fürchte da muss ich bei der Auswahl an möglichen Lösungen etwas zurück gehen damit das schlussendlich hoffentlich funktioniert:Thema Layouts:- wie/wo kann ich deren Größen einstellen? Meine damit dass ich mir z.B. verschiedene Layouts einrichten möchte in den unterschiedlichen Plott-Größen (Din A3/Din A2/ etc.)- Wie integriere ich Schriftfelder?Thema Ausschnitte:Du sprichst davon dass man Ausschnitte einrichten kann...wenn ich in Layout 1 z.B. welchsel wird mir zunächst die Ges ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnung zum plotten splitten/stauchen
B-18Plus am 27.01.2012 um 21:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:Bemasse im Layout Dann müsste ich alle Maße manuell angeben weil ich die Zeichnung ja durch die verschiedenen Ansichtsfenster gestaucht habe.Funktioniert ja so wie ich es momentan mache, die Frage ist nur ob man es sich evtl. einfacher machen könnte...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnung zum plotten splitten/stauchen
B-18Plus am 27.01.2012 um 19:54 Uhr (0)
Hallo allerseits, erstmal vielen dank für eure hilfreichen Tipps und Links, habe die Geschichte nun soweit komplett dass ich besagte Ansichtsfenster komplett so erstellt habe wie ich es haben möchte (und aufs Papier passt). Was mich nun noch interessieren würde, wäre die Frage ob man Linien zwischen Ansichtsfenstern verbinden kann? Bisher mache ich es so dass ich mir manuell eine neue Verbindungslinie erstelle. (Es geht sich dabei nur um die Bemaßungslinien die durchgängig sein müssen)Gruß Benjamin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnung zum plotten splitten/stauchen
B-18Plus am 28.01.2012 um 16:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heidi:Hallo B-18Plus,[...] und begrenze die "geschnittenen Gebäudekanten" mittels strichlinie. Dazu gehören auch die massketten, denn die dürfen ja nicht plötzlich durchlaufen. Du verfälschst so doch die ganze Darstellung....zumindest meiner Meinung nach.Hi heidi, im Baubereich mag das so stimmen, ich bin allerdings im Bereich Schreiner/Tischler unterwegs wo es in diesem Fall eine andere Norm, gibt welche besagt, dass bei Stauchungen bzw. Teilschnitten geschnittene Objekte unte ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |