|
Rund um Autocad : probleme mit plottmanager
Bauvermesser am 15.08.2006 um 21:30 Uhr (0)
danke für die hinweise zum problem aber ich komme nicht weiter, wer kann mir sagen welche dateien wo eingerichtet sein müssen damit der seitenansichtsmanager auf die richtigen daten zugreift, denke auch das irgend etwas nicht gefunden wird obwohl das plotten funktioniertkann ich unter systemeinstellungen irgend eine datei zuordnen? grußbauvermesser------------------Gruß vom Bauvermesser;übrigens-ein Vermesser kennt seine Grenzen!
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : eingefügte bilder plotten
Bauvermesser am 29.05.2008 um 22:27 Uhr (0)
wer kann mir eine Rat geben:Problem: beim Plotten mit einem eingefügten Bild (Flurkarte) Format PNGwird die Datei nur unvollständig geplottet und mit einer Fehlermeldung am Plotter (zu wenig Speicher Daten gehen verloren) bleibt der Plotter stehen,Die Datei ist nur 300k groß und das PNG Bild 140k. Kann also nicht an der Größe liegen. Ohne eingefügten Bild läuft der Plott sauber durch.Der Bildbereich wird fast schwarz. Habe schon über alle mögliche Einstellungen am Plotter mit neuem Plottfenster, oder ander ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : wie Layoutfenster kopieren?
Bauvermesser am 21.05.2010 um 22:13 Uhr (1)
Entschuldigung, da hab ich wohl meine Frage falsch Formuliert. Das Kopieren der Stempel und Rahmen usw. in ein anderes Layout ist kein Problem.Aber wie bekomme ich den Modelbereich von einem zu anderen mit genau den gleichen Layerschaltungen zum Plotten. Bis jetzt habe ich jedesmal den Fensterbereich neu definieren müssen, neu drehen, und dann mußte ich im Modelbereich des Ausschnittes alle Layerschaltungen neu einstellen.Darum meine Frage ob es da ein Tool gibt mit dem man alles komplett in ein neues Layo ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : eingefügte bilder plotten
Bauvermesser am 03.06.2008 um 21:16 Uhr (0)
des Rätzels Lösung liegt vermutlich in der Hardware denn der Plotter erkennt den gesteckten RAM von 4+16MB nicht mehr,also allen Dank für die Hilfe, werde versuche einen Fachmann zu finden oder weiter wursteln,bei Umleitung und Nutzung des Computerspeichers langt vermutlich die TIMEOUT Zeit nicht aus, mal sehen wo man da was einstellen kanndanke an alle, wer noch einen Rat hat bitte melden , die beschriebenen Probleme fingen nach einem Papierstau ansowas wie ein RESET gibt es bei diesem Plotter vermutlich ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |