Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : scalier scalier
Bernd Cuder am 28.08.2002 um 12:26 Uhr (0)
Im Bemaßungsstil - Manager gibts im Register Einpassen die Möglichkeit unter Skalierung für Bemaßungen die Option Bemaßung mit Layout skalieren zu aktivieren. Nach Erstellung aller Ansichtsfenster umstellen, gegebenfalls Ansichtsfenster aktivieren und Bemaßung aktualisieren. Für Texte gibts nix. ------------------ Ing. Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im PSPACE in AutoCAD2002
Bernd Cuder am 28.11.2002 um 12:20 Uhr (0)
Also das wäre meine Lösung: REGIONEN -Polylinie für Ansichtsfenster erzeugen -Polylinie für ausgeschnittenen Bereich erzeugen -in Regionen umwandeln -mit Differenz ausgeschnittenen Bereich von AF Bereich abziehen -mit Mansfen - Option Objekt die verbliebene Region in AF umwandeln Ergebnis siehe GIF ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy [Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 28. November 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe -immer wieder WKS- automatisch
Bernd Cuder am 09.01.2003 um 23:27 Uhr (0)
Joo, UCSVP kanns nicht sein, weil Ansichtsfenster ist nicht Ansichtsfenster. Will heißen, es gibt Ansichtfenster im Layout, von mir auch ganz gerne als verschiebliche AF bezeichnet, und es gibt AF im Modellbereich, auch ganz gerne als feste AF bezeichnet. UCSVP, UCSFOLLOW, UCSORTHO beziehen sich meines Wissens nach generell auf die festen AF, also Modellbereich. Das Problem scheint also woanders zu liegen. @MaxMei, mit welchem Befehl erstellst du das AF im Layout? ------------------ Bernd Cuder Cad&Co m ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungseinheiten mm
Bernd Cuder am 08.12.2002 um 10:58 Uhr (0)
Nur als Ergänzung zum Maßstab und ZE: AutoCAD mit seinem Modell- und Papierbereich erlaubt es Zeichnungen in Naturmaßen zu erstellen. Hat man einmal seine Zeichnungseinheiten (kurz ZE) festgelegt, z.B. 1 ZE = 1 cm, so kann man das Bauteil ohne mühsame Umrechnung erstellen. Die eigentliche Skalierung nach dem Maßstab erfolgt im Papierbereich (Layout) durch Skalierung der Ansichtsfenster. Diese Vorgehensweise bedingt jedoch, dass so genannte Papierbereichselemente (alles was nicht Bauteil ist also Texte, Bem ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster zuschneiden
Bernd Cuder am 19.12.2002 um 15:17 Uhr (0)
Arbeite nur mit TTF (arial, isocp), hatte aber noch dieses Problem. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster zuschneiden
Bernd Cuder am 19.12.2002 um 15:22 Uhr (0)
Sorry isocpeur.ttf ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster zuschneiden
Bernd Cuder am 19.12.2002 um 15:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwalk: Um das bekannte Druckproblem mit dem Schriftfont "ARIAL" zu beheben... Vielen Dank im voraus Also mir ist das nicht bekannt? ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im PSPACE in AutoCAD2002
Bernd Cuder am 28.11.2002 um 11:03 Uhr (0)
Wenn das Fenster undurchsichtig wäre, wäre es leeeeeeeeeeer. Ich sehe ja auch nicht durch eine Wand. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster drehen
Bernd Cuder am 18.06.2004 um 23:53 Uhr (0)
MVSETUP ist mit Vorsicht zu geniessen, das ist einer jener welcher Befehle, die, wenn ein Fehler auftitt, eventuell einige Systemvariablen nicht mehr zurückstellen. Das ist dann jener Effekt: ich hab nichts getan, aber plötzlich kann ich das und das nicht mehr machen. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy Autodesk authorized developer

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3d zu 2d umwandeln
Bernd Cuder am 10.01.2003 um 04:46 Uhr (0)
SOLPROF und SOLANS sind die Befehle die verwendet werden sollen. Acad: Ein Modellbereich-Ansichtsfenster muß aktiv sein, um SOLPROFIL zu verwenden. (Verwenden Sie die Befehle MANSFEN und MBEREICH.) ; Fehler: Fehler bei ADS-Anforderung will heißen, SOLPROF sollte aus dem Layout mit einem aktivem Ansichtsfester aufgerufen werden. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im PSPACE in AutoCAD2002
Bernd Cuder am 29.11.2002 um 12:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von PErni: Die Variante mit den Regionen ist auch cool. Was passiert wenn man die Fenster im Fenster verschieben will? Geht das einfach mit strecken? Thx Paul Bei der Variante mit Regionen kann man leider nichts ändern, nur neu erstellen. Daher wäre Thomas sein Vorschlag mit Polylinien vorzuziehen, jedoch muß man dabei den AF Layer ausschalten und wenn Rahmen gewünscht nachzeichnen. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Papierbereichansichsfenster
Bernd Cuder am 26.10.2002 um 23:43 Uhr (0)
Was hast Du davon das der Faktor gesetzt wird? Du würdest nur einen Zoom mit diesem Faktor auf die Grenzen bekommen, aber nicht die Ansicht(Bereich den du wolltest)? Jeder der hier etwas länger Mitglied ist, hat sicher bemerkt das ich neben Tips auch immer meine Website unter meinen Namen stehen habe. Bis heute funktioniert die nicht weil es halt Probleme mit dem Designer gibt. Jetzt zum Thema: ich habe Tools entwickelt, die so glaube ich jeden helfen, unter anderen eines, mit dem man ein Fenster im Modell ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz