|
Rund um Autocad : ACAD-PROXY-ENTITY
Bernd Cuder am 18.10.2002 um 04:01 Uhr (0)
Proxy sind auf der einen Seite toll, auf der anderen ... Eine Proxy-Meldung bekommst du weil: Seit R14 können Programmierer selbst definierte Objekte erstellen, mit definierten Ofängen, Griffen etc. Das Problem ist, wenn die zugehörige Anwendung *.dbx nicht vorhanden ist wirds zum Proxy. Der Programmierer bestimmt was du mit dem Proxy tun kannst wenn seine Appl. nicht vorhanden ist, das reicht von nichts ist zulässig (ja richtig gelesen, da kannst du es nicht einmal löschen, Export als R12 DXF wirfts raus ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bogenlänge
Bernd Cuder am 08.10.2002 um 12:26 Uhr (0)
Oder Reihe - polare Anordnung will allerdings den eingeschlossenen Winkel wissen also aus Radius und Bogenlänge zurückrechnen ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Maßzahl verschieben
Bernd Cuder am 01.11.2002 um 23:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mallorca7: Hi, ich setzte immer beim Bemaßungstil: Textposition: Über der Maßlinie ohne Führung Feinabstimmung: Text für Bemaßung manuell plazieren Dann läßt sich die Bemaßungszahl ohne Maßlinie verschieben. Weiß aber nicht ob das dein Problem löst? lg Fred Verstehe ich jetzt insofern nicht als das es bei mir immer funktioniert solange neben Bemaßungslinie nicht aktiviert ist Manuell plazieren ist also nicht notwendig und übrigens mehr als öd. @fips: Dir hilft das a ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffur Solid in andere Ebene verschieben
Bernd Cuder am 07.08.2003 um 15:45 Uhr (0)
Bist du sicher dass die Schraffur auch ausgewählt ist? PICKFIRST sollte auf 1 stehen. Sonst stellst du nur den aktuellen Layer um. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy [Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 07. August 2003 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block-Einfügepunkt einstellen bei wblock
Bernd Cuder am 12.03.2003 um 10:46 Uhr (0)
Zweiteres, Datei öffnen und mit Befehl Basispunkt einen auswählen Alternative wäre die Objekte vor Wblock so zum Ursprung verschieben das Ursprung Einfügepunkt ist und dann Wblock ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy - z.B. Applikation für lineare Bemaßung [Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 12. März 2003 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im PSPACE in AutoCAD2002
Bernd Cuder am 29.11.2002 um 12:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von PErni: Die Variante mit den Regionen ist auch cool. Was passiert wenn man die Fenster im Fenster verschieben will? Geht das einfach mit strecken? Thx Paul Bei der Variante mit Regionen kann man leider nichts ändern, nur neu erstellen. Daher wäre Thomas sein Vorschlag mit Polylinien vorzuziehen, jedoch muß man dabei den AF Layer ausschalten und wenn Rahmen gewünscht nachzeichnen. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : A2k+: Wenn man viele Zeichnungen geöffnet hat....
Bernd Cuder am 17.12.2002 um 10:11 Uhr (0)
Vielleicht noch ein Tip zu den DocBars von Cadwerx: Wers gerne klein liebt und den Container zw. Befehlszeile und Zeichenbereich fixiert wird feststellen das sich die Höhe nur auf einen bestimmten Wert zusammenschieben läßt, anders über den Zeichenbereich, dort gehts noch kleiner. Daher oben andocken, Höhe auf min. stellen und nach unten verschieben und andocken. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy [Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 17. Dezember 2002 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : einfügepunkt bei 3d-blöcken
Bernd Cuder am 01.12.2002 um 20:16 Uhr (0)
UCSORTHO wenn 1 bewirkt, das das BKS bei Orthoansichten wechselt. Beispiel, du bist in der Draufsicht mit WKS. Wenn du jetzt auf Ansicht Vorne wechselt, wird das BKS mitgedreht, will heißen, du hast in der Ansicht Vorne XY parallel zum Bildschirm!? Dabei wechselt auch der Ursprung. Folgendene Empfehlung: -Ansicht ISO SW oder sonstiges -BKS auf Welt setzen -3D Objekt verschieben (gewünschter Einfügepunkt auf 0,0,0) -Variable INSBASE auf 0,0,0 setzen Wenns jetzt noch immer nicht funktioniert nochmals hie re ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |