Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 26 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Ergänzung Lisp-Routine für das automatische plotten benannter Ausschnitte ?
Brischke am 31.05.2001 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Jürgen, ich habe eine zusätzliche Abfrage reingebracht, ob der Ausschnitt gedruckt werden soll Ja/Nein. Wenn das mit "ja" beantwortet wird, dann geht es mit deiner If -Unterscheidung weiter. Bei Fragen... Grüße Holger ;; alle benannten Views plotten (defun Plotviews (/ bview bviewName) ;; alle benannten views durchgehen (while (setq bview (tblnext "VIEW" (not bview))) (progn (setq bviewName (cdr (assoc 2 bview))) (princ (strcat " Drucke nun " bviewName "-Ausschnitt")) (setq ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Automatisches erstellen von PDF
Brischke am 23.03.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo mueller-erbenhausen, sinnvoll wäre es dann mit einem Reactor zu arbeiten. der immer dann, wenn du eine Zeichnung speicherst den Plottbefehl ausführt. Wenn das PDF-Layout bereits existiert, und immer den gleichen Namen hat, oder man einen Algorithmus/Logik festlegen kann, welches Layout mit welchen Einstellungen zu plotten ist, dann kann man das automatisieren. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
Brischke am 25.02.2005 um 12:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von myrchen: hallo, kann jemand anders mir helfen. Der Moderator mag wohl nicht mehr... den hab ich wohl vergrault mit meinen dummen Fragen.... myrchen, vielleicht sollten wir hier erst einmal ein paar Dinge klarstellen. 1) Du hast ein Problem nicht ich! 2) ich habe dir versucht zu helfen! 3) ich sitze nicht 24 Stunden am Rechner, und warte darauf deine Probleme zu lösen. Ich habe einen Job, und den muß ich erfüllen 4) ich helfe hier freiwillig, nebenberuflich und unentge ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe! Plotten vieler Zeichnungen mit AutoCAD 2000
Brischke am 30.09.2004 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Wiwo, dann haste jetzt echt ein Problem. An deiner Stelle würde ich mir jetzt jemanden suchen, der da eine erkennbare Logik aus den Zeichnungen ableitet und dann ein Tool zum Plotten schreibt. Also die Seiteneinrichtungen vornimmt und den Plot abschickt. Ich denke, das geht schneller, als wenn du jetzt von Hand anfängst die Layouts einzurichten und zu drucken. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s h ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten mit stb
Brischke am 25.03.2004 um 10:25 Uhr (0)
Hallo, das ist eine Einstellung, welche du in den Optionen- Plot vornehmen musst. Dort dann die Benannten Plottstile einstellen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : farbig plotten mit AutoCad
Brischke am 14.01.2004 um 15:34 Uhr (0)
Nein - Nur Schwarz/weiß, auch auf Farbdruckern. Grüße Holger PS: Ich gehe davon aus, dass es sich hier um ein lieb gemeintes Fake zum Feierabend handelt. ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ACAD 14 - Plotten
Brischke am 17.02.2004 um 08:35 Uhr (0)
Hallo stramag, dann füge doch diese R14-Zeichnungen in einer Acad2002-Zeichnung als XRef ein. Dort kannst du ja in den verschiedenen Layouts die Plotteinstellungen speichern. Ist in meinen Augen die einfachste Lösung Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe! Plotten vieler Zeichnungen mit AutoCAD 2000
Brischke am 30.09.2004 um 08:37 Uhr (0)
Hallo wiwo, wenn eine Systematik (Layoutnahmen?) festzustellen ist, und zudem die Layots schon richtig eingerichtet sind, dann kannst du dies mit einem Script machen. Ist dem so? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text wird beim plotten und verschieben größer
Brischke am 03.09.2003 um 09:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 15091968: ... Ich werde jetzt wohl öfters mal reinschauen. ... Freut mich zu lesen - richtig so! Und meine Erfahrung besagt, dass dies hier nicht nur die größte deutschsprachige CAD-Community sondern auch die kompetenteste und schnellste ist. Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutreffen.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten einmal als PLT und PDF
Brischke am 24.02.2005 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Holger, wenn du die Einstellungen immer gleich hast, dann erstelle dir einen Button, auf dem du 2x die Befehlszeilenversion des Plot-Befehls ablegst. ^C^C(command "_-plot" ..)(command "_-plot" ..) Wenn die PLT-Dateien Postscript-Dateien sein dürfen, dann kann man auch über eine AUTOSPOOL-Lösung nachdenken. Grüße Holger CAD on demand GmbH AUGCE - Manager Deutschland

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe! Plotten vieler Zeichnungen mit AutoCAD 2000
Brischke am 30.09.2004 um 09:20 Uhr (0)
Hallo wiwo, als Layout bezeichne ich die unteren Bildschirmbereich zu findenden Registerkarten. Zu jedem existiert eine Seiteneinrichtung. Diese musst du prüfen, ob die in den Zeichnungen korrekt ist. Rechte Maustaste auf so ein Reiter drauf und dann Seiteneinrichtung .. da siehst du dann alle Einstellungen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : vorhandene dxf/dwg AUTOMATISCH in pdf konvertieren???
Brischke am 18.12.2003 um 13:06 Uhr (0)
Hallo burningbrain,ok, du hast gelesen, hast gesucht - super!Nix gefunden - schade.Dann mit einem Script alle deine Zeichnungen in eine PDF-Plotten lassen. Das sollte gehen.Dazu musst du dir die Befehlszeilenfolge des Plot-Befehls anschauen und das im Script einbauen.Am einfachsten geht das ganze mit Script-Pro, allerdings erst ab Acad 2000.Bei Fragen ...Grüße Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADDa weiß man, wann mans hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke freistellen
Brischke am 18.11.2004 um 12:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Silvi: ...wenn ich einen Block mit dem Befehl Abdecken weiß hinterlege, ist er zwar auf dem Bildschirm freigestellt, beim Plotten jedoch kommen die dahinter liegenden Linien wieder durch. Wie kann ich das ändern?... Hallo Silvi, in den Einstellungen der Plottkonfiguration kann man auch die Farbsteuerung auf Farben überschreiben einstellen. Dann ist es so, wie du es am Bildschirm siehst. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! Au ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz