 |
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
CADuceus am 01.03.2018 um 14:10 Uhr (15)
Edit: Diese Antwort stimmt doch nicht. Es ist eine andere Variable als PICKAUTO. Die Funktion heisst PICKAUTO (bzw. "Drücken und Ziehen auf Objekt zulassen").Ermöglicht es die Auswahl ohne Befehlsaufruf und Objektfang zu verschieben.Auf 0 setzten oder unter Optionen/Auswahl den Haken rausnehmen. ------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.[Diese Nachricht wurde von CADuceus am 01. Mrz. 2018 editi ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Reihenfolge, Schraffur, Ansichtsfenster
CADuceus am 10.02.2011 um 15:36 Uhr (0)
...und wenn es doch nur einzelne Schraffuren sein sollen:Diese im Layout zeichnen und mit "Change Space" dann eben doch ins Modell verschieben.------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Abdeckung, Solid oder Schraffur?
CADuceus am 07.09.2005 um 10:07 Uhr (0)
Hallo LeuteDanke für die vielen, aufschlussreichen Antworten! Die Position des Plankopfs (sowie weiterer "Stempel") ist bei uns nicht festgelegt und kann sich während des Projekts ändern (Strassenbaudynamik ). Deshalb ist es manchmal umständlicher, das AF jedesmal anzupassen.Edit:Was grundsätzliches: Unser Modell geht immer bis an den Blattrand. D.h. das Ansichtsfenster = Schnittkante.@Cadzia (Solid)V.a. der soziale Gedanke gefällt mir. @Proxy (AF)Grundsätzlich: Ja.Aber das Verschieben ist mühsam. Bei ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |