Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : A0 Plotten
Cadanusch am 18.09.2006 um 10:27 Uhr (0)
Hallo CADBastiist evtl. das Ansichtsfenster im Layout nicht maßstäblich eingefügt. Kann sich verändern wenn man im Layout das Modell bearbeitet und mit Maus zoomt und das Ansichtsfenster wurde vorher nicht gesperrt. Das Ansichtsfenster anklicken und über Eigenschaften den Maßstab kontrollierenGruß Anja

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mehrer Layer auf einem Objekt
Cadanusch am 12.03.2007 um 15:06 Uhr (0)
Hallo sind die Instrumente (Blöcke??) 1-300 nur auf einem Layer? Du kannst keinem Block 2 Layer zuweisen. Zitat:aber bei den instrumenten will ich im Layout1 die instrumente von 1-100 anzeigen lassen und die 101-300 nicht.im Layout2 will ich dann 1-50 nicht anzeigen lassen und 51-300 schonViell. bringt es was die Blöcke doppelt auf einen zusätz. Layer einzufügenLayer A Objekte 1-100Layer B Objekte 101-300Layer C Objekte 1-50Layer D Objekte 51-300Layout 1 Layer B,C,D im aktuellen Ansichtsfenster frierenLayo ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Pdf zu groß
Cadanusch am 09.09.2009 um 10:09 Uhr (0)
Hidruckst du aus dem Modell oder Layoutbereich? Bei älteren Versionen war mal das Problem, wenn das Ansichtsfenster mit Polygonzug war, wurde die PDF-Datei auch riesengroß, bei normalen rechteckigen Ansichtsfenstern nicht. Keine Ahnung ob das bei den neueren Acad-Versionen noch so ist.Grüßle Anja

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : schraffur im papierbereich über ansichtsfenster
Cadanusch am 08.07.2010 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Chiccihast du bei Plotoptionen (im Dialogfeld) plotten, mal ein Häcken bei "Papierbereich zuletzt plotten" ausprobiert, ob es das bewirkt was du haben möchtest. Dein Bild ist bissel klein und letzt sich schlecht erkennen Grüßle Anja

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : PDF Dateigröße in den Griff bekommen
Cadanusch am 04.07.2007 um 10:11 Uhr (0)
Hallo huliWie erstellst du die PDFs? Über drucken aus dem Modellbereich oder Papierbereich. Ich hab mal gelesen, wenn das Ansichtsfenster mit Polygon und nicht mit Rechteck erstellt wurde, bläht es auch die PDF auf. Sind die Bilder auch zugeschnitten? Vielleicht trifft es auch darauf zu.Gruß Anja

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
Cadanusch am 02.11.2006 um 16:10 Uhr (0)
Hast du mal geschaut welche Einstellungen du beim Treiber hast.Bei Geräte-/Dokumenteneinstellung unter Rastergrafiken kannst du auch noch etwas bezüglich Pixelbilder verändern.Raster und schatt./gerend. Ansichtsf.: Gibt eine Position auf dem Schieberegler an, mit dessen Hilfe ein Ausgleich zwischen der Ausgabequalität und dem Speicher sowie der Plotgeschwindigkeit hergestellt werden kann, wenn Pixelbilder und schattierte/gerenderte Ansichtsfenster geplottet werden. Mit der Position Gar nicht unterbinden Si ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz