Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Renderkontext
Cadzer am 22.01.2012 um 11:57 Uhr (0)
Wo du die Ausgabegröße und das Ziel einstellst ist mir schon klar. Meiner Meinung nach hängt die Größe beim rendern ins Ansichtsfenster aber einzig und allein von der des Ansichtsfenster ab. Also musst du zusehen, dass du das Ansichtsfenster auf die gewünschte Größe bekommst.Dass der Plot mit gerendertem Ansichtsfenster länger dauert ist schon richtig … es muss ja schließlich das Rendering (ja, das ist ein richtiges Rendering) erstellt werden. Alternativ würde es vermutlich auch funktionieren, wenn du das ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster 3D verdeckt als vektorgrafik abspeichern?
Cadzer am 11.12.2010 um 11:55 Uhr (0)
Hab mir jetzt die google-Treffer nicht durchgelesen, aber probier mal die Eigenschaft Schattierungs-Plot des Ansichtsfenster auf Verborgen zu stellen. Dann wird kein visueller Stil genommen und es bleiben Vektoren in der PDF übrig.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Renderkontext
Cadzer am 21.01.2012 um 21:34 Uhr (0)
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber ich war bisher immer davon ausgegangen, dass die Ausgabegröße in den Rendereinstellungen nur für das Renderfenster von Bedeutung ist.Mein Vorgehen wäre:- Layout in der gewünschten Größe erstellen- 2 deckungsgleiche Ansichtsfenster auf selbigem platzieren- in beiden Ansichtsfenster die gewünschte benannte Ansicht aktivieren- Schattierungsplot-Einstellungen wie im vorigen Post beschrieben (DISPSILH wird bei gekrümmten Objekten interessant)- Layout plottenDas ganze ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Renderkontext
Cadzer am 28.01.2012 um 11:31 Uhr (0)
Dann versuch ich mal noch zwei Hinweise zu geben, die vielleicht helfen:RendergrößeBrauchst du das Rendering wirklich so groß - was soll damit am Ende passieren? Deine ca. 10000 auf 7000 Pixel sind halt schon ne Hausnummer.SchattenEinstellungen zu Sonne/Himmel/Schatten sind pro Ansichtsfenster zu setzen. Ich vermute mal, dass du im gerenderten Ansichtsfenster den Himmel ausgeschaltet hast.verschluckte LinienSind mir wie gesagt bisher nicht untergekommen, kannst aber gerne mal eine betroffene Datei zum test ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Renderkontext
Cadzer am 21.01.2012 um 11:51 Uhr (0)
Wenn es ohne Nachbearbeitung sein soll, dann würde ich zwei Ansichtsfenster mit identischem Ausschnitt (Stichwort Benannte Ansichten) übereinander legen. Schattierungsplot-Einstellungen beim unteren auf gerendert, beim oberen auf verborgen und DISPSILH auf 0 setzen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz