Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Bemassung nach "mvsetup" drehbar
ChristianSchwarzer am 05.02.2003 um 07:14 Uhr (0)
Hallo, Die Bemaßung orientiert sich immer an dem bei ihrer Erstellung gültigen BKS. Man müßte somit zuerst das Ansichtsfenster drehen, dann das BKS des Ansichtsfenster entsprechend ausrichten und dann erst bemaßen. Eine nachträgliche Änderung der Orientierung einer vorhandenen Bemaßung ist meines Erachtens nicht möglich.... ------------------ Gruß, Christian http://www.werkstatt-im-hof.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : bemassung_2002
ChristianSchwarzer am 06.05.2003 um 17:15 Uhr (0)
Hallo traasermichel Es geht eigentlich nicht, nur mit Tricks. Eine Bemassung über mehrere Ansichtsfenster wird nicht mit dem Objekt verknüpft und zeigt daher nur das tatsächliche Maß auf dem "Blatt" an. Da ich auch meist in 3D zeichne versuche ich das Problem mit "großer" Bemassung im Zehntel und Detailbemassung bei 1/1 zu umgehen. Wenn es aber unbedingt sein muß, mach ich es so: In einem Afenster ganzes Teil darstellen, Maßstab egal. Dann Länge in EINEM Ansichtsfenster bemassen. Dann auf gewünschten Maßst ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemassungsstile?
ChristianSchwarzer am 19.03.2002 um 16:15 Uhr (0)
Hallo, Unter ACAD14 habe ich noch mit mehreren Stilen gearbeitet (DIN1_1, DIN1_10, usw..). Da ACAD2002 durch ein Ansichtsfenster hindurch den dargestellten Maßstab erkennt brauche ich nur noch einen, der eben auf meine Branche (Möbel) passt. Sehr praktisch. ------------------ Gruß, Christian www.werkstatt-im-hof.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : frage wegen maßstäben
ChristianSchwarzer am 20.05.2002 um 21:15 Uhr (0)
Hi, Am besten im Papierbereich... neues Ansichtsfenster, dann darin Maßstab 2,5:1 wählen. Tip: Am besten immer 1:1 zeichnen, dann erst beim Druck/ Papierbereich auf Darstellungsmaßstab gehen. Das verhindert Fehler und erleichtert die Zeichnerei. ------------------ Gruß, Christian http://www.werkstatt-im-hof.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linienstärken und Bemaßungen in 3DZeichnungen auf den Layout´s
ChristianSchwarzer am 22.02.2002 um 07:51 Uhr (0)
Hi, Ich habe mir angewöhnt, nur im Layoutbereich zu Bemassen. Die Masse sind somit kein Bestandteil eines Ansichtsfensters und werden so auch von den Eigenschaften eines Ansichtsfenster nicht berührt. Man muss nur die Darstellung im Verhältnis zum Papierbereich korrekt vergrößern (Zoom XP...) und sich die entsprechendem Bemassungsstile einstellen (z.B. DIN1-1, DIN1-10, usw...). Vielleicht ist ja das eine Lösung? Gruß, Christian

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : linientypen
ChristianSchwarzer am 29.01.2003 um 19:47 Uhr (0)
Willst Du neue Linientypen laden: _linetype oder linientyp, dann dort Schaltfläche "LADEN" Willst Du sie skalieren: "ltfaktor" eintippen und Variable auf einen anderen Wert setzen, ist in jedem Ansichtsfenster separat definiert. Du solltest auch prüfen, ob Du überhaupt gestrichelte Linien in Deiner Zeichnung hast und ob die damit gezeichneten Objekte lang genug sind, um sie darzustellen.... Ebenso mal das ACAD Handbuch lesen, was als ACAD Anfänger immer zu empfehlen ist, oder die Hilfe bemühen.... ------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz