|
Rund um Autocad : 3d Polylinie "plätten"
Dressler am 27.01.2004 um 09:49 Uhr (0)
Hallo und schönen guten Morgen. Gibt es ein Tool um 3d Polylinien abzuwickeln? Es handelt sich bei der angehangenen Zeichnung um eine Ummantelung und diese müßte für die Produktion mit der wahren länge abgewickelt werden. Es reicht nicht alle Punkte auf eine Ebene zu verschieben. Gibt es dafür ein Tool, oder eine Möglichkeit dies möglichst schnell zu erledigen? ------------------ Was man nicht im Kopf hat, daß hat man in den Beinen.
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichentips
Dressler am 14.10.2005 um 11:47 Uhr (0)
Hallo,ich habe immer wieder mit der Größe von Zeichnungen, bzw. dem händeln von Zeichnungen zu tun. Mein Rechner ist nicht gerade der langsamste, aber ich frage mich, ob ich vielleicht was falsch mache, bzw. besser machen könnte. Wenn ich größere Zeichnungen habe, bei denen ich Details in mehreren Ansichten brauche habe ich mir angewöhnt mit in der Zeichnung definierten Blöcken zu arbeiten. Das hat zum einen den Vorteil, daß jede Änderung an einem Block somit gleich in allen Details mitgeändert wird. Aller ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : CNC Daten
Dressler am 12.01.2004 um 08:06 Uhr (0)
Hallo erstmal. Mir stellt sich von Zeit zu Zeit immer wieder folgendes kleines Problem. Für unsere CNC Fräse muß ich DXF-Dateien erstellen bei denen der Basispunkt immer an der äußersten oberen Ecke des jeweiligen Objekts ist. Ich habe mal eine Datei mit dazu getan wo ich diese Punkte rot gekennzeichnet habe. Nun sind es meistens recht viele Einzelteile aus denen sich ein Baukörper zusammen setzt. Meine bisherige vorgehensweise ist wie folgt: Einzelteil markieren kopieren mit Basispunkt Basispunkt in ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichentips
Dressler am 17.10.2005 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Günter, danke für die Tips, ich hab mir das mit den XREFS schon zu Herzen genommen und versuche es nun immer zu beherzigen. Ein Beispiel für meinen Bereich hier sind unter anderem Möbel in denen z.B. PCs sind, bzw. Monitore draufstehen. Wenn ich nun eine Datei erstelle, dann muss ich doch sicherlich für jede Ansicht, z.B. von einem Monitor eine eigene Datei erstllen, oder kann man auch partiell Inhalte bei einem XREF laden?Was die Sache mit den grundrissen angeht muss ich mir noch so meine Gedanken m ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |