|
Rund um AutoCAD : Druckprobleme AutoCad 2013
Gandalf1963 am 13.11.2012 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Bash85,ich habe mir deinen Screenshot noch mal angesehen und mit meiner verglichen. Bei dir wird Querformat als Hochformat angezeigt.Auch würde ich die Werte von "X" und "Y" auf "0" setzen und bei Plot zentrieren den Haken entfernen. ISO A2+ enspricht bei Canon nicht einer Übergröße sondern nur A2.Nun noch eine Frage: Ist es immer dasselbe Blattformat auf dem geplottet wird.Wir plotten sehr viel auf einer Blattgröße. Um Probleme zu vermeiden habe ich ein Script geschrieben. GrußWolfgang
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Druckprobleme AutoCad 2013
Gandalf1963 am 14.11.2012 um 10:39 Uhr (0)
Hallo,ich habe auch einige Zeit mit dem Canon verbracht.Nach einigen Tests habe ich mit den Einstellungen (Nachricht 12.11.) die bisher besten Erfahrungen gemacht. Ich habe bei uns die Canon-Plotter in verschiedenen Abteilungen configuriert. Bei allen funktionieren die Einstellungen.Das einzige was mich am Canon stört ist, das ich Benutzerdefinierte Plattformate nur auf dem Server anlegen kann. (ist bei uns so geregelt).Da wir sehr viel Katasterpläne plotten habe ich für die Anwender ein Plott-Script erste ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |