|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke mit Anordnung von Attributen
Gargarot am 27.08.2008 um 17:01 Uhr (0)
Hmm. Wenn es bei dir geht, dann gratuliere ich dir ganz herzlich! Nur irgendwie funktioniert das im 2009 nicht. Habs schon vorher mal ausprobiert. Ich dreh noch durch! Das will sich nicht anpassen. HelpLiebe Grüsse.Edit: Achso. Formeln ist noch irgendwie logisch, dass da nur Zahlen gehen. Bei mir geht aber auch das nicht. Ich glaub irgendwo gibt es so eine Wunschliste von Autodesk, und ich schreib das mal rein.------------------3 kleine Weisheiten-Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukture ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke mit Anordnung von Attributen
Gargarot am 27.08.2008 um 16:07 Uhr (0)
Oke sorry für die Verwirrung vorhin.Habs ausprobiert. Mit so einem X-Y Parameter kannst du keine Attribue selektieren. Sprich sie werden nicht kopiert, angehängt oder wie du das nennen willst.Auch mit Schriftfelder die Aufs Attribut oder so verweisen kiregst du das nicht hin. Dazu kannst du nun dem obigen Link folgen. Der erklärt die letzte deiner Fragen. Es geht leider nicht. Du kannst höchstens verschiedene Blöcke erstellen, welche jeweils einen Normalen Text enthalten.Das, zu meinem Wissen.Grüsse------- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rasterbild verschieben, drehen und skalieren
Gargarot am 25.08.2009 um 17:41 Uhr (0)
Jup, und da gibts noch AUSRICHTEN oder _ALIGN, der mit zwei Referenz-Punkten skaliert, streckt und verscheibt. Gruss Christoph------------------3 kleine Weisheiten-Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.-Bewehrt sich Beton?-Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke - wiedereinmal...
Gargarot am 05.06.2009 um 19:37 Uhr (0)
Alternativ kannst du auch im Blockeditor deine Objekte verschieben. Die Koordinaten 0,0 im Editor sind gerade der Basispunkt. Oder du setzt einen Basispunktparameter, find ich allerdings nicht sooo toll.Gruss Christoph------------------3 kleine Weisheiten-Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.-Bewehrt sich Beton?-Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke mit Anordnung von Attributen
Gargarot am 27.08.2008 um 18:35 Uhr (0)
Hallo!Tatsächlich. Der Block von deiner Datei funktioniert!!! Unglaublich! Du hast Version 2007? Denn ich bin einfach zu blöde. Wie hast du diesen Befehl da reingebracht? (siehe meinen Anhang. Da ist das irgendie anders) Jedenfalls wenn ich es neu versuche. Ein Schriftfeld auf DEINEN Block funktioniert. Bringst du das ganze noch ein zweites Mal zustande? Und hast du noch was mit dem Block gemacht? ....oder einfach so wie in deiner Anleitung? Das Problem ist, dass wenn ich dann den Pfad in den Block reinkop ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2011 zu langsam
Gargarot am 21.03.2011 um 19:00 Uhr (0)
HiWenn es in den Layouts gaanz langsam geht mit dem Verschieben ect. dann probiermal mal in den Seiteneinrichtungseinsstellungen den Hacken zu "Plotstile anzeigen" rauszunehmen, sofern das drin sein sollte. Gibt auch ein Lisp dazu: HierBei uns war das jedenfalls wie Tag und Nacht.Viel GlückChristoph------------------3 kleine Weisheiten-Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.-Bewehrt sich Beton?-Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Assoziativbemassung nachträglich auf nicht Assoziativ stellen?
Gargarot am 21.01.2009 um 17:26 Uhr (0)
Über Block an jeweiliger Stelle bearbeiten hats bei mir funktioniert. Ebenso über den Trick mit dem verschieben. Hast du evt. vergessen die Änderungen am Block zu speichern?Anbei die dwg, mit gesprengtem Block, fallst es immer noch nicht klappen sollte.Gruss Hager------------------3 kleine Weisheiten-Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.-Bewehrt sich Beton?-Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Vermassung beim verschieben
Gargarot am 23.08.2008 um 11:54 Uhr (0)
Such einmal in der Hilfe (F1) Nach "Assoziativbemaßungen" und "Ändern der Assoziativität von Bemaßungen"Folgerung:DIMASSOC - 2 setztenBEMREASSOZ - Bemassung erneut verknüpfenZudem einfach Im Eigenschaftsfenster bei Allgemein zuunterst: Assoziativ - Ja(Mit uatoCAD 2009 getestet, Assoziative Bemassungen gibt es laut Hilfe mind seit Version 2002)Gruss Hager------------------3 kleine Weisheiten-Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.-Bewehrt ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Letzte Distanzeingaben nun als Absolutkoordinaten
Gargarot am 25.06.2008 um 20:43 Uhr (0)
Hallo zusammen!Im AutoCad Map 2004 konnte man die letzten Befehlsangaben holen. zB: Zuerst Zeichnet man eine Pline mit einer gewissen Länge. Später möchte man die gleiche Länge bein verschieben erneut verwenden. Man konnte einfach mit den Pfeiltasten die letzten Zahlen und Befehle zurückholen.Vor einiger Zeit haben wir aufgerüstet auf AutoCAD 2007. Nun werden anstatt meiner Längenangabe die Absolutkoordinaten "geholt". Ärgerlich =]... Kann man das wieder umstellen. Gibts da irgend so eine Variable?.... Auc ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke mit Anordnung von Attributen
Gargarot am 27.08.2008 um 15:28 Uhr (0)
Hallo!Du bist auch auf den geschmack gekommen mit Schriftfeldern zu arbeiten. Und das in Blöcken.Gab gerade diese Woche im LT-Forum sone Frage und auch ich hab mich in letzter Zeit damit beschäftigtWenn du gerne liest verweise ich mal auf den Thread:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/020573.shtmlKurz zusammengefasst kann man sagen: (Findest du im Link zuunterst ne unbestätigte Zusammenstellung was man mit Schriftfeldern machen kann) Ich habs auf jedenfall nicht hingekriegt. vielleicht kommt noch eine ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke mit Anordnung von Attributen
Gargarot am 28.08.2008 um 09:11 Uhr (0)
Ja. Dann will ich dich auch mal zum hüpfen bringen. Gut dann mach dir mal irgendwo auf dem Plan platz und mach folgendes: Zitat:1. Attribut definieren (ATTDEF). Ganz normal. Das ATTDEF ist der Befehl den du eingeben musst. Aber das hast du glaub ich gekonnt) Dann hast du dein Attribut. Zitat:2. Block daraus erstellen (markieren und BLOCK)Attribut markieren und "BLOCK" in der Befehlszeile eingeben. Ich denke das kennst du eigentlich schon :P Zitat:3. Speichern!Auch das kannst du :P Zitat:4. Erstellen eines ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke mit Anordnung von Attributen
Gargarot am 28.08.2008 um 07:57 Uhr (0)
SO. Gute Morgen Allerseits!Ich habs nun tastächlich auch geschaft.Zur Übersicht Mein Thread (sehr ausführlich undSton-Is Thread von LT-Forum Es waren also eigentlich 3 analoge Fragen, zwar mit jeweils anderem Hintergrund, doch grundlegend gings um dasselbe Problem. (Werde in den beiden noch kurz posten und heirhin verweisen, damit nicht diese tollen Crossposts entstehen.)Also folgendes Problem:Ich habe einen Block. Ich will ein Attribut, der Wert soll jedoch gleich mehrmals dargestellt werden. Hintergrund: ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |