|
Rund um Autocad : Linien mit Pfeilen voreinstellen
Gomses am 08.09.2003 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Marvin und David, bei mir auf ACAD 2000 bekomme ich bei: ###Command: pfeil### folgende Antwort ###Anzahl der Pfeile (1): Startpunkt: Endpunkt: Unknown command "PLINIE". Press F1 for help. Unknown command "B". Press F1 for help. 0 0 Unknown command "B". Press F1 for help. 1.666667### bei der Eingabe des zweiten Punktes der Pline kommt das lisp bei mir nicht weiter. Eine Ahnung warum?? Hartmut
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien mit Pfeilen voreinstellen
Gomses am 09.09.2003 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Bernd, exactly... Und Du meinst ich muss die Lisp übersetzen???? MfG Hartmut
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien mit Pfeilen voreinstellen
Gomses am 10.09.2003 um 10:32 Uhr (0)
Guten Morgen Marvin, Volltreffer, funktioniert!! Kleines peinliches Geheimnis anbei: die Geschichte mit dem Pfeilkopf per Linienbreite find ich genial: sehr simple, graphisch unanfechtbar. Ich Idiot habe bisher kleine Dreiecke gebastelt und diese schraffiert... Gibt s übrigens die Môglichkeit, den ganz normalen Plinien-Dialog ###Specify next point or [Arc/Close/Halfwidth/Length/Undo/Width]:### in der Lisp mitlaufen zu lassen??? Wäre sinnvoll für etwas komplexere Linien mit Pfeil. Oder anders, wo gibt s di ...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |