|
Rund um Autocad : Textdarstellung bei Ausdrucken
Henrike am 15.01.2003 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Alois, möglichrweise ist auch im Ansichtsfenster des Papierbereiches nicht die 2D-Drahtkörperanzeige eingestellt. Bei 3D-Drahtkörper oder verdeckter Anzeige wird nur der Umriss angezeigt. mfg Heike
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D Schnitte legen ???
Henrike am 05.11.2002 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Karsten, was sind das denn für 3D-Objekte? Volumenkörper, Flächen, Objekte mit Objekthöhe? Meines Wissens nach kann man nur von Volumenkörpern so was ableiten. Entweder mit dem Befehl QUERSCHNITT, oder mit SOLPROFIL in einem Ansichtsfenster, nachdem man das Objekt an der Schnittebene gekappt hat. mfg Heike
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : spline-polylinie..um flächen zu extruieren
Henrike am 11.05.2005 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Judith, von dem Seitenteil habe ich in einem Ansichtsfenster Profilkanten erzeugt (SOLPROFIL). Anschließend kann man im Modellbereich weiterarbeiten. Da der Bogen an dem besagten Fenster als Spline entsteht, der ja nicht Bestandteil einer Polylinie sein kann, zeichnet man eine Polylinie mit 2 Liniensegmenten und einem Bogen auf die entstandene Kontur. Diese extrudiert man in genügender Länge. Vom Seitenteil erzeugt man eine Kopie, in der man zunächst den extrudierten Solid platziert. Dieser muss auf ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |