|
Rund um Autocad : unterschiedliche Strichstärken im Layout
Hetkala am 26.09.2002 um 09:32 Uhr (0)
Hallo FFM, ich hab das schon verstanden, ich wollte nur sagen, daß es eben nicht geht, eine Linie im Maßstab 1:10 0,5mm dick zuplotten und die gleiche Linie im Maßstab 1:25 nur noch 0,35mm dick zu plotten, weil EIN Plotstil halt angibt, wie dick die Linien später auf dem Papier sind, egal ob die Linie einmal 1:1 und einmal 1:100 ausgeplottet wird: beide Linien sind gleich dick !! ------------------ Hetkala
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : gerenderter Plot ?
Hetkala am 16.09.2002 um 15:51 Uhr (0)
Hallo, 1. Gibt es denn wirklich keine ordentliche Möglichkeit, einen Papierbereich mit gerenderten und nicht gerenderten Ansichtsfenstern zu plotten ? Wenn ich mein "Renderobjekt" als Bitmap o.ä. speichere und dann wieder einfüge, sieht es einfach sch... aus, so daß ich das Gerenderte lieber gleich weglasse. 2. Weiß jemand, woran das liegt, daß der Plotter kein Render versteht ? 3. Was soll man dann eigentlich mit Render anfangen ? Ist das nur für Bildschirmpräsentationen oder was? Vielen lieben Dank sc ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : autom. plot in Datei - Dialogfeld
Hetkala am 09.03.2007 um 16:06 Uhr (0)
Hi Christian,falls es dich (oder sonstwen) noch interessiert:Ich geh mal davon aus, dass du dir ein plot-makro auf einen Button oder in eine Menüdatei gelegt hast und möchtest jetzt gern, dass der gesamte Plotvorgang läuft, ohne dass das Plotfenster aufgeht, aber bei der Frage nach dem Dateinamen möchtest du verständlicherweise nicht den gesamten Pfad (den man ja selten im Kopf hat) eingeben, sondern hier (und nur hier) soll das Dialogfeld zum Dateispeichern erscheinen. Nach einigem Ausprobieren und Heranz ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plt-dateien werden nicht richtig geplottet
Hetkala am 23.01.2003 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Stefan, wir haben einen HP Design Jet 750CPLUS (ich hab grad sogar nochmal nach der Bezeichnung geguckt), das müßte doch der Gleiche sein, wie Dein 750CPLUS (oder gibt s da Verschiedene von?). Bei uns gibt es auf dem Bedienfeld (rechts) einen Button, da kann man zwischen Farb- und Monochrom-Plot wählen, wenn der 750CPLUS auf monochrom gestellt ist, druckt er auch mit allen Farbpatronen nur noch schwarz-weiß. Warum man bei Euch die Patronen rausnehmen muß (klingt unglaublich), wenn es schon eine Fun ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |