|
Rund um Autocad : Beim Plotten wird der Rand teilweise abgeschnitten
MERLlN am 07.07.2003 um 15:10 Uhr (0)
Ich habe Probleme beim Plotten. Mein Plottbereich ist exakt 841x1189 mm groß und ich plotte auf ISO A0 auf einem HP 750C. In der Druckvorschau ist auch alles auf dem Blatt drauf, doch beim Plotten wird immer ein Stück vom rechten Rand abgeschnitten, so etwa 20 mm. Vom unteren auch noch etwas, aber nicht so viel. Es scheint aber nicht so, als wenn dafür bei den anderen beiden Seiten mehr rumkommt. Ach ja, der Plotmaßstab ist 1:250. Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und kennt die Lös ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Beim Plotten wird der Rand teilweise abgeschnitten
MERLlN am 08.07.2003 um 09:29 Uhr (0)
Ich werde es nachher noch mal probieren und mir alles genau notieren, damit ich es so exakt wie möglich beschreiben kann.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Beim Plotten wird der Rand teilweise abgeschnitten
MERLlN am 09.07.2003 um 10:08 Uhr (0)
Es klappt jetzt, da ich benutzerdefiniertes Papier entsprechend der Plotterrollenbreite eingestellt habe. Dabei hatte ich noch ein paar, da der Druckertreiber mich erst nicht an die entsprechenden Änderungsfelder lassen wollte. Zu diesem Thema gab es aber zum Glück schon ein Thread mit dem Titel "Benutzerspezifische Papiergrößen verwenden" im Autocad LT Forum, der alles notwendige erklärt. Einfach mal über die Suchfunktion aufrufen!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verzeichnisspfad in Fußzeile beim Plott
MERLlN am 21.09.2004 um 11:11 Uhr (0)
Im Menüfenster "Plotten" gibt es auf der Registerkarte "Plotter" rechts auf mittlerer Höhe ein Feld "Plotmarkierung". Es beinhaltet einen Haken zum Aktivieren/Deaktivieren und einen Schalter "Einstellungen".Ohne Haken wird auch der Pfad verschwinden. Bei den Einstellungen gibt es aber noch einige andere interessante Dinge, die man herbeizaubern kann, z.B. Plotdatum und -uhrzeit. Das ist besonders in der Entwurfsphase sehr angenehm (welcher Plot ist der aktuellste????).
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Erfahrung/Empfehlung für Schulung
MERLlN am 20.04.2006 um 10:21 Uhr (0)
Wir suchen für unseren Bauzeichner ne Schulung bzw. einen Kursus zu dem großen Komplex: wie mache ich aus meinem Modell eine ordentliche Bauzeichnung? Also Layout anlegen, Plotten, Maßstäbe, Bemaßung/Beschriftung etc. AutoCAD Erfahrung ist vorhanden (nur wie weit, dass weiß ich noch nicht).Über Google und Autodesk lässt sich eine Menge finden, nur eben keine Erfahrungsberichte. Daher meine Frage: kann jemand eine Empfehlung aus eigener Erfahrung aussprechen? Wir sitzen im Raum Lübeck, aber weitere Fahrten ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotmaßstab und Zeichnungseinheit
MERLlN am 14.11.2003 um 15:47 Uhr (0)
Ich fange gerade erst an, mich mit dem Plotten aus einem Layout heraus zu beschäftigen. Bisher hat es ein Plot aus dem Modellbereich auch immer getan. Aber egal... Ich musste feststellen, dass es sowas wie einen Absoluten Maßstab bei ACAD zu geben scheint. Bei mir ist i.d.R. eine Zeicheneinheit=1m. Ich arbeite mit metrischen Einheiten. Im Layout werden dann automatisch alle Werte auf mm bezogen. Wenn ich nun im Layout die Skalierung 1:1 lassen möchte, was hier ja schon von verschiedenen Seiten empfohlen wu ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |