Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Layer der ausgeschaltet und/oder gefroren ist auf nicht drucken
Manuel486 am 02.04.2020 um 16:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadwomen:HyLayer die gefrohren oder aus sind werden doch nicht gedruckt ? oder soll das dann so sein das die jetzt gefrohrenen / aus sind dann ein und getaut werden ?CU cwEs ist so.Ich habe layer die auf nicht drücken stehen. Alles gut.Ich habe aber auch layer die aus sind oder gefroren sind und auf nicht drucken stehen. Auch ok.Jetzt gibt es aber layer die aus/gefroren sind und auf plotten stehen. Nicht gut. Ich habe eine lisp die alle layer einschaltet und taut usw. Wenn ich d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Adobe PDF Plotten automatisieren
Manuel486 am 16.10.2020 um 15:41 Uhr (1)
Ich bin jetzt ein Stück weiter mit dem Fehler.Also...Er speichert, wo auch immer, das zuletzt genutzte Papierformat.Wenn ich von Hand einen Plan als PDF auslese auf 2500mm länge,dann macht er alle folgenden PDF Dateien die per Script ausgeführt werden 2500mm lang.Es hat also nichts mit einer Datei speziell zu tun.Genauso verhält es sich beim Plotten auf den Drucker.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Adobe PDF Plotten automatisieren
Manuel486 am 08.01.2021 um 07:57 Uhr (1)
Hast recht kommt nil.Erst wenn es in einem Support Pfad liegt findet er es...Was halt komisch ist, dass der Befehl PLOTALL ja läuft. Ich passe meinen Post dazu, dahingehend an.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Adobe PDF Plotten automatisieren
Manuel486 am 07.01.2021 um 16:11 Uhr (1)
Zitat:Die PlotAll..dcl soll in einen ACAD-Support Pfad gelegt werden.Dann würde auch der Originalcode funktionieren!?Heißt das, so wie ich es gemacht habe ist es Mist?!Er lädt die .dcl Datei aber. Vorher kam eine Fehlermeldung.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Adobe PDF Plotten automatisieren
Manuel486 am 16.10.2020 um 15:10 Uhr (1)
Was für Infos würden noch fehlen?Ich denke die wenigsten haben Adobe pdf und unsere Seiteneinrichtung.Von daher schwer nachzuvollziehen...Das Auswahl Problem wurde so gelöst das ich das Script an dem Betreffenden Arbeitsplatz so umgeschrieben habe das es durch läuft.Eine Zurücksetzung auf Werkseinstellungen von ACAD steht noch aus...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Adobe PDF Plotten automatisieren
Manuel486 am 07.08.2020 um 17:39 Uhr (1)
Hallo.Vielleicht ist es ja leicht zu lösen.Habe viel gesucht aber nix passendes gefunden.Möchte einfach Dateien ohne Stapelplot über Adobe PDF erstellen.Code:(command "_.LAYOUT" "_Set" "" "_.-PLOT" "_No" "" "" "Adobe PDF" "_No" "_No" "_Yes")Befehl läuft super.Dann geht das "PDF-Datei speichern unter..." Fenster auf.Bekomme ich das irgendwie automatisiert das er mir das speichert?Schönes WE.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Adobe PDF Plotten automatisieren
Manuel486 am 08.08.2020 um 12:25 Uhr (1)
Habe jetzt eine kleine Notlösung hinbekommen.Nutze das Elgato Stream Deck als Zusatztastatur.Habe mir jetzt nach dem Script eine 2,5 sek. Warteschleife eingebaut und danach kommt die Eingabetaste.Das "PDF-Datei speichern unter..." gehört ja nicht mehr zu Autocad, also gehe ich davon aus das da in einem Script einfach Ende ist.Vielleicht kann das ja jemand bestätigen, dann brauche ich mir den Kopf nicht mehr zu zerbrechen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Adobe PDF Plotten automatisieren
Manuel486 am 16.10.2020 um 13:46 Uhr (1)
Hallo.  Ich habe da eine komische Situation mit meinem Script.Code:;;;Adobe PDF RazFaz Auslesen;;Schaltet durch alle Layouts und führt Plotten aus, stellt auf den Plotter "Adobe PDF.pc3" und druckt / ;(foreach L (layoutlist)(setvar "CTAB" L)(command "_.-PLOT" "_No" "" "" "Adobe PDF.pc3" "_No" "_No" "_Yes"));;;;Schliesst die Zeichnung OHNE speichern / ;(progn(command "_.close")(while (/= 0 (getvar "CMDACTIVE"))(command "_Y")))Ich erstelle PDF-Dateien mit dem Script „Adobe PDF RazFaz Auslesen.scr“Plan auf, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Adobe PDF Plotten automatisieren
Manuel486 am 10.08.2020 um 08:48 Uhr (1)
Zitat:Schau doch noch mal nach, du hast im System-Druckertreiber sicher die Einstellung "Nach Dateiname fragen" wie auch soetwas wie "Dateiname automatisch vergeben" oder ähnliches.Habe es wie im Bild zu sehen umgestellt. Jetzt läuft es wie ich es mir vorstelle.Danke für den Tipp.Wir haben auch ein Adobe Plugin, aber das ist nicht eingerichtet.Edit:Habe es jetzt so eingestellt, dass er Layout für Layout durch geht und den Adobe PDF ausführt.Code:(foreach L (append(layoutlist))(setvar "CTAB" L)(command "_.- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Adobe PDF Plotten automatisieren
Manuel486 am 07.01.2021 um 15:23 Uhr (1)
Frohes neues Jahr noch allen.   Habe das Problem jetzt in den Griff bekommen.Bin auf die LISP "PlotAll.lsp" gestoßen. (siehe Anhang)Die geht hin und tauscht wirklich nur den Plotter und übernimmt sonst alle Einstellungen.Es gibt einen Befehl mit Menü (PLOTALL) oder über Befehlszeile (-PLOTALL)Bei der .lsp ist noch eine .dcl Datei dabei. (Vielleicht kann mich noch jemand kurz aufklären was .dcl bedeutet)Zitat:Dialogue Control Language. Baut in / mit Lisp die Dialoge auf. Original von Acad, technisch schon ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz