|
Rund um Autocad : Plotten von Überlängen
Marion Linz am 20.04.2007 um 15:46 Uhr (0)
Ich werde mich mal auf die Suche nach einem Plotter machen. Leider müssem wir immer alle Pläne als dwg, pdf und plt abgeben.Gruß,Marion
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von Überlängen
Marion Linz am 19.04.2007 um 19:17 Uhr (0)
Ich arbeite mit AutoCAD 2005, Vollversion und versuche ein Layout mit Übergröße auszudrucken.Plotter: HP DesignJet 800 PSEin Blattformat in Überlänge (630 x 2000 mm) kann ich erstellen, die plt-Datei sieht in der Voransicht auch richtig aus, beim drucken kommt nur ein Bruchteil der Zeichnung raus, der Rest des Papieres wird leer ausgegeben.Wo liegt der Fehler?
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von Überlängen
Marion Linz am 20.04.2007 um 11:11 Uhr (0)
Danke für Eure Antworten, leider bin ich noch nicht weiter gekommen.Ich habe die Voreinstellungen, die ich für den Plotter vorgenommen habe einmal dargestellt.Das Ergebnis ist immer noch ein kleiner Auszug des Plans.Wenn ich das gleiche Layout als PDF mit Übergröße drucke funktionierts, leider benötige ich sowohl die pdf, als auch die plt Datei.
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von Überlängen
Marion Linz am 23.04.2007 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Peter!Ich habe jetzt mal als Voransicht anghängt, was ich so als plt-Datei erhalte. Die Planhöhe stimmt fast, nur der Planrahmen wird abgeschnitten.Inhaltlich fehlt aber sogar auf dem kleinen Ausschnitt einiges an Layern, die eigentlich auch ausgedruckt werden sollen.Den Wechsel zwischen Hoch- und Querformat habe ich schon vorgenommen, und in verschiedenen Varianten durchgespielt. Das Ergebnis bleibt leider immer gleich.Gruß,MarionGruß,Marion
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von Überlängen
Marion Linz am 20.04.2007 um 14:34 Uhr (0)
Ich habe die verschiedenen Lösungsmöglichkeiten ausprobiert:Lösung 1:2800 oben, 900 unten bringt leider nichts, Ausgabeformat 553 x 115 mmLösung 2:36 Rolle + auf der Basis eine pc3 Datei erstellen ich hatte schon vorher die pc3 Datei geschriebenLösung 3:automatisches Rotieren ausschalten bringt leider nichts, Ausgabeformat 553 x 115 mmLösung 4:"Speicherprobleme vermeiden" einschalten plt Datei wird geschrieben, beim Öffnen erscheint folgende Fehlermeldung:PCL3GUI nicht unterstützt! HP Designjet Treiber 500 ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |