Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Layer lassen sich nicht ausschalten
Marita am 03.06.2008 um 10:55 Uhr (0)
Nur so eine idee, weil ich das Problem ja nicht nachstellen kannaber wenn das verschieben auf andere Layer funktioniert, Dir das aber zu lange dauert, könntest Du mal den Befehl "_laytrans" anschauen und ausprobieren. Der Befehl "übersetzt" vorhandene Layer auf Layer die Du entweder in der gleichen Zeichnung hast/erstellst (wie in Deinem Versuch)oder in einer anderen Zeichnung hast/erstellt hast. Die Objekte hast Du dann jeweils auf dem "neuen" Layer, der "alte" wird gelöscht. Damit könntest Du zumindest s ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungsrahmen und Papierbereich
Marita am 06.07.2007 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Lothar,Ich fang mal hinten an:Dritte Frage. Kann ich bei einem Layout ohne Rahmen einen Rahmen nachträglich einfügen? Wenn ja, bitte wie geht das?Das kannst Du selbstverständlich. Du kannst entweder einen Rahmen direkt auf das Papier zeichnen genauso wie Du im Modellbereich Zeichnen würdest.Oder Du kannst Dir Deinen Rahmen und Kopf als Block oder Xref anlegen und in das Layout einfügen der Asistent macht nichts anderes. So wie Du auch Blöcke im Modellbereich einfügen würdest.Am einfachen ist es nat ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
Marita am 10.03.2009 um 16:10 Uhr (0)
Ach so meinst Du das  na gut, lieber mal blöd nachgefragt als nix kapiert...ich dachte es geht Dir um die Anordnung die spiegelverkehrt sein soll. Aber die AFs selbst werden ja "nur" kopiert denk ich. Kann es nicht ausprobieren, weil ich grad kein CAD da habe. Ob man AFs so "spiegeln" kann  - wär mir jetzt neu, heisst aber ja nicht dass es nicht geht.Und in den neuen AFs (kopiert oder gespiegelt) gleich mit -pan um einen bestimmten Wert verschieben hilft Dir nicht?Edit: viel zu lahm, zu lahm, zu lahm----- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : kann nur eine linie auswählen beim koopieren/verschieben
Marita am 16.08.2007 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Imkesarah,ich denke PICKADD hat sich verstellt - gib das mal ein und stell auf "1"sollte dann wieder gehenLiebe GrüsseMaritaUuups - waren da wieder alle schnell [Diese Nachricht wurde von Marita am 16. Aug. 2007 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : cad layout, a4 -> a3
Marita am 16.05.2007 um 12:54 Uhr (0)
Hallo codein,Mir ist leider nicht ganz klar wo das problem liegt - Dein Schriftkopf ist doch immer gleich gross, hoffe ich? Also brauchst Du den doch nur evtl verschieben - in die "neue Ecke"?Was sich ändern sollte ist Dein Rahmen - wenn Du einen hast - und den kannst Du doch ganz einfach mit stretch an die neue Papiergrösse anpassen.Oder hab ich Dich falsch verstandenLiebe GrüsseMarita

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dragmode ?
Marita am 26.06.2006 um 09:40 Uhr (0)
Seit heute sind bei mir keine Masslinien, verschobenen Objekte usw beim bemassen, verschieben usw mehr sichtbar. Forumsuche nach der Verantwortlichen Sysvar ergibt: Dragmode muss auf 2 stehen.Ich gebe Dragmode ein und es kommen keine Zahlenwerte sondern folgendes:Enter new value [ON/OFF/Auto]On:2 will er nicht, und die Objekte bleiben bei On, Off, und Auto gleichermassen unsichtbar. Wird das woanders als in der Kommandozeile eingestellt? was mach ich falsch? Vorschläge?Vielen DankMarita

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ursprung/Nullpunkt
Marita am 11.03.2010 um 20:09 Uhr (0)
Funktioniert es nicht weil die Zeichnungen, will sagen die Objekte in den Zeichnungen nicht auf den gleichen koordinaten liegen? Verstehe ich das richtig? Zitat:Wie kann ich beide zeichnungen auf 0,0,0 verschieben?na im Prinzip genauso wie man jedes andere Objekt nach 0,0,0 verschiebt, also mit dem Befehl _move. Danach die von Udo empfohlene Methode.Oder natürlich, man bleibt bei Kopieren mit Basispunkt, nimmt als Basis und Einfügepunkt aber NICHT 0,0,0 sondern z.B. jeweils die untere Ecke vom Gebäude oder ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dialogbox Schraffur AutoCAD 2006
Marita am 11.09.2009 um 13:41 Uhr (0)
Ist ja urig ich dachte immer, das wäre ganz normal.  Kann mich dunkel erinnern mich irgendwann mal darüber gewundert zu haben wohl nichts dazu in der Hilfe gefunden und als gehört wohl so abgetan. Jedenfalls lebe ich einfach damit.Mein Hatch-Dialog fenster öffnet sich normalerweise am Rand, so dass es möglichst nicht über der zu schraffierenden Fläche liegt genau um mir diesen 2. Klick oder das Verschieben zu ersparen...Edit: Zitat:Original erstellt von walter.f:Ist das denn nur beim Schraffurbefehl so ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD2004 Maßstab Probleme
Marita am 08.09.2008 um 10:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lillofee:es wird ja immer ein rahmen um die zeichnung gelegt, die nicht viel spiel um die zeichnung zulässt. liegt es daran?ich hab keine ahnung wie ich das richtig einstellen kann.LillofeeHallo LillofeeIch glaube dieser "Rahmen" von dem Du sprichst ist das oben erwähnte Ansichtsfenster. In jedem neuen Layout wird automatisch eines erstellt, und die Zeichnung darin "eingepasst" dargestellt, d.H. nicht masstäblich, sondern auf Grenzen gezoomt. Insofern hast Du also nicht ganz un ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz